inBindung - Der Erziehungstalk
Der neue Erziehungstalk mit lebensverändernden Erkenntnissen und praktischen Tipps für Eltern. inBindung - in Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.

Alle Folgen
Ein Leben zwischen Chaos, Kreativität und ganz viel Liebe – Eltern mit ADHS erleben den Familienalltag oft intensiver als andere.
Warum werden so viele Erwachsene erst spät mit ADHS diagnostiziert? Und was bedeutet es, als Erwachsener mit dieser besonderen Art zu denken zu leben? In dieser Folge sprechen wir mit Sonja, die erst mit 39 ihre ADHS-Diagnose bekam – nach Jahren des Anpassens, Perfektionismus und ständiger Überforderung.
Warum ist die Mithilfe im Haushalt so ein herausforderndes Thema bei der bindungsorientierten Erziehung von Kindern?
Warum fällt Kindern das Einschlafen oft schwer, und wie können Eltern sie liebevoll dabei begleiten?
Freundschaften spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern – doch wie entwickeln sich diese Freundschaften und wie sollen Eltern dabei helfen? In dieser Episode sprechen wir über die Phasen kindlicher Freundschaften, die Herausforderungen wie Ausgrenzung, Gruppendynamiken oder toxische Beziehungen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, gesunde Freundschaften zu pflegen. Außerdem geben wir praktische Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Förderung sozialer Fähigkeiten und zum Umgang mit Rückschlägen. Dies ist eine ermutigende Episode für alle Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Weg zu wertvollen Freundschaften begleiten möchten!
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
In dieser Folge sprechen wir über »Mom Guilt« – das Schuldgefühl vieler Mütter, nicht genug zu leisten. Wir beleuchten typische Auslöser, wie gesellschaftlichen Druck, innere Überzeugungen und Erwartungen an christliche Erziehung. Mit praktischen Strategien und Übungen lernst du, wie du diese Last loslassen und dich selbst stärken kannst. Lass dich ermutigen: Du bist genau die Mama, die deine Kinder brauchen!
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger, als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, die Entwicklung des Nervensystems und Strategien, die ohne Stress und Beschämung funktionieren. Für eine bindungsorientierte Begleitung deines Kindes!
Über die Sendung
inBindung - In Verbindung leben, zu meinem Kind, mir selbst und Gott.
Egal, ob Sie Eltern eines Säuglings, eines Kleinkinds im sogenannten „Trotzalter“ oder eines herausfordernden Teenagers sind: Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, lebensverändernde Erkenntnisse und praktische Tipps für den Alltag. Wir möchten, dass jede Episode ein Aha-Moment für die Zuschauer ist, der ihnen hilft, ihre Familienbande zu stärken und mehr Freude und Leichtigkeit in ihrer Elternschaft zu leben.
Neue Folge: Dienstags, 21:15 Uhr auf Hope TV und auf hopetv.de

Das könnte dich auch interessieren ...
Das Familienmagazin bietet einen Mix aus Unterhaltung und Nutzwert und zeigt Familie und Ehe mit allen schönen Seiten, Herausforderungen und Chancen.
David Penner gibt Impulse für verantwortungsvolle Leiterschaft.
Die Melodien des Liederbuchs „glauben.hoffen.singen“ inspirieren, christliche Lieder neu zu entdecken. Neben der Musik werden in der Sendung „Lebenslied“ Hintergründe, Interviews und persönliche Geschichten zu den Liedern zu hören sein.
Eine spannende Naturdokumentation. Gabi Pratz nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise ins Tierreich. Staunen Sie mit!