
Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens (8)
Manche Wege zum Glücklichsein sind Sackgassen, in denen man hoffnungslos feststeckt. Warum eine bestimmte Menschengruppe länger, glücklicher und gesünder lebt.

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Fit und fröhlich (7)
„Jogger kennen keine Depression", sagen uns Psychologen und Mediziner. Fühlen Sie sich wie ein alter Klepper oder wie ein Rennpferd? Warum auch alte Menschen fit und fröhlich sein können.

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Die Kraft positiver Überzeugungen (6)
Es gibt viele Überzeugungen oder Einstellungen, die uns krank und unglücklich machen. Doch vier typische Denkweisen stören unseren inneren Frieden ganz besonders.

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Die Kraft positiver Überzeugungen (5)
Warum sind Menschen so wie sie sind? Können wir uns ändern? Wie entstehen unsere Überzeugungen, die uns glücklich oder unglücklich machen?

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Positiv und glücklich leben (4)
„Ein Pessimist hat keinen guten Tag", sagte einmal der weise Salomo. Welche anderen Lebenshaltungen belasten uns außerdem und machen uns krank und unglücklich?

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Positiv und glücklich leben (3)
Schlucken oder rausschreien? Was hilft, wenn negative Gefühle und innere Konflikte uns krank machen?

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Unnötig krank? – Nein danke! (2)
Vegetative Dystonie, psychovegetatives Syndrom, funktionelle Krankheit – sie alle bedeuten, dass hier keine rein körperliche Erkrankung vorliegt, sondern dass innere Konflikte den Körper belasten. Warum machen negative Gefühle uns krank?

Glücklichsein kann man lernen / 21. Dezember 2011
Unnötig krank? – Nein danke! (1)
Etwa die Hälfte aller Patienten haben Beschwerden, weil negative Gefühle und Überzeugungen sie krank machen. Ihnen kann man deshalb mit Tabletten und Tinkturen nur wenig helfen. Wie entstehen solche psychosomatischen Krankheiten?