Programm
Programmplan / Tagesansicht
Auf dem Weg des Buches
Der Flüchtling | Hofpürglhütte bis Ramsau (9/10)
Nach einer Nacht am Berg folgen die Pilgerinnen dem Pfad entlang des Dachsteinmassivs. In Genf tritt Calvin als Reformator der zweiten Generation auf.
Schönblick TV
Von Abschiebung bedroht: Situation von Konvertiten in der BRD
Ado Greve hat hunderte von Interviews mit Konvertiten begleitet. Gerade Personen, die zum christlichen Glauben konvertieren, werden benachteiligt.
Atem der Hoffnung
Petrus, der Hahn und ich
Gottesdienst mit Pastor Alexander Schulze. Wir schätzen Menschen, die zu ihren Überzeugungen stehen. Doch wir erkennen uns in diesem Petrus wieder, der so stark und auch so schwach war wie wir.
3 Minuten Andacht
Gottes leise Stimme
Wir hören Gott nicht mehr, weil wir zu laut sind! Und unser Leben zu voll ist. David Japol spricht über stille Zeiten – jeden Tag.
Schabbat Schalom
Bin ich ein Algorithmus?
Computer können Sinfonien schreiben, die uns zu Tränen rühren und mitfühlende Botschaften senden. Der Unterschied zu unserem Denken wird immer kleiner …
Offene Worte
Ein Pastor arbeitet bis zum Kollaps
Als er wegen Überarbeitung ins Krankenhaus musste, wurde klar, dass etwas falsch lief. Nur wie gibt man Dinge ab? Mit Martin Lungenschmid.
Die Bibel – Das Leben
Wo der Tod herkommt
Der Gott, der diese Welt geschaffen hat, ist ein Gott des Lebens. Der Ursprung des Todes liegt in der Überheblichkeit eines Engels, der zum Feind Gottes wurde.
Atem der Hoffnung
Sehnsucht nach dem Himmel
Predigt mit mit Pastor Bojan Godina. Die Vorfreude auf den Himmel lässt uns jetzt schon besser zu leben. Aber was wissen wir darüber, um sehnsüchtig darauf zu warten?
Gott & ich
Martin
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Martin Wanitschek.
Schabbat Schalom
Bin ich ein Algorithmus?
Computer können Sinfonien schreiben, die uns zu Tränen rühren und mitfühlende Botschaften senden. Der Unterschied zu unserem Denken wird immer kleiner …
Achtundzwanzig
Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi
Jesus schenkt Leben. Kein eingeschränktes, vergängliches, kurzes Leben, wie wir es kennen. Er wollte echtes Leben schenken. Ein Leben in Frieden mit Gott.
Hope Konzert
Kammerchor und Kammerorchester Marienhöhe
Unter der Leitung von Angela Gehann-Dernbach werden Werke von Bach, Vivaldi, Schubert, Haydn, Rutter, Pachelbel und Mendelssohn gespielt und gesungen.
Masterpiece
Das zentrale Thema der Bibel
Obwohl die Bibel aus vielen, zum Teil sehr unterschiedlichen Texten besteht, gibt es ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht.
Hope Kolleg
Der größte Betrug (S. Wittwer)
Wir wurden betrogen! Um was? Um unser Leben! Siegfried Wittwer deckt den größten Betrug auf, von dem die meisten vermutlich nichts wussten.
Gott & ich
Friedhelm
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Friedhelm Klingeberg.
Kleine Kräuterkunde
Kleiner Wiesenknopf
Guter Heinrich und kleiner Wiesenknopf können als Salat gegessen werden und liefern Vitamine und Mineralstoffe. Mit Ruth und Dr. Dietmar Pfennighaus.
Hervorgehoben
Cliff!
Die Suche nach Bedeutung
Fasziniert von Delmore Schwartz‘ Kurzgeschichte „Die Statuen“ geht Cliff Goldstein der Frage nach der Bedeutung auf den Grund. Wem und was geben wir Bedeutung? Ist diese Bedeutung von Dauer?
Atem der Hoffnung
Gefährliches Halbwissen
Predigt mit Pastor Miki Jovanovic. Aufgrund von Informationen treffen wir Entscheidungen. Oftmals ist es jedoch so, dass wir eine Meinung oder gar Überzeugung haben, ohne sie begründen zu können.
Meine Bibel
Gemeinschaft mit Gott
„The LORD is my light and my salvation; whom shall I fear? The LORD is the strength of my life; of whom shall I be afraid?” Robert Williams kommt aus den USA und liest Psalm 27 auf Englisch.
Tränen. Stationen meines Trauerwegs.
Erinnerung (9/12)
Wenn uns ein geliebter Mensch von der Seite gerissen wurde, bleiben kostbare Schätze der Erinnerung. Niemand kann sie uns rauben. Und die "Daten" des...
Schabbat Schalom
Bin ich ein Algorithmus?
Computer können Sinfonien schreiben, die uns zu Tränen rühren und mitfühlende Botschaften senden. Der Unterschied zu unserem Denken wird immer kleiner …
Gott & ich
Gabi
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Gabi Pratz.
Schwarz auf Weiß
Was ist Wahrheit?
Wahrheit ist wichtig, sonst versinkt die Welt in Lug und Betrug. Gibt es eine unveränderliche Wahrheit? Werner Renz betrachtet den Begriff „Wahrheit“ argumentativ und zieht Schlussfolgerungen.
Väter - Meine Geschichte
Melusi
Melusi teilt seine Gedanken über die Bedeutung der Vaterschaft in seinem Leben und die Geheimnisse, ein guter Vater einer großen Familie zu sein. Die unglaubliche Geschichte einer südafrikanischen Familie bestehend aus sechs Kindern, von denen zwei adoptiert wurden.
Die Bibel – Das Leben
Wo der Tod herkommt
Der Gott, der diese Welt geschaffen hat, ist ein Gott des Lebens. Der Ursprung des Todes liegt in der Überheblichkeit eines Engels, der zum Feind Gottes wurde.
Atem der Hoffnung
Echte Superhelden
Hollywood erschafft einen Helden nach dem anderen: Superman, Spiderman usw. Aber worauf kommt es wirklich an? Wie sieht ein Held in den Augen Gottes aus?
Auf dem Weg des Buches
Die Urchristen | Ankunft Passau (1/10)
Unterwegs auf den Spuren der Bibel durch das Alpenvorland lernen wir die religiöse Geschichte Europas und die Musik der Reformation kennen.
Die Anfänge der Adventisten
Glauben teilen (6/6)
Die junge Kirchenbewegung hat Visionen über Gesundheit und Erziehung. Die Leiter müssen über den Weg in die Zukunft entscheiden.
Unterwegs mit Paulus
Den Lauf vollenden (19/20)
Durch festes Vertrauen zu Gott behielt Paulus inneren Frieden, ganz unabhängig davon, wie die Umstände sich gestalteten. Das sollte sich auch in Rom wieder zeigen.
Menschenfischer trifft Löwenjäger
Von Friedensau zum Kilimandscharo
Eine Idee wird Realität. „Seid Diener der Menschen!“ Vor langer Zeit wurde dies realisiert, als die ersten Missionare von Friedensau in Deutschland ins Pare-Gebirge nach Tansania kamen.
Masterpiece
Die Einstellung macht's!
Die Bibel ist nicht nur ein wichtiges, sondern auch ein schönes und faszinierendes Buch. Das erkennt man nur, wenn man mit der richtigen Einstellung an sie herangeht.
Interview
mit Herbert Blomstedt
Herbert Blomstedt gilt als ältester aktiver Dirigent – weltweit unterwegs mit internationalen Spitzenorchestern. Er blickt auf seine Anfänge und sein Leben heute.
Schönblick TV
Was wir sind, das sind wir durch Beziehung!
Der Evangelist Lukas hat von Jesus gelernt: Gottes Reich entsteht durch Beziehung. Prof. Eckstein beschreibt es in diesem Vortrag als Fest für uns alle.
3 Minuten Andacht
Der Preis für den Himmel
Kann ich mir durch Werke, durch Gutes tun, durch das Einhalten aller Regeln, die Errettung Gottes verdienen? David Japol geht dieser Frage nach.
Fribos Dachboden
Weltverbesserer Tony Rinaudo
Fribo lernt heute Tony Rinaudo kennen. Seine Spitznamen sind „Baumflüsterer“ und „Waldmacher“. Außerdem setzt er sich gegen Hunger und Umweltzerstörung ein.
Auf den Spuren großer Komponisten
Frédéric Chopin
Entdecken Sie Frederick Chopins beliebteste Klavierkompositionen und seine Wirkungsstätten Warschau und Paris.
Achtundzwanzig
Gottes Haushalter
Gott hat uns die Verantwortung für die Welt überlassen. Das ist kein Zeichen seiner Trägheit, es ist ein Zeichen dafür, dass er uns wirklich ernst nimmt.
Leben plus
Ernährung
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unser körperliches Wohlbefinden aus. Paul Volk erklärt, welchen Einfluss unsere Ernährung auch auf die seelische Balance und die geistige Fitness hat.
Hope - Meine Geschichte
Dieter Scheffler
Dieter Scheffler lebte allein, war zufrieden und ging in seiner anspruchsvollen Arbeit auf. Doch irgendwann fragte er sich: „Soll das alles gewesen sein?“
Basics der Bibel
Der Mensch
Die Bibel ist das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Sie hat nicht nur einen kulturellen und geschichtlichen Wert, denn in der Bibel geht es um uns – um den Menschen.
Offene Worte
Gibt es Gott?
Boris hat sich in seiner Jugend entschlossen eine Antwort auf diese Frage zu finden und wurde tief bewegt, als er die Bibel studierte. Mit Boris Flores.
DGS - Deutsche Gebärdensprache
arnion - Der Sohn (3/10)
Ein Duell, das seit Jahrtausenden erwartet wurde, beginnt. Wie bezwingt man den größten Feind im Universum? Durch Charakter! Mit Judith und Sven Fockner.
Reportage
Bienenlehrpfad
Ein entspannter Spaziergang durch Blumenwiesen und eintauchen in die interessante Welt von Bienen, Wildbienen, Hummeln & Co.: der Bienenlehrpfad in Kleinhöhenrain (Bayern).
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Die Tür der Schafe (54)
Jesus behauptet er sei die Tür der Schafe. Alle die vorher kamen seien Räuber. Wenn jemand durch ihn hineingehe, werde er gerettet werden und Weide finden.
Das Bibel Projekt
Der Messias
Früh in der Bibel wird uns eine Prophezeiung vorgestellt. Sie handelt davon, dass jemand in der Zukunft kommen wird, der für uns gegen das Böse kämpft.
Film
Ungewissheit
Ungewissheit: Ein Kurzfilm über Ängste, Lebensentscheidungen, Zweifel und Glauben.
Tischreden
Die Buße
Die biblische Sicht von Buße ist eine andere als die traditionelle Auffassung, die viele Menschen vertreten. Warum ein geistliches Umdenken notwendig ist.
Hope Konzert
Antonio Vivaldi
Lena Müller (Flöte) und Nicole Heffels (Klavier) spielen Auszüge aus dem „Concerto in G Dur“ von Antonio Vivaldi.
Hope Kolleg
Himmel, Hölle oder nur zwei Meter unter die Erde (S. Wittwer)
„Wohin werden Sie nach Ihrem Tod kommen?“ Diese Frage stellte ein Redakteur vor einigen Jahren seinen Lesern. Siegfried Wittwer greift diese Frage...
Aus der Praxis
Angstfrei im Krankenhaus
Untersuchungen, schlimme Diagnosen, Ausgeliefertsein. Angst, im Krankenhaus ein steter Begleiter. Aber muss das so sein? Mit Dr. Michael Volland, Leiter Angstfreies Krankenhaus.
Atem der Hoffnung
Böses mit Gutem vergelten
Gottesdienst aus Friedensau mit Pastor László Szabó. Jesus ermutigt dazu, die Spirale des Bösen zu durchbrechen, indem wir nicht Vergeltung üben, sondern ganz anders handeln als es sonst üblich ist.
Lebenslied
Das Lied vom Vertrauen
Ein 20-Jähriger flieht vor den dramatischen Kriegsereignissen in seiner Heimat. Am Tiefpunkt seines Lebens schreibt er ein Lied, das die Welt veränderte!