Alle Episoden / Wissen
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Schwarz auf Weiß / 6. Dezember 2018
Wozu zehn Gebote? (10/15)
Die Zehn Gebote sind eine Art Lebensanweisung für ein gelungenes Leben. Warum sie so wichtig sind und ob wir sie heute noch brauchen, erklärt Werner Renz in seiner Gedankenwerkstatt.

Schwarz auf Weiß / 3. Januar 2019
Wie Jesus leben? (14/15)
Ist es möglich, wie Jesus zu leben und auch seine Werke zu tun? Und müssen wir das heute überhaupt noch? Werner Renz geht diesen Fragen nach und gibt Antworten.

Refresh / 15. Januar 2020
Du bist, was du isst (3/10)
Anhand der Ernährungstagebücher zeigt Seline den Teilnehmern, was sie wirklich essen. Martin ist gespannt, wie die erste Woche zu Hause war.

Schwarz auf Weiß / 15. November 2018
Wohin mit Stress? (7/15)
Gibt es ein biblisches Angebot für unseren alltäglichen Stress? Und wenn ja, hat es immer noch Gültigkeit? Werner Renz teilt seine Gedanken zum Thema: Sabbatical.

Nachgefragt / 29. September 2021
Das Advent-Wohlfahrtswerk
Eine Institution, die Menschen in jeder Lebensphase weiterhilft –zu schön, um wahr zu sein? Volkmar Proschwitz stellt einen Verein mit dieser Zielsetzung vor.

Nachgefragt / 1. Mai 2019
Sexualität in der Ehe
Die Frauenärztin und zertifizierte Sexualberaterin Dr. Ute Buth spricht offen über bekannte und weniger bekannte Themen rund um die schönste Sache der Welt.

Nachgefragt / 23. Februar 2021
Gesundheit ist essbar!
Gibt es eine Art Wundermittel für die Gesundheit? Ja! Welches verrät der Mikrobiologe, Biochemiker und Ernährungswissenschaftler Prof. Leitzmann im Interview.

Schwarz auf Weiß / 13. Dezember 2018
Was ist heilig? (11/15)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was „heilig“ bedeutet? Werner Renz entwickelt seine Gedanken zu diesem Thema biblisch fundiert und auf neue Art und Weise.

Nachgefragt / 4. Mai 2022
Warum erschuf Gott die Viren?
Sie ist fasziniert von Viren: Dr. Mirjam Schilling untersucht das Verhältnis von Wissenschaft und Religion im Hinblick auf die Frage der Virologie.