Aus der Praxis

Resilienz & Coping – Krisen überwinden

Eben noch das ganz normale Leben, und plötzlich: Unfall – Krankenhaus. Oder: Harmlose Diagnose, zur Sicherheit noch ein paar Untersuchungen, und auf einmal: todkrank. Lebenskrise. Wieso bleiben manche Menschen in dem tiefen Loch, in das sie fallen, und andere kraxeln wieder raus? Was macht Patienten schwach, was macht sie stark?

Dr. Thorsten Unglaube, Leitender Oberarzt des Darm- und Beckenbodenzentrums am Krankenhaus Waldfriede und Dr. Gerhard Menn, Krankenhausseelsorger, Pastor und Psychoonkologe sind gemeinsam im Interview. Sie erläutern die Schlagworte „Resilienz“ und „Coping“ und erklären ganz praktisch, wie sie den Genesungs-Prozess von Patienten beeinflussen können.

Moderator
Julian Müller

Julian Müller

Gäste
Dr. Thorsten Unglaube

Dr. Thorsten Unglaube

Dr. Gerhard Menn

Dr. Gerhard Menn

Online seit
21.05.2018 12:36
Moderatoren
Julian Müller
Gäste
Dr. Thorsten Unglaube, Dr. Gerhard Menn
Kategorien
Gesundheit

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.