
Tischreden / 5. März 2022
Die Maria
Die Mutter von Jesus beeindruckt durch ihre bedingungslose Zustimmung zu den Plänen Gottes für ihr Leben. Dass sie angebetet wird, hat sie sicher nie gewollt.

Tischreden / 12. Februar 2022
Die Schöpfung
Ist das, was auf den ersten Seiten der Bibel erzählt wird, ein Tatsachenbericht oder nur ein Stück Dichtung? Die Schöpfung eröffnet wichtige Perspektiven.

Tischreden / 5. Februar 2022
Der Bund
Gott ging mit den ersten Menschen ein Bündnis ein, dann mit Abraham und Israel. Mit Jesus begann ein neuer Bund? Ist der ganz anders als der alte Bund?

Tischreden / 26. März 2021
Das Töten
Obwohl die Zehn Gebote ein klares Tötungsverbot aussprechen, kommt aktives Töten im Alten Testament erschreckend oft vor, sogar auf Anordnung Gottes.

Tischreden / 19. März 2021
Der Messias
Durch viele Jahrhunderte hindurch war die Erwartung eines göttlichen Gesalbten die große Hoffnung der Israeliten. Als er kam, war er ganz anders als erhofft.

Tischreden / 5. April 2020
Die Auferstehung
Die Bibel spricht an vielen Stellen davon, dass der Tod nicht endgültig ist. Wie können wir in einem aufgeklärten Zeitalter noch an die Auferstehung glauben?

Tischreden / 29. März 2020
Die Wunder
Wenn Naturgesetze scheinbar und unvorhersehbar außer Kraft gesetzt werden, sprechen wir von Wundern. Wie wichtig ist es für Christen, daran zu glauben?

Tischreden / 15. März 2020
Die Hölle
Viele Christen glauben, dass es eine ewig brennende Hölle gibt. Lässt sich diese uralte kirchliche Lehre mit dem vereinbaren, was die Bibel sagt?

Tischreden / 23. Februar 2020
Die Wahrheit
Die Frage nach der Wahrheit hat Menschen schon immer bewegt. Was ist Wahrheit? Die Bibel hat überraschende Antworten, die man nicht ignorieren sollte.