Encounters

Encounters

Beziehungskiste

Beziehungskiste

Neueste Episoden

Hope Magazin Live vom 28. August 2025

Weltbewegendes: Mit Synthia Schulz | Redezeit: Von der Kita in die Schule – wie der Schulstart gelingt. Mit Carolin Tschage, evengalische Religionslehrerin, Schulseelsorgerin und Grundschulpädagogin | Fit im Alltag: Übungen für durchtrainierte Schultern | … hat’s ausprobiert: Wasser trinken Teil 1 | Weitblick mit Judith Fockner, Der Marsianer | Fokus Psyche: Was bringt Alltagspsychologie? Mit Benjamin Jovan Panic, Fachdozent für Psychologie |

Austernpilz-Kebab

Michi kocht Veggie

Austernpilz-Kebab

Feurig & frisch: Austernpilz-Kebab mit Chili, Zwiebeln, Tomaten & Gewürzen – vegetarisch im knusprigen Fladenbrot!

28. August 2025

Das Wort zum Tag

28. August 2025

Die tägliche 3-Minuten-Andacht lädt Sie ein, inne zu halten und neue Kraft zu schöpfen.

Mein Waldbeet

Gabis Garten

Mein Waldbeet

Im halbschattigen Vorgarten legt Gabi ein Waldbeet an – mit Faulbaum, Fingerhüten, Farn und einer Totholzpyramide aus dem alten Garten.

Engelchen und Teufelchen – Geschwisterrollen verstehen

Was tun, wenn ein Kind haut – und das andere immer nur „lieb“ ist?

Wachstum begleiten – von der Grundschule bis zu den Teenagerjahren

Wenn aus kleinen Kindern Schulkinder werden, beginnt ein neues Abenteuer – für die ganze Familie.

„Gottes Sohn“ – Wer ist Jesus wirklich? (82)

Was bedeutet es, dass Jesus „Gottes Sohn“ ist? Diese Folge enthüllt die wahre Identität und göttliche Natur Jesu.

Nach Gottes Gesetz leben

Die Bibel – Das Leben

Nach Gottes Gesetz leben

Gottes Gesetz ist keine neue Form der Sklaverei, sondern ist zum Leben gegeben. Es schafft Ordnung, wo Chaos droht, und schützt, was wertvoll ist.

Zugang zu unvorstellbarem Reichtum – Paul Horch

Die Auferstehung Jesu ist der Schlüssel zu einem Reichtum, den wir uns kaum vorstellen können.

Thelma & Louise (5/5)

Serie über Studenten, Seelsorger und die Herausforderungen, vor die sie das Leben stellt. Folge 5: Für Sophia geht alles schief. Zum Glück ist Alex da.

Wenn Gebet Geschichte schreibt

Open Doors - Geschichten von Gottes Wirken

Wenn Gebet Geschichte schreibt

Wie kann Gebet wirken, wenn Christen weltweit immer stärker verfolgt werden?

Innere Ängste - Kevins Geschichte - Part 2

Diese Folge setzt eine Woche nach Kevins wichtiger Aufgabe durch seinen Therapeuten an.

Im Mittelpunkt der Liebe Gottes - Teil 7

„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt …“ – dieser Vers aus Johannes 3,16 steht im Zentrum des christlichen Glaubens. In dieser Folge der Serie Meine Identität in Gott spricht Ty Gibson über die Kraft göttlicher Liebe, die alles verändert.

Die sieben tödlichsten Tiere

The Incredible Journey - Wissenswertes aus aller Welt

Die sieben tödlichsten Tiere

Unser Planet wimmelt vor Leben. Doch welche Tiere sind die tödlichsten – und was könnte für uns Menschen noch gefährlicher sein?

Preparing Hearts and Home  (engl.OV)

Maranatha Mission Stories

Preparing Hearts and Home (engl.OV)

In the Dominican Republic, congregations joyfully prepare their churches and hearts to welcome all for the Sabbath.

John McGurk – vom Missbrauchsopfer zum gefeierten Kinder-Retter

John McGurk hat als Kind einen wahren Albtraum erleben müssen. Mit 9 Geschwistern wuchs der Schotte in totaler Armut auf und wurde vom eigenen Alkoholiker Vater jahrelang missbraucht und verprügelt.

Das Zölibat

Tischreden

Das Zölibat

Talkrunde zu Themen des Glaubens. Hat die Ehelosigkeit eine biblische Grundlage? Ist sie noch zeitgemäß? Betonen Protestanten die Ehe bzw. Familie zu stark?

Heilige der Dunkelheit

Schabbat Schalom

Heilige der Dunkelheit

Pause. Kraft schöpfen. Nachdenken. Ruhe. An sich und andere denken. Der Sabbatanfang. Den Schöpfer ehren. Der Sabbat ist eine besondere Zeit, die Gott schenkt: Zeit für Ruhe, Nachdenken und Gemeinschaft.

Vom Schatten zum Licht: Von der Zeit der Trübsal bis zum Ende des Kampfes

Diese Folge führt durch die dramatischen Ereignisse der letzten Zeit, wie sie in der Bibel beschrieben sind – von einer noch nie dagewesenen Zeit der Not bis hin zur triumphalen Rettung durch Gott.

Ravioli selbst machen

Lust auf lecker

Ravioli selbst machen

Dieses Rezept ist einfach und genial. Ruckzuck wird der Nudelteig selbst hergestellt und die Ravioli nach Lust und Laune gefüllt. Mögen Sie lieber eine herzhafte oder lieber süße Füllung?

Bauch, Beine, Po: Kräftigung für eine starke Körpermitte

Diese Folge von Beweg dich! widmet sich gezielt den Muskelgruppen, die für Haltung, Stabilität und Mobilität besonders wichtig sind: Bauch, Beine und Po. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Übungen im Stand, auf der Matte und im Stütz wird die Körpermitte gestärkt, die Beinmuskulatur gekräftigt und die Gesäßmuskulatur aktiviert.

Darf ein Christ alles essen?

Gibt es in der Bibel nicht Verbote, bestimmte Tiere zu essen? Sollte man besser Vegetarier oder Veganer sein? Wie sieht gute Ernährung aus?

Selbstmordanschlag in Kirche, Glaube in China, Nonnen als Spioninnen

In dieser Wochensynthese blicken wir auf erschütternde und herausfordernde Entwicklungen weltweit.

Glauben. Geschichten – Esra 10

Entdecken Sie Vers für Vers das Alte Testament mit Pastor Klaus Popa. Die Bibel lesen - und Erstaunliches entdecken.

Wolfgang Bühne: Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!

Er hat mich geprägt, wie kein anderer Mensch: mein Vater.

Im Portrait: Arne Kopfermann

Arne Kopfermann ist Musiker, Produzent und Theologe – und seit vielen Jahren eine prägende Stimme in der christlichen Musikszene im deutschsprachigen Raum.

Lektionen für alle Zeiten - Der Pharisäer und der Zöllner

It is written - Biblische Themen mit John Bradshaw

Lektionen für alle Zeiten - Der Pharisäer und der Zöllner

In Lukas 18 erzählt Jesus eine bemerkenswerte Geschichte von zwei Männern, die zum Tempel gekommen sind, um zu beten. Der eine ist ein Pharisäer, angesehen in der Gesellschaft und eine einflussreiche Persönlichkeit, der andere ein Zöllner, von den Juden verachtet, da er als Handlanger der Römer gilt.

Bera Wierhake im Gespräch mit GRANDIOS

Bera Wierhake, eine der erfolgreichsten Leichtathletinnen unter Organtransplantierten, erhält als Baby eine Spenderleber. Mit 23 Jahren hat sie bereits sieben Welt- und zwei Europameistertitel.

Mit Hoffnung in den Tag starten - Hope Magazin Live

Mit Hoffnung startet es sich besser in den Tag. Deshalb wird es auf HopeTV ab April 2025 ein Morgenmagazin geben, das mehrmals die Woche live ausgestrahlt wir. Das "Hope Magazin live". Anja Wildemann, eine der Produzentinen, erzählt in der Sendung alles wichtige zu dem neuen Sendeformat.

Oldesloe - eine weltweite Bewegung

Der niederländisch-friesische Theologe Menno Simons wurde ein führender Vertreter der Täuferbewegung und zum Namensgeber der Mennoniten.

Leben im Überfluss

Leben im Überfluss - was ist das? Wahres Glück kommt nicht nur von äußeren Umständen, sondern von innerer Dankbarkeit und dem bewussten Erleben jedes Moments. Auch in schwierigen Zeiten können wir Freude finden.

Die Schöpfungslösung

Kann ein Blick von der Schöpfung her neue Perspektiven eröffnen?

Wertschätzung in allen Beziehungen

Wertschätzung: Wir alle brauchen sie, denn sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Aber warum? Und was hat eine wertschätzende Haltung mit unserer Gesundheit zu tun? Erfahren Sie in dieser Folge Gesundheit erleben, wie Wertschätzung das Herz jeder Beziehung – sei es in der Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis – transformieren kann. Welche Rolle Sie dabei aktiv einnehmen können und welche Auswirkungen Ihre Einstellung auf Körper und Seele hat, zeigen Ihnen vier ganzheitliche Gesundheitsexperten.

Think Different - Heaven   (engl.OV)

Light Bearers presents (ENG)

Think Different - Heaven (engl.OV)

The Bible says our life is short, like a mist that passes through the air and vanishes away.

Großeltern-Spezial: Gen Z

ungeschminkt. family

Großeltern-Spezial: Gen Z

Zwei Generationen, zwei verschiedene Welten. Wie bewältigt man die Unterschiede? Was sind Stärken und Herausforderungen der jeweiligen Generation? Was können Großeltern ihren Enkelkindern mit auf den Weg geben? Über diese Fragen unterhalten sich Marion, Norbert, Dragan und Reingard.

Emotionen im Griff – Stärke für den Alltag

Emotionen prägen unser Leben – sie können uns inspirieren, aber auch belasten.

Jesus – Der Herr des Lebens! (5/5)

Die Angst vor dem Tod und seine scheinbare Endgültigkeit sind oft Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Doch früher oder später müssen wir uns alle mit der Realität des Todes auseinandersetzen.

Meine Insel

Jojos Camp

Meine Insel

Der österreichische Filmemacher, Abenteurer und Handwerker verbringt eine Nacht und einen Tag in seinem Camp und führt durch die Sendung. Er baut und erweitert das Lager, erforscht die Natur in naher und weiterer Umgebung. Er sammelt, erntet, kocht und erzählt Geschichten zu Naturerlebnissen.

The logic of possibility

BelievAble Talks (engl. OV)

The logic of possibility

Science speaks of a future of limitless possibilities for humanity. Our vast universe presents us with exciting and seemingly unlimited opportunities for exploration. In this final episode, we bring together theoretical science and theological thought, and revisit quantum theory, theoretical physics and multiple-dimension realities, while also discussing humanity’s quest for perfection and immortality.

Hope TV - 15 Jahre Hoffnung im Fernsehen (Kurzclip)

Hope TV begann vor 15 Jahren mit einer Stunde Programm pro Woche und erreicht heute über 1,5 Millionen Menschen monatlich. Dank Gottes Segen und der Unterstützung der Zuschauer bringt der Sender weiterhin Hoffnung in jedes Zuhause.

Der Untergang (3/3)

Kingdom Come - Das letzte Reich

Der Untergang (3/3)

10 erstaunliche Parallelen zwischen der Geburt und dem Tod Jesu

Wer die Berichte von der Geburt und dem Tod Jesu genauer studiert, entdeckt interessante Parallelen zwischen den beiden Ereignissen. Chris Vogel erklärt was dahintersteckt.

Die Seligpreisungen

Evidencias - Archäologie und Bibel

Die Seligpreisungen

In der letzten Folge von Evidencias begibt sich Rodrigo Silva an den Ort, an dem die wohl bekannteste Predigt der Welt gesprochen wurde: den Berg der Seligpreisungen. Bei traumhafter Kulisse und untergehender Sonne lohnt es sich, den Inhalt der Bergpredigt mitsamt den darin enthaltenen Seligpreisungen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Haben die Worte auch für uns heute noch eine Bedeutung? Was wollte Jesus uns damit sagen?

"Ich kriege das nicht hin!"

Wenn wir an unseren negativen Überzeugungen festhalten und passiv bleiben, wird sich in unserem Leben nichts ändern! Jeder Mensch sollte seine negativen Glaubenssätze genauer anschauen und in Frage stellen. Die ersten Schritte werden vielleicht nicht leicht sein, aber je weiter wir kommen, desto mehr Energie und Lebensfreude werden wir verspüren.

Mini Kräuterkunde - IMMORTELLE: Heilkraut gegen BLAUE FLECKEN  (Svenja Riedel)

Für Reiseapotheke, Hydrolat / gut als Notfallspray bei Prellungen und Schnittverletzungen , riecht nach Curry.

Theologie-Talk:  Die Liebe siegt

Vertiefende Talksendung über biblische Themen mit Pastor Fabian Maier und seinen Gästen. Generalthema: Vom Schatten zum Licht. Thema der Sendung: Die Liebe siegt. Wenn sich der letzte Akt der Weltgeschichte entfaltet, werden sämtliche Fragen zu Gottes Wesen und seiner Liebe ausgeräumt sein. Die Schatten weichen endgültig dem strahlenden Licht.

Alltags-Talk:  Die Liebe siegt

Die Bibel - Der Mensch

Alltags-Talk: Die Liebe siegt

Talksendung über biblische Themen mit Pastor Fabian Maier und seinen Gästen. Generalthema: Vom Schatten zum Licht. Thema der Sendung: Die Liebe siegt. Wenn sich der letzte Akt der Weltgeschichte entfaltet, werden sämtliche Fragen zu Gottes Wesen und seiner Liebe ausgeräumt sein. Die Schatten weichen endgültig dem strahlenden Licht.

Folge 36: Finale

Das Bibelquiz

Folge 36: Finale

Das Finale der Hope Spezial Staffel! Unsere Mitarbeiter:innen, Moderator:innen und Produzent:innen von Hope Media spielen gegeneinander. Heute im Finale: Sarah Wildenblanck und Judith Fockner.

Osterspecial: Fribos Siegerfest

Bei Fribos und Dominiks Siegerfest darf der Hahn nicht fehlen. Aber was hat ein Hahn mit Jesu Auferstehung zu tun? Dominik erzählt Fribo die Geschichte.

Was willst du mit deinem Leben machen?

Der Tod ihres Vaters, als Gioia noch sehr klein war, änderte unerwartet den familiären Weg. Finanzielle Probleme, ein neuer Stiefvater und zahlreiche Instabilitäten machten Gioias Kindheit und Jugend sehr hart. Die Jahre vergingen und ihr Leben war leer und sinnlos. Bis eines Tages ein Radioprogramm das Leben ihrer Mutter berührte. Und Gioia würde ihren Schritten folgen.

Aktuelle Sendungen

Encounters
Hope Magazin Live
auserlesen
Das Wort zum Tag
Beweg dich!
Hope Gottesdienst
Meine Bibelfrage
Die Wochensynthese
Wie man Riesen bekämpft
Täuferreise
Die Bibel – Das Leben
Ja Jesus - Die Johannesbriefe
Tischreden
Schabbat Schalom
Gesundheit erleben
Michi kocht Veggie
Lust auf lecker
The Incredible Journey - Wissenswertes aus aller Welt
inBindung - Der Erziehungstalk
Evidencias - Archäologie und Bibel
It is written - Biblische Themen mit John Bradshaw
Lineage - Erbe des Glaubens
Glauben. Geschichten.
Daniel - Geschichten und Visionen
Sag Ja zu Jesus
ungeschminkt. family
Beziehungskiste
BelievAble Talks (engl. OV)
Das Bibelquiz
Songs of Hope
Spoken Words
Psychologisch
Open Doors - Geschichten von Gottes Wirken
Hoffnung spenden
Wissenswert
Gabis Garten
Jojos Camp
Masterpiece
Kingdom Come - Das letzte Reich
Kingdom Manifesto - Manifest des Himmelreichs
180° - Meine Geschichte
Unterwegs - die etwas anderen Taxigeschichten

Bibel-Sendungen

Meine Bibelfrage
Das Wort zum Tag
Die Bibel – Das Leben
Tischreden
Ja Jesus - Die Johannesbriefe
Hope Gottesdienst
It is written - Biblische Themen mit John Bradshaw
Glauben. Geschichten.
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Daniel - Geschichten und Visionen
Das Bibelquiz
Masterpiece
Kingdom Manifesto - Manifest des Himmelreichs
Kingdom Come - Das letzte Reich
Evidencias - Archäologie und Bibel
Sag Ja zu Jesus
3 Minuten Andacht
Reflexionen mit Matthias Müller
Wortschatz
So ist Gott
Fragen an die Bibel
Das Wort
Die Bibel - Das Wort
Alles auf Anfang
Meine Bibel
Bibelverse in Bildern
Der siebte Tag
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.

Primetime-Sendungen

Hope Gottesdienst
Ja Jesus - Die Johannesbriefe
Beziehungskiste
Hope Magazin Live
auserlesen
Glauben. Geschichten.
Wie man Riesen bekämpft
Songs of Hope
Meine Bibelfrage

Lebensgeschichten

auserlesen
Wie man Riesen bekämpft
GRANDIOS
Maranatha Mission Stories
Open Doors - Geschichten von Gottes Wirken
Die Bibel - Der Mensch
Schabbat Schalom
Träume leben
Träume leben
Hope - Meine Geschichte
wertvoll
In seiner Hand
In seiner Hand
700 Jahre Lebensglück
180° - Meine Geschichte
Ungewissheit
#tellyourstory
gottberührt
gottberührt
Hope History
Väter
Herbert Blomstedt
Tränen. Stationen meines Trauerwegs.
Tränen. Stationen meines Trauerwegs.
Im Gespräch
Im Gespräch

Sendungen über Jesus

Ja Jesus - Die Johannesbriefe
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Immanuel - Ja Jesus
Mensch Jesus. Mein Gott!
So ist Gott
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.
Sag Ja zu Jesus
Alles auf Anfang

Gesund leben

Beweg dich!
Gesundheit erleben
Kleine Kräuterkunde
Lust auf lecker
Michi kocht Veggie
Besser leben
Hope Kolleg
Fit & Gesund
Echt jetzt?
gesund.

Dokumentationen

Täuferreise
BelievAble Talks (engl. OV)
Lineage - Erbe des Glaubens
Kingdom Come - Das letzte Reich
It is written - Biblische Themen mit John Bradshaw
180° - Meine Geschichte
Evidencias - Archäologie und Bibel
Gabis Garten
Jojos Camp
REST. The Experience
Hope History
Pura vida – eine Tier-Doku über zweite Chancen
Daniel - Geschichten und Visionen
700 Jahre Lebensglück
Ungewissheit
Väter
Einsatz leben
70 Jahre Hoffnung
Auf dem Weg des Buches
Lutherspaziergang
Lebenslied
Der siebte Tag
Unterwegs mit Paulus
Tierische Begegnungen
Herbert Blomstedt

Talk-Sendungen

Hope Magazin Live
auserlesen
Wie man Riesen bekämpft
Die Bibel – Das Leben
Tischreden
inBindung - Der Erziehungstalk
ungeschminkt. family
Gesundheit erleben
The Chosen - Der Talk
2 weiter

Predigten

Mut und Stärke in unsicheren Zeiten – Ralf Hartmann

Gott spricht Josua und uns zu: „Sei stark und mutig, denn ich bin bei dir, wohin du auch gehst!“ Aber was bedeutet das wirklich?

Glaube vs. Unglaube – Marc-Aurel Nerlich

Immer wieder stehen wir im Leben vor Situationen, die unseren Glauben herausfordern – besonders, wenn wir durch schwere Krisen gehen, wie etwa nach einem schweren Verkehrsunfall.

Lebendig durch den Geist – Roland Nickel

Die Predigt beleuchtet, wie der Geist Gottes unser Leben lebendig macht.

Spötter, Verehrer, Zuschauer - Wer bist du? – Christoph Till

Jesus hängt am Kreuz – umgeben von Spöttern, Soldaten, Gleichgültigen, aber auch von Menschen, die ihn verehren oder voller Zweifel sind. Lukas beschreibt eine Szene, in der sich die ganze Bandbreite menschlicher Reaktionen zeigt: Spott, Gleichgültigkeit, Mitgefühl, Hoffnung, Schuld und Vergebung.

Jünger werden – Vitomir Kukic

Jesus hat seine Jünger gezielt auf das vorbereitet, was nach seiner Himmelfahrt kommen sollte.

Folge mir nach! – Dominik Buchner

In der heutigen Predigt mit Dominik Buchner geht es um die bewegende Geschichte von Petrus und seiner tiefen Beziehung zu Jesus. Wir begleiten Petrus durch Momente der Angst, des Zweifels und der Verleugnung, aber auch der Vergebung und der Erneuerung.

Gerechtigkeit! – Ralf Schönfeld

Das Leben ist immer wieder mal total unfair. Das erleben wir persönlich und sehen es auf der Weltbühne. Was kann man tun? Die großen Räder drehen doch andere! Jesus macht es vor, wie Gutes dennoch gelingen kann…

Standhaft im Sturm – Friedbert Schramm

Worauf baue ich mein Leben? Jede Verpflichtung die ich eingehe, jede Freundschaft die ich pflege, jede Fähigkeit die ich fördere oder vernachlässige, jedes Versprechen das ich einlöse oder breche,... wird zum Teil meines Lebens, meines Charakters.

Hautnahe Begegnung – Artur Boldt

Warum folgten die Menschen Jesus damals – und warum glauben sie heute an Gott? Lukas 5 zeigt, wie Jesus durch Anteilnahme und Begleitung Menschen für sich gewann, ohne Druck auszuüben.

Ostergottesdienst: Meine Erinnerungen an das Sterben Gottes - Benjamin Bleil

Die Botschaft lädt dazu ein, sich mit dem Kreuz als Zeichen der Hoffnung auseinanderzusetzen und selbst dem wahren Sohn Gottes nachzufolgen.

Vertrauensfragen – Fabian Petrik

In dieser Predigt entdecken wir, warum wir uns auf seine unendliche Kraft verlassen können – besonders, wenn die Stürme des Lebens uns herausfordern.

Ein alternatives Ende – Jan Haugg

Natürlich interessiert es uns, wie es mit der Menschheit und unserem Planeten weitergeht. Menschen setzen sich auf vielfältige Weise mit dieser Frage auseinander – in Filmen, Büchern und Videospielen oder sogar auf wissenschaftlicher Ebene.

Die Herausforderungen des Lebens –  Udo Brünner

Die Bergpredigt ist eine der bekanntesten Lehren Jesu, und sie hat auch heute noch Bedeutung und Relevanz für das tägliche Leben, in einer oft herausfordernden Welt.

Wo bist du? – Gottes Suche nach deinem Herzen – Dante Herrmann

Wir Menschen sind Beziehungswesen. Gott ist es auch. So berichtet es die Bibel. Der Mensch lebt oft in der Wahrnehmung von Mangel und verfällt dabei in einen Zustand von Angst und Scham, weil er erwartet, dass er auf einen zornigen Gott trifft.

Hilflos, aber nicht hoffnungslos – Sebastian Reichert

Scheinbar ausweglose Situationen können Teil eines Lebens mit Gott sein.

Wenn Gott (be)ruft  – Martin Böhnhardt

Wenn Gott (be)ruft, folgen Sie seinem Ruf? Und was bedeutet die Nachfolge dann?

Kampf in Gethsemane  – Bastian Ogon

"In Gethsemane kämpfte Jesus den schwersten Kampf seines Lebens. Er bat seinen Vater inständig, den Kelch des Leidens von ihm zu nehmen. Doch in einem Akt bedingungsloser Liebe entschied er sich, diesen Kelch für uns zu trinken. Ein bewegendes Beispiel für Opferbereitschaft und Hingabe."

Shalom – Frucht der Gerechtigkeit, Folge des Vertrauens – Erhardt Dan

Was bedeutet Frieden in einer Welt voller Unruhe und Konflikte?

Die Wende zum Guten - Wolfgang Dorn

Das Reich Gottes bricht an, wenn wir im Heute leben und Gott Raum in unserem Alltag geben. Es entfaltet sich dort, wo wir aufhören zu richten, andere abzuwerten, und stattdessen Hoffnung, Liebe und Vergebung wählen. So verändert diese gute Nachricht uns selbst – und die Welt um uns!

Die wahre Freiheit – Winfried Vogel

Jesus erzählt von der Freude, etwas Verlorenes wiederzufinden.

Es ist nie zu spät - Predigt mit Mircea Riesz

Viele Menschen lassen ihre Träume und Vorhaben liegen, noch ehe sie den ersten Schritt gewagt haben, weil sie glauben, es sei bereits zu spät. Andere geben nach wenigen Versuchen auf und sehen in ihren Misserfolgen den Beweis dafür, dass es nun wirklich zu spät ist. Doch dieses Denken ist häufig ein Trugschluss. Warum das so ist und wie man es anders angehen kann, zeigt eine beeindruckende biblische Lebensgeschichte, die voller Inspiration für das eigene Leben steckt.

Gib (dich) nicht auf – Predigt mit Rinaldo Chiriac

Manchmal sind wir entmutigt und unsere persönliche Geschichte scheint keinen Sinn mehr zu ergeben. Wie hilfreich, dass die Bibel von einem Propheten berichtet, dem es ähnlich ging.

Papa, wo ist denn Opa jetzt?  Was die Bibel über den Tod sagt -  Predigt mit Roland Nickel

Die heutige Predigt handelt über den Tod. Wer zurzeit selbst in seinem Umfeld von einem Todesfall betroffen ist oder sonst Probleme mit den Fragen nach dem Tod hat, kann gerne mit den Mitarbeitern von HopeMedia Kontakt aufnehmen. Sie helfen gerne weiter.

Wartende leben anders - Predigt mit Winfried Vogel

Nachdem Jesus von seinem zweiten Kommen auf diese Erde spricht, erzählt er drei Geschichten, die illustrieren, wie unser Warten auf ihn aussehen sollte.

Das Geheimnis des Glücks. Erfolg, Geld, Liebe oder Gott? -  Predigt mit Daniel Heibutzki

Was wenn es noch mehr gibt, als das was wir für genug halten? Was wenn das Leben noch mehr zu bieten hat? Sind wir bereit für ein Leben voller Freude, Hoffnung und Frieden? Daniel Heibutzki geht in seiner Predigt dem Geheimnis des Glücks auf den Grund.

Quellen des Glaubens -  Predigt mit Jens Mohr

Was macht unseren Glauben lebendig? Und welche Rolle spielt dabei das Wort Gottes?

Die Gnade des Herrn Jesu sei mit uns allen! - Predigt mit Katy Godina

Ist denn Gnade für alle da? Wann kann ich auf Gottes Gnade hoffen und wann nicht? Ist Gottes Gnade nur ein Mittel zur Rettung oder doch viel mehr?

Josef in Ägypten - Erntedank - Marcus Jelinek

Die Josefsgeschichte sensibilisiert uns für vier wichtige Einsichten: Dankbarkeit, Vertrauen, Vorsorge und Gottes Gaben („Gott gibt reichlich“). Dies gilt für die sichtbaren Dinge, wie die Früchte, die wir bei Erntedank im Blick haben – und auch für unsichtbare Dinge wie geistliche Nahrung, Geborgenheit und Lebensmut.

Am Anfang war und am Anfang ist…- Johannes Waniek

Worum geht es eigentlich zuallererst im christlichen Glauben: gute Werke, Gehorsam oder doch um etwas anderes? Johannes Waniek geht dieser grundlegenden Frage in seiner Predigt nach.

Gott in der goldenen Kiste - Christian Badorrek

In den dunkelsten Stunden des Volkes Israels und trotz des totalen Versagens der (geistlichen) Führung erlebt das Volk Gottes wundersames Eingreifen. Was wir von dieser Geschichte für unser Leben lernen können erfahren wir in der Predigt von Christian Badorrek.

Roter Faden im Leben

Hope Gottesdienst

Roter Faden im Leben

Unser Leben gleicht oft einem bunten Teppich, in dem ein roter Faden gewebt ist. Dieser rote Faden symbolisiert Gottes beständige Präsenz und Führung in unserem Leben. Egal ob in Momenten der Freude oder in Zeiten der Not – Gott möchte uns immer wieder begegnen und uns seine Liebe und Nähe zeigen. Er ist in den kleinen alltäglichen Geschehnissen ebenso präsent wie in den großen Wendepunkten unseres Lebens.

15für15: Segne unsere junge Generation

Dieser Hope Gottesdienst ist ganz besonders unserer jungen Generation gewidmet. Zusammen mit ‚Campus für Christus‘ sind wir Teil der Aktion ‚15für15‘.

Wer glaubt, der bleibt - Predigt von Gennadi Giesbrecht

Wirrnisse der Zeit führen oft in eine Orientierungslosigkeit. Dabei kann es schnell geschehen, dass wir die Umstände ohne Gott deuten. Gerade in solchen Zeiten will Gott uns Wegweisung geben und Zuflucht bieten.

Der unsichtbare Dritte -  Chris Berger

Einer namenlose Sklavin, ein mächtiger und doch ohnmächtiger General und der unsichtbare Dritte. Wer dieser unsichtbare Dritte ist und wie er nicht nur im Leben vom Herrführer Naaman wirkt, sondern auch in unserem Leben wirken möchte, darüber spricht Christoph Berger in seiner Predigt.

Die Kraft des Evangeliums - Christian Badorrek

Das Evangelium – die gute Nachricht Gottes für uns Menschen – hat das Potential Leben zu verändern. Es kann sogar ganze Städte, Regionen und Ländern auf den Kopf stellen und positiv umgestalten. Wie das möglich ist, erfahren wir anhand der Erfahrungen des Apostel Paulus in Ephesus.

Leben im Überfluss - Vlatko Gagic

In dieser Predigt behandelt Pastor Vlatko Gagic folgende Frage: Wem vertraust du, wenn es um dein Leben geht? Die Bibel gibt hierauf erstaunliche Antworten.

Sind „die Juden“ von Gott verflucht? - Sven Fockner

In Apostelgeschichte 7:52, bezeichnet Stephanus, „die Juden als Mörder des Messias. Solche Formulierungen wurden oft missbraucht, um Judenhass theologisch zu rechtfertigen. Sven Fockner betrachtet diese Aussage in ihrem gesamtbiblischen Zusammenhang und zeigt, was eigentlich dahinter steckt: ein heilsgeschichtlicher Wendepunkt, der jeden Gläubigen bis heute vor ganz persönliche Herausforderungen stellt.

Nie mehr durstig! - René Walter

Jesus bittet eine samaritanische Frau an einem Brunnen um Wasser. Am Ende eines merkwürdigen Gesprächs wird aber nicht Jesu Durst gestillt, oder etwa doch?

HHB Jubiläum - 60 Jahre Blindenhörbücherei

Die Blindenhörbücherei feiert ihr 60 jähriges bestehen: 60 Jahre Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen. 60 Jahre Erlebnissen mit diesen Menschen. 60 Jahre Beziehungen zu Menschen. Dieser Feiergottesdienst ist ein Dank an alle, die sich in der Blindenhörbücherei engagiert haben und damit die gute Botschaft auch denjenigen gebracht haben, die nicht sehen, aber hören.

Jakob - ein Mann voller Angst - Katy Godina

Die Bibel beschönigt keine familiären Zustände. Sie beschreibt geradezu schonungslos. Diese Predigt zeigt den Weg eines Menschen heraus aus seiner schmerzhaften Familiengeschichte, hinein in die Freiheit.

Die Niederlage der Liebe!? - Chris Berger

Wer redet in der Öffentlichkeit schon gern über seine Probleme? Die Bibel ist da ganz ehrlich! Sie beschreibt neben den heiteren auch die konfliktbeladenen Phasen von Beziehungen. Aber finden wir in der Bibel auch Lösungshilfen für unsere Konflikte der Gegenwart? Christoph Berger betrachtet in seiner Predigt eine Konfliktsituation unter den Aposteln in Apostelgeschichte 15 und zeigt auf, was ihre Konfliktlösungsstrategie war.

Das Abendmahl - Laurent Mutamba

Während des letzten Mahls mit seinen Jüngern nahm Jesus Brot, sprach ein Dankgebet, brach es und gab es ihnen mit den Worten: "Nehmt, esst; das ist mein Leib." Danach nahm er einen Kelch, dankte, gab ihn den Jüngern und sagte: "Trinkt alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das für viele zur Vergebung der Sünden vergossen wird."(Matthäus 26, 26-30) Laurent Mutamba geht mit uns in diese Begebenheit, welches ein Zentrales Ereignis im christlichen Glauben begründet und spricht über die Bedeutung für uns heute.

Wer Gott sucht, wird von ihm gefunden - Paulin Giurgi

Die Begebenheit des äthiopischen Kämmerers, der nach Jerusalem reist, um den Gott Israels anzubeten, ist eine kraftvolle Darstellung von Glauben, Hingabe und dem Streben nach spiritueller Erfüllung. Sie zeigt die universelle Sehnsucht des Menschen nach Transzendenz und die Bereitschaft, große Opfer zu bringen, um Gott näher zu kommen.

Immer auf der Bildfläche - Radovan Marjanov

Es ist eine Erfahrung, die wahrscheinlich jede(r) mindestens einmal im Leben gemacht hat: das Gefühl zu haben, allein gelassen, übersehen oder vergessen zu sein. Das bezieht sich nicht nur auf die Menschen, sondern auch auf Gott. Doch Gott behauptet das Gegenteil – mit einem überzeugenden Argument.

Im Sichtfeld - Predigt von Shaina Strimbu

Der Gedanke, gesehen zu werden, kann einschüchternd sein, aber Gottes Blick ist freundlich gesinnt. Sie hat es erlebt und für Gott einen Spitznamen erfunden.

Herr, eine Sorge nimm mir nicht - Predigt von Gennadi Giesbrecht

Herausfordernde Umstände und die Ungewissheit über die Zukunft können uns in Sorgen und Kümmernisse werfen. Jesus bietet uns an, alle unsere Sorgen an ihn abzugeben. Die Sorge um das Reich Gottes ist die Einzige, die uns bleiben soll.

Mehr als eine Liebesgeschichte - Predigt von Marc Trautvetter

Die Geschichte von Rut und Boas ist eine tolle Liebesgeschichte. Doch in dieser Lebensgeschichte von Noomi, Rut und Boas steckt noch viel mehr als nur ein schöner Spruch fürs Eheversprechen.

Ostergottesdienst - Uns vorausgegangen - Simret Mahary

Predigt von Simret Mahary: Jesus Christus ist uns vorausgegangen. Er hat und gezeigt wie Leben aussieht und hat in seinem Vorausgehen den Tod besiegt. Das ist die Botschaft für dieses Ostern.

Gut genug? - Fabian Maier

Hope Gottesdienst

Gut genug? - Fabian Maier

In einer Welt, die Perfektion als Maßstab setzt, quält uns gleichzeitig eine tiefe Frage: Wo ist Raum für die menschliche Zerbrechlichkeit? Gott misst uns nicht mit den Kriterien der Welt; Seine Sichtweise ist eine andere. Am Leben zerbrochene sind eingeladen!

Wahre Größe ist klein - Predigt mit Winfried Vogel

In unserer Welt geht es um Macht und Gewalt. Bei Gott ist es ganz anders. Er beweist Stärke durch Schwäche. Er wurde klein und ist dadurch wirklich groß. Predigt von Dr. Winfried Vogel.

Wirksames Beten - Predigt mit Jens Schwenger

Predigt von Jens Schwenger: Wie bete ich wirksam? Was muss ich loslassen für ein wirksames Gebet und was ist Wirksamkeit im Gebet? Wir dürfen wissen, dass Gott Antwortet und Willig ist uns zu Helfen.

Unerwiderte Liebe - Predigt mit Udo Brünner

Predigt von Udo Brünner: Was passiert, wenn Liebe nicht erwidert wird? Ablehnung tut weh - besonders dann, wenn sie von geliebten Menschen ausgeht. Zum Glück gibt es einen Gott, der uns aufnimmt.

Neue Wege - Predigt mit Katy Godina

Predigt mit Katy Godina zum Thema "Neue Wege".Wie kann man seine Situation ändern, wenn bisher nichts geholfen hat? Wie findet man in Schwierigkeiten einen neuen Weg? Gott gibt dafür eine praktische Möglichkeit! Glaubenskurse online oder per Fernkurs: www.bibelkurse.de

Das isolierte Ich - Predigt mit Fabian Maier

Was wäre der Mensch ohne Verbundenheit? Ein großer Teil des Lebens besteht aus Verbindungen. Dabei sind sich Menschen zu einem gewissen Grad nah. Aber es gibt auch Einsamkeit. Was sagt die Bibel zum Thema Verbundenheit?

Die verlorene Moral - Predigt mit Bojan Godina

"Auf welche Menschen kann man sich verlassen und auf welche nicht? Was sind integre Menschen? Das Bedürfnis nach ihnen ist groß. Aber wie kann man ein integrer Mensch werden? Was sagt die Bibel dazu?

Spezial: ,,ERrettet" - Predigt mit Ty Gibson

Wissen Sie, dass Sie erlöst sind? Fühlen Sie sich erlöst? Oder geht es in der Bibel um mehr als das? Ty Gibson gibt in seiner Predigt biblische Antworten zu Fragen rund um Erlösung und Erlösungsgewissheit. Der Gottesdienst ist eine Kooperation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordrhein-Westfalen und Hope TV.

Kann Gott mit uns fühlen? - Predigt mit Hartmut Wolf

Wie empathisch ist Gott? Ist Gott der „unbewegte Beweger“ oder leidet er auch mit uns? Kann ein Gott auf seinem Thron in all seiner Herrlichkeit überhaupt unser Elend und unsere Schmerzen mitempfinden?

Hurra, es brennt! - Predigt mit Paul Horch

Der Heilige Geist wird in der Bibel verschieden beschrieben, zum Beispiel als Taube oder Wind. Aber auch als Feuer, wie an Pfingsten, wo die Jünger Jesu den Heiligen Geist empfingen. Ob dieses Feuer heute noch da ist und wie der Heilige Geist wirkt, das erklärt Pastor Paul Horch in seiner Predigt.

Wie weit reicht der Blick? - Predigt mit Mircea Riesz

Man kann mit gesenktem Blick durchs Leben gehen. Dann sieht man was vor Füßen liegt und wo man hintritt. Man ist bodenständig, hat aber auch eine kleine Perspektive. Oder man schaut nach oben, in den Himmel. Mittels der Phantasie kann man sogar bis weit hinter den Horizont blicken. Dann weitet sich die Perspektive ungemein. Himmelfahrt ist die Geschichte von elf jungen Männern, deren Perspektive auf das Leben durch die Begegnung mit Jesus unendlich erweitert wurde.

Einfach ein Geschenk?? - Predigt mit Dany Canedo

Die Bibel erzählt, dass Gott nach der Schöpfung ruhte. War er müde und plante deshalb einen Ruhetag? Was verbirgt sich hinter der Idee des Sabbats?

Zeit, aufzustehen! - Predigt mit Marcel Wieland

Krisen, Trauer, Wut, Hilflosigkeit – wer kennt das nicht. Wie können wir das immer und immer wieder aushalten? Und dürfen wir feiern, wenn alles überwunden ist? Ein Blick in die Ostergeschichte gibt uns Antworten auf diese Fragen und eine hoffnungsvolle Anleitung für ein gelingendes Leben.

Denk an mich...

Atem der Hoffnung

Denk an mich...

Was haben die Worte des Schächers am Kreuz, die er an den Messias richtet, mit dem Menschen von heute zu tun? Denkt Jesus an jede einzelne Person?

Schon jetzt und doch nicht ganz

Predigt mit Vito Kukic zum Thema "Schon jetzt und doch nicht ganz". Auf dieser Erde erlebt der Mensch, wie das Böse zu triumphieren scheint. Aber Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, um das Böse zu überwinden.

Quelle(n) der Weisheit

Atem der Hoffnung

Quelle(n) der Weisheit

Predigt mit Nils Dreiling zum Thema "Quelle(n) der Weisheit". Welche Quellen der Weisheit nutzt der Mensch in einer digitalen und pluralen Informationsgesellschaft? Gibt es unter den unzähligen "Quellen des Wissens" eine tragende Wahrheit? Inwiefern kann bei der Beantwortung dieser Frage Daniel Kapitel 2 hilfreich sein? Wie ist man in diesem biblischen Bericht zur „Weisheit“ gelangt?

Die besondere Versuchung

Atem der Hoffnung

Die besondere Versuchung

Einen Wunschzettel an Gott zu schreiben, das wär’s. Aber was würde geschehen, wenn Gott auf die Wünsche einginge? Oder sollte er das lieber nicht tun?

(K)eine Gerechtigkeit?! - Predigt mit Siegfried Wittwer

Im Namen der Gerechtigkeit werden Schubser im Sandkasten verteilt, Mitschüler verpetzt, aber auch Anwälte beauftragt und Kriege geführt. Es gibt keine Gerechtigkeit, wenn es um den Menschen geht. Es gibt aber eine Gerechtigkeit, wenn es um Gott geht.

Wunschträume - Predigt mit Hartmut Wolf

Was würden sich Menschen wünschen, wenn sie drei Wünsche frei hätten? Da das Leben kein Märchen ist, braucht man sich mit solchem Wunschdenken nicht ernsthaft auseinandersetzen, oder? Spannenderweise gibt es eine Überraschung, denn bei Gott ist noch viel mehr drin.

Gottesdienst aus Bogenhofen

Gottesdienst mit Bojan Godina

Was wirklich zählt!

Atem der Hoffnung

Was wirklich zählt!

Abraham wurde auf die Probe gestellt und bestand diese, indem er drei entscheidende Tugenden zeigte: Gottvertrauen, Gehorsam und Gottesfurcht. Predigt mit Vito Kukic.

Der göttliche Auftrag

Atem der Hoffnung

Der göttliche Auftrag

Predigt mit Werner Renz. Wenn der Mensch sich Gott als lebendiges „Opfer“ hingibt, wird er zu einem Tempel des Heiligen Geistes. Dann kann er die Menschenwürde bewahren.

Die wichtigsten drei Fragen

Am Ende des Jahres zieht man gerne Resümee: Wie war das vergangene Jahr? Was bleibt? Wie soll man das neue Jahr angehen? Aber eigentlich bleibt doch eh alles beim Alten! Wirklich?

Liebe lernen

Atem der Hoffnung

Liebe lernen

Wie kann man Menschen mit Augen der Liebe ansehen? Anhand einer Geschichte aus ihrem eigenen Leben zeigt Katy Godina wie sie selbst Liebe gelernt hat.

Sonnenuntergang und Weltende

Predigt mit Werner Renz. Während die einen bezüglich der Wiederkunft in eine «Egal-Haltung» verfallen, verlieren sich die anderen in missionarischem Aktivismus. Wo ist der Ausweg?

Aus dem Boot steigen

Atem der Hoffnung

Aus dem Boot steigen

Predigt mit Nils Dreiling. In stürmischer See sind die Freunde Jesu in einem Fischerboot auf sich alleine gestellt. Wie gehen sie mit dieser Krise um? Was kann man daraus lernen?

Das Schweigen Gottes

Atem der Hoffnung

Das Schweigen Gottes

Manchmal haben wir das Gefühl, als hätte sich Gott Oropax in die Ohren gesteckt. Wie sollen wir das Schweigen Gottes deuten? Fünf mögliche Antworten.

Mitten unter euch - Predigt mit Rinaldo Chiriac

Trotz einer enttäuschenden Erfahrung verliert Jesus nicht die Fähigkeit, die Dinge mit den Augen des Himmels zu sehen.

Freiheit in Bindung

Atem der Hoffnung

Freiheit in Bindung

Wir sind als Beziehungswesen geschaffen und zur Freiheit berufen. In der Verbindung mit dem anderen erkennen wir uns selbst. Aber was, wenn eine Bindung unsere Freiheit einschränkt?

Onesimus findet Freiheit

Atem der Hoffnung

Onesimus findet Freiheit

Predigt mit Marcus Witzig. Thema: Onesimus findet Freiheit

Gottes feine Fäden

Atem der Hoffnung

Gottes feine Fäden

Die Geschichte von Esther klingt wie ein schönes Märchen. Doch wer näher hinschaut, erkennt Gottes feine Fäden, mit denen man Großes erreichen kann.

Der befremdende Jesus

Atem der Hoffnung

Der befremdende Jesus

In Jesus Christus haben wir Gott verstanden. Haben wir? Wie Jesus einer kanaanäischen Frau begegnete, fordert uns immer wieder aufs Neue heraus.

Wenn das Herz aufgeht!

Atem der Hoffnung

Wenn das Herz aufgeht!

Jesus kam, um die zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind. Gottes Fürsorge für Menschen zeigt sich auch heute. Die Beziehung zu Ihm hat heilsame Auswirkungen.

Der Gott, der sieht

Atem der Hoffnung

Der Gott, der sieht

Gott sieht und hört die Ungesehenen und Ungehörten. Er ist da, wo Ausgrenzung geschieht, wo Menschen ausgeschlossen und marginalisiert werden. Was bedeutet das?

Ist Gott gut?

Atem der Hoffnung

Ist Gott gut?

Ist Gott gut, böse oder vielleicht beides? Die Mehrheit der Menschen glaubt an irgendeine Art von Gott. Aber viele haben Angst vor ihm. Wie kommt das?

Nur Kinder – sonst keiner

Predigt mit Winfried Vogel. Kinder können kaum erwarten, erwachsen zu werden. Doch Jesus macht deutlich, dass man wieder Kind werden muss, um in den Himmel zu kommen. Aber wie geht das?

Elia – Mann Gottes?!

Atem der Hoffnung

Elia – Mann Gottes?!

Predigt mit Ralf Hartmann. Auf der einen Seite war Elia ein starker Mann, auf der anderen Seite auch ein schwacher Mensch. Kann so jemand überhaupt Mann oder Frau Gottes sein?

Sehnsucht nach Gott

Atem der Hoffnung

Sehnsucht nach Gott

Predigt mit Gennadi Giesbrecht. Obwohl der Mensch auf vielen Wegen Gemeinschaft mit Gott haben kann, verspürt er dennoch immer wieder eine tiefe Sehnsucht nach seiner Nähe. Warum?

Zählen nur Menschenrechte?

Predigt mit Hartmut Wolf. In Gottes Augen haben nicht nur Menschen Rechte, sondern auch Tiere und Pflanzen: Es gibt eine uralte ganzheitliche Ökologie, die es wiederzuentdecken gilt.

Die besondere Hochzeit

Atem der Hoffnung

Die besondere Hochzeit

Predigt mit Franklin Schultheiß. Auf einer orientalischen Hochzeit wirkt der bekannte Rabbi ein bemerkenswertes Zeichen. Was hatte das damals zu bedeuten und was sagt es Menschen heute?

Schmuck anstatt Asche

Atem der Hoffnung

Schmuck anstatt Asche

Predigt mit Simret Mahary. Er wird die Wende bringen! Der Prophet Jesaja spricht zum Volk Israel über den Messias und seine Sendung. Er wurde gesandt, um einen Neuanfang zu schenken.

Trotzdem Danke

Atem der Hoffnung

Trotzdem Danke

Im Leben gibt es beides, „schwarze Löcher“ und „Blumen“. Dabei macht der Fokus auf Negatives das Leben schwer und die Konzentration auf Gutes dankbar.

5 Gründe Gott zu vertrauen

Anhand der Erfahrungen des Apologeten C. S. Lewis geht Pastor Marcus Witzig der Frage nach, warum es auch heute noch Sinn macht Gott zu vertrauen.

Eine alte Geschichte kommt neu in mein Herz - Weihnachtsgottesdienst mit Andreas Erben

Predigt: Andreas Erben | Was würde passieren, wenn ich mich unter die Figuren an der Krippe mischen könnte? Wenn das, was sie mit Gott erlebten, auf einmal in mir lebendig wird?

Es werde Licht!

Atem der Hoffnung

Es werde Licht!

Was bedeutet die Aussage, dass Gott das Licht geschaffen hat, aus naturwissenschaftlicher Perspektive? Welche Folgen hat das für das Universum, Gott und mich?

Christsein und Politik

Atem der Hoffnung

Christsein und Politik

Jesus vermied es, sich öffentlich zu politischen Streitfragen zu äußern. Sein Ziel war es, Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen im Glauben zu verbinden.

Anders wachsen

Atem der Hoffnung

Anders wachsen

Die Wachstumsgeschichten der Bibel stellen vieles Bekannte auf den Kopf. Der „Coach“ Jesus rät: Wer Zukunft gewinnen will, muss begraben, was ihn zerstört.

Die besondere Heilung

Atem der Hoffnung

Die besondere Heilung

Predigt mit Franklin Schultheiß. Thema: Die besondere Heilung Jesus heilt einen Blindgeborenen – was macht diese Geschichte so besonders? Was bedeutet die Erzählung für das hier und heute? Kann man selbst Heilung erleben?

Werden Gebete erhört?

Atem der Hoffnung

Werden Gebete erhört?

„Bittet, so wird euch gegeben!“ – ist das wirklich so? Was ist, wenn man Gott um etwas bittet und es passiert einfach nichts? Kann man dieser Verheißung trauen?

Geschehen noch Wunder?

Atem der Hoffnung

Geschehen noch Wunder?

Predigt mit Marcel Wieland. Thema: Geschehen noch Wunder? Ein Feigenbaum, der verdorrt – anhand dieses exklusiven Gleichnisses Jesu wird der Frage auf den Grund gegangen, ob man heute noch an Gottes Kraft glauben kann?

Sind wir noch begeistert?

Atem der Hoffnung

Sind wir noch begeistert?

Predigt mit Siegfried Wittwer. Thema: Sind Christen noch begeistert? Wann waren Sie das letzte Mal so richtig begeistert? Was macht Begeisterung aus? Kann man Begeisterungsfähigkeit lernen? Wie wird das Leben großartig und bunt?

Was fehlt Dir noch?

Atem der Hoffnung

Was fehlt Dir noch?

Predigt mit Roland Nickel. Was fehlt Dir noch zum ewigen Leben? Von der Sehnsucht nach Sicherheit und Bestätigung. Ein etwas anderer Blick auf die Begegnung Jesu mit dem reichen Jüngling.

Glauben

Atem der Hoffnung

Glauben

Was ist der Glaube? Welche Bedeutung hat er? Wie kann man ihn erklären? Wie kann man ihn im Alltag entdecken und erleben? Eine anschauliche Illustration wartet.

Vergebung als Prozess

Atem der Hoffnung

Vergebung als Prozess

Nach Verletzungen fällt es oft schwer zu vergeben und heil zu werden. Wie ein Heilungsprozess aussehen kann, erklärt Pastor Timo Grebe anhand einer Geschichte.

Gott ruft

Atem der Hoffnung

Gott ruft

Predigt mit Wolfgang Lepke. In der Gemeinde ist jeder mit seinen Gaben gefragt. Dennoch zögern viele sie einzusetzen und fragen sich, warum gerade ihre Fähigkeiten wichtig sein sollten?

Die wahre Heilung

Atem der Hoffnung

Die wahre Heilung

Predigt mit Chris Vogel. Die Heilung eines Aussätzigen zeigt: Jesus ist nicht nur in der Lage, Menschen von aller Unreinheit zu reinigen, er will es auch tun. Wie geht das praktisch?

Die Energiewende

Atem der Hoffnung

Die Energiewende

Predigt mit Werner Renz. Wir leben in einer Zeit seelischer Energiekrisen und brauchen eine nachhaltige Kraftquelle. Wie kann uns der Heilige Geist neuen Sinn und neue Kraft schenken?

7 Dinge von Noah lernen

Atem der Hoffnung

7 Dinge von Noah lernen

Ein Mann, eine katastrophale Sturzflut, ein Boot, ein Zeichen. Hat diese krasse Geschichte Relevanz für uns heute? Können wir Gott dadurch besser verstehen?

Lehre uns beten!

Atem der Hoffnung

Lehre uns beten!

Zeit für das Gebet hat man nicht, man muss sie sich nehmen. Dabei ist das Gespräch mit Gott etwas Großartiges: Es gibt viel zu entdecken, beten verändert alles!

Segensgottesdienst zu "Hope im Kabel deutschlandweit" mit Johannes Naether

Gemeinsam Gottesdienst zu feiern ist eine gute und wichtige Tradition - gerade in Krisenzeiten. In Wort und Musik wollen wir feiern, dass unser Gott uns trägt - gerade in diesen Zeiten.

Tuschkastenkirche - Live Gottesdienst mit Stefan Burton-Schnüll

Gott lädt uns zu Gemeinschaft miteinander ein, die von Vielfalt geprägt ist. Das bringt Abwechslung aber auch Herausforderungen mit sich. Was sind Gottes Erwartungen, wie wir miteinander umgehen sollen.

Steh auf! Schüttle die Ketten ab! - Live-Gottesdienst mit Mircea Riesz

Nichts liebt Gott mehr, als Menschen, die gefangen sind zu befreien. Jesus machte Krüppel gesund, ließ Blinde sehen, weckte manchen Toten zum Leben auf. So half er diesen Menschen zu einer unglaublichen neuen Dimension des Lebens. Auch heute will und kann er mich und Sie befreien, von Allem, was uns gefangen hält. This is the good news!

Unbefangene Wertschätzung für das Leben - Predigt mit Karsten Stank

Predigt mit Karsten Stank. Die Schöpfungsgeschichte endet mit der Erschaffung der „Ruhe“. Der erste ganze Tag der Menschheit war ein Sabbat.

Unberührt vs. Verändert -Live Gottesdienst mit Fabian Looser Grönroos

Als Jesus noch auf dieser Erde lebte folgten ihm große Menschenmassen. Doch oftmals waren es Einzelpersonen, die aus der Begegnung mit Jesus gesegnet, verändert und geheilt gingen. Was ist bei diesen Menschen anders? Was kann ich von ihnen lernen? Wie sieht Glaube aus, der mich wachsen lässt und mich umgestaltet?

Einsam ist gleich allein - kann das sein? Live-Gottesdienst mit Shaina Strimbu

23 lange Tage. „Ich sitze zuhause – ohne Corona – mit mir selbst.“ So geht’s im Moment vielen von uns. Wir befinden uns seit Monaten in einer Krise. Was kann uns in dieser Situation Halt geben?

Prävention in Coronazeiten - Live-Gottesdienst mit Bojan Godina

Hinweise zur umfassenden körperlichen, seelischen und geistlichen Gesundheit hat uns Gott in der Bibel reichlich gegeben. Was bringt das ganzheitliche Konzept in der Coronazeit?

Sehnsucht nach der Wiederkunft Jesu – live-Gottesdienst mit Marc Naumann

Marc Naumann nimmt uns mit in die Memoiren seiner Urgroßeltern und was wir von Glaubensvorfahren lernen können. Dabei spielt der „ungläubige Thomas“ ebenso eine Rolle wie auch die Sehnsucht nach der Wiederkunft Jesu.

Raum zum Leben - Live Gottesdienst mit Manuel Füllgrabe

Predigt mit Manuel Füllgabe. Gottes Geist schenkt angstfreien Raum.

Hinwachsen - Gottesdienst mit Gerd Bonnetsmüller

Egal, was 2021 mit sich bringt – wenn ich mein Leben in Jesu Händen weiß, trägt er mich durch jede Krise. Mit Jesus verbunden sein, heißt zu ihm hin zu wachsen.

Mary Christmas! - Gottesdienst mit Dennis Meier

Jesus ist noch nicht geboren, da beschreibt Maria schon, was es mit einem Menschen macht, der Jesus im bzw. unter dem Herzen trägt. Und was diese Geburt für die Welt bedeutet.

Nachfolge und das eigene Herz. - Predigt mit Martin Knoll

Predigt mit Martin Knoll. Bonhoeffer hat einmal geschrieben: Beten und Nachfolgen, das ist ein voller Lebensinhalt.

Es werde Licht!

Atem der Hoffnung

Es werde Licht!

Was bedeutet die Aussage, dass Gott das Licht geschaffen hat, aus naturwissenschaftlicher Perspektive? Welche Folgen hat das für das Universum, Gott und mich?

Gottes Traum: Leben in Überfluss für jeden Menschen - Live Gottesdienst mit Mircea Riesz

Predigt mit Mircea Riesz. Viele Menschen denken, dass ein Leben als gottgläubiger Mensch, ein Leben voller Einschränkungen und Grenzen ist.

Fürchte dich nicht! - Atem der Hoffnung

Wir alle kennen Ängste und Sorgen. Erstaunlich, dass die Aufforderung Gottes, keine Angst zu haben, sich wie ein roter Faden durch die Weihnachtsgeschichte zieht.

Wenn´s mal wieder länger dauert. - Live Gottesdienst mit Ben Bornowski

Ob die Bescherung zu Weihnachten oder das Warten an der Bushaltestelle: Warum fällt uns warten manchmal so schwer? Dabei kann warten auch so schön sein. Vor allem, wenn man weiß, auf was man wartet.

Kopf hoch - aufrecht durch die Krise!

Live Gottesdienst mit Johannes Naether. „Wie viel Krise verträgt der Mensch?“ „Was können wir aushalten?“

Runtergekommen. Leben ist wie Traumerfüllung – nur ganz anders. Live-Gottesdienst mit Ralf Schönfeld

Jeder hat mehr oder weniger bewusste Vorstellungen und Wünsche, wie das Leben richtig gut werden soll. Gott auch. Lassen wir uns doch mal ein auf sein Lebenskonzept: Anspruchsvoll, überraschend, außergewöhnlich – und schon erprobt. Unbedingt lohnend!

Der Tod ist tot!

Atem der Hoffnung

Der Tod ist tot!

Es erscheint paradox: Leben, obwohl wir sterben. Roland Nickel führt durch das letzte Buch der Bibel und wagt einen spannenden Ausblick auf das Ende der Welt.

Gott braucht mich für seine Welt - Live Gottesdienst mit Karsten Stank

Anhand der Begegnung eines reichen Menschen mit Jesus, spüren wir der Frage nach, was wir tun können, dass Jesu Werte in unserem Lebensstil spürbarer werden.

Vom guten sinnlosen Leben - Live Gottesdienst mit Fabian Maier

Predit mit Fabian Meier. Geburt, ein paar Jahre Leben, Tod. Das war´s! Das ist alles?! Doch warum sehnen wir uns nach mehr? Mehr Leben, weniger Bedeutungslosigkeit?

Vom eigenen Hund Lernen

Atem der Hoffnung

Vom eigenen Hund Lernen

Predigt mit Katy Godina. Wie kann es sein, dass es in unseren Tagen immer noch zu Hass und Ablehnung zwischen Menschen kommt, weil sie eine andere Herkunft haben, anders aussehen oder sprechen?

Das Gute am Scheitern

Atem der Hoffnung

Das Gute am Scheitern

Gottesdienst mit Klaus Popa. Manchmal erschrecken wir über das, was wir fühlen und denken, war wir sagen und tun.

Stolpersteine - Live Gottesdienst mit Matthias Müller

Predigt mit Matthias Müller. Ein bahnbrechender Zufallsfund in Ägypten, eine Provokation zur Zeit von Jesus und nichts weniger als die Zukunft der Menschheit

Bist du glücklich?

Atem der Hoffnung

Bist du glücklich?

Jeder wünscht es sich, doch die wenigsten behaupten es wirklich zu haben: Glück. In seiner Glückspredigt bespricht Marc Naumann, was biblisches Glück ausmacht.

Sehnsucht nach dem Himmel

Atem der Hoffnung

Sehnsucht nach dem Himmel

Predigt mit mit Pastor Bojan Godina. Die Vorfreude auf den Himmel lässt uns jetzt schon besser zu leben. Aber was wissen wir darüber, um sehnsüchtig darauf zu warten?

Volkskrankheit Einsamkeit

Atem der Hoffnung

Volkskrankheit Einsamkeit

Predigt mit Miki Jovanovic. Immer mehr Menschen vereinsamen in Deutschland. Miki Jovanovic spricht in seiner Predigt darüber, wie wir mit Einsamkeit umgehen und sie überwinden können.

Doppelleben

Atem der Hoffnung

Doppelleben

Predigt mit Roland Nickel. Manchmal führen wir ein Doppelleben und sind im Kampf zwischen Anspruch und Wirklichkeit gefangen.

Sich sicher sein

Atem der Hoffnung

Sich sicher sein

Menschen wollen Sicherheit. Doch wie sieht das im Bereich des Glaubens aus? Kann man sich seines „Heils“ sicher sein? Gibt es so etwas wie „Heilsgewissheit“?

Was du nicht verlieren solltest!

Gottesdienst mit Eugen Hartwich. Was tun, wenn Krisen unser Leben und unsere Zukunft gefährden?

Lebendig aber tot

Atem der Hoffnung

Lebendig aber tot

Gottesdienst mit Pastor Harri Rollgaiser. Glaube soll mehr sein als ein schönes Etikett oder eine tote Maske. In der Offenbarung empfiehlt Jesus seinen Nachfolgern, sich für das Echtsein zu entscheiden.

Kann Gott wirklich alles vergeben?

Gottesdienst mit Pastor René Gehring. Hat die Bereitschaft Gottes zu vergeben doch ihre Grenzen? Die Antwort kann uns in unseren eigenen Beziehungen helfen, mit Schuld richtig umzugehen.

Jesus sucht die Einsamen

Atem der Hoffnung

Jesus sucht die Einsamen

Gottesdienst mit Pastor Bojan Godina. Jesus hatte schon immer ein besonderes Auge für leidende Menschen, auch die, die einsam waren. Auch heute noch wendet er sich gerade denen zu, die allein sind.

Die zum Frieden raten

Atem der Hoffnung

Die zum Frieden raten

Gottesdienst mit Johannes Hartlapp. Selbst wenn Mauern fallen, existieren sie in den Köpfen weiter. Jesus hat das selbst bei seinen Jüngern erlebt und sie zu Frieden und Barmherzigkeit gemahnt.

Die Königin von Saba

Atem der Hoffnung

Die Königin von Saba

Gottesdienst mit Pastor Helge Külls. Sie ist keine Märchenfigur, sondern hat wirklich gelebt und ist durch die Begegnung mit Salomo nachhaltig verändert worden. Ein genauerer Blick lohnt sich.

Setz dich hin!

Atem der Hoffnung

Setz dich hin!

Jesus sättigt über 5000 Menschen mit 5 Broten und zwei Fischen. Entdecken Sie, was Jesus eigentlich damit sagen wollte und was das für Sie heute bedeutet.

Vertrauen, wenn es zu viel wird

Predigt mit Ronja Wolf. Was, wenn man glaubt eine Herausforderung alleine meistern zu müssen? Kann man in überfordernden Situationen Gott vertrauen? Wie geht Gott mit dem Menschen um?

Bilder machen ohne Ende?

Atem der Hoffnung

Bilder machen ohne Ende?

Gottesdienst mit Pastor Christoph Berger. Gott hat einen Plan mit dieser Welt und unserem Leben. Das zweite Kapitel im Buch Daniel kann helfen, Bilder in unserem Kopf neu zu überdenken.

Versuchung. Heute.

Atem der Hoffnung

Versuchung. Heute.

Versuchungen sind Teil des Lebens. Selbst im "Vater Unser" heißt es: „Und führe uns nicht in Versuchung“. Versucht uns Gott? Ist das nur eine Frage der „richtigen“ oder „falschen“ Übersetzung? Ist es von unserem Gottesbild abhängig?

Der Gott, der mich weidet

Atem der Hoffnung

Der Gott, der mich weidet

Am Ende seines Lebens schaut Jakob zurück. Trotz persönlicher Krisen weiß er um Gottes Führung und Schutz. In schweren Zeiten erweist sich Gott als Hirte.

Fürchte dich nicht!

Atem der Hoffnung

Fürchte dich nicht!

Wir alle kennen Ängste und Sorgen. Erstaunlich, dass die Aufforderung Gottes, keine Angst zu haben, sich wie ein roter Faden durch die Weihnachtsgeschichte zieht.

Sehnsucht nach Beziehung

Atem der Hoffnung

Sehnsucht nach Beziehung

Gottesdienst mit Pastor Martin Pröbstle. Unser Streben nach Liebe ist ungebrochen, wir sehnen uns nach Annahme. Gott will Beziehung, und deshalb haben Menschen bei ihm den höchsten Wert.

Der Tod ist nicht das Ende

Predigt mit Pastor Ralf Eigenbrodt. Welches sind die zwei großen Lügen, die es über den Tod gibt? Die Bibel hat die entscheidenden Wahrheiten über die Hölle und das Leben nach dem Tod.

Ohne Sorgen heut und morgen

Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Wir Menschen machen uns um alles Mögliche in unserem Leben Sorgen. Die Bibel will uns helfen, durch eine neue Blickrichtung Lebensfreude zu erleben.

Ist der Herr (k)ein Hirte?

Gottesdienst der Adventgemeinde Bogenhofen, Österreich. Atheisten leugnen die Existenz Gottes, weil sie ihn oft nur als den Strafenden sehen. Dabei ist Gott gerade dann Hirte, wenn er durchgreift und bewahrt.

Gefährliches Halbwissen

Atem der Hoffnung

Gefährliches Halbwissen

Predigt mit Pastor Miki Jovanovic. Aufgrund von Informationen treffen wir Entscheidungen. Oftmals ist es jedoch so, dass wir eine Meinung oder gar Überzeugung haben, ohne sie begründen zu können.

Die vorletzte Bekehrung

Atem der Hoffnung

Die vorletzte Bekehrung

Predigt mit Pastor Martin Pröbstle. Es ist eine Woche vor der Kreuzigung, als Jesus einen Mann trifft, der eine totale Umkehr erlebt. Offenbar lohnt es sich, mit Gott ganze Sache zu machen.

Und ich wusste es nicht

Atem der Hoffnung

Und ich wusste es nicht

Predigt mit Pastor Simret Mahary. Wie können wir mit komplexen Familiensituationen umgehen, in ihnen persönlich Verantwortung übernehmen und aus einem tiefen Vertrauen zu Gott heraus handeln?

Wie geht beten?

Atem der Hoffnung

Wie geht beten?

Interessanterweise lehrte Jesus seine Jünger nicht das Predigen, sondern das Beten. Aber wie funktioniert diese besondere Kommunikation mit Gott eigentlich?

Eine traumatische Erfahrung

Gottesdienst mit Pastor Helge Külls. Es gibt existentielle Grenzerfahrungen im Leben, die Fragen aufwerfen, auch die nach Gott. In einer solchen Situation überraschte Jesus seine Jünger.

Böses mit Gutem vergelten

Gottesdienst aus Friedensau mit Pastor László Szabó. Jesus ermutigt dazu, die Spirale des Bösen zu durchbrechen, indem wir nicht Vergeltung üben, sondern ganz anders handeln als es sonst üblich ist.

Dufte wie eine Rose

Atem der Hoffnung

Dufte wie eine Rose

Predigt mit Pastor Marc Naumann. Jesu Liebe zeigt sich ganz praktisch in seiner Hingabe für uns. Dies war für Gott wie ein duftender Wohlgeruch. Auch unser Leben kann duften – wie eine Rose!

Vom Segen

Atem der Hoffnung

Vom Segen

Gottesdienst mit Pastor Andreas Bochmann. Das Wort für „Segen“ im griechischen Neuen Testament ist „gute Worte“. Wenden wir uns Menschen freundlich zu, können wir als Segnende die Welt verändern.

Wer sitzt am Steuer?

Atem der Hoffnung

Wer sitzt am Steuer?

Gottesdienst mit Pastor Christoph Berger. Wir haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. In welche Richtung unser ganzes Leben geht, hat mit der wichtigsten Entscheidung zu tun.

Echte Superhelden

Atem der Hoffnung

Echte Superhelden

Hollywood erschafft einen Helden nach dem anderen: Superman, Spiderman usw. Aber worauf kommt es wirklich an? Wie sieht ein Held in den Augen Gottes aus?

Sehen oder hören

Atem der Hoffnung

Sehen oder hören

Gottesdienst aus Friedensau mit Pastor Igor Lorencin. Warum glauben wir mehr das, was wir sehen? Im Johannesevangelium wird deutlich, dass Jesus Menschen durch das gehörte Wort zum Glauben gewinnen will.

Gott und unerfüllte Träume

Predigt mit Pastor Andreas Erben. Manche Ziele im Leben lassen sich nicht verwirklichen, weil Menschen oder auch Gott es nicht zulassen. Doch es gibt die Chance einer göttlichen Therapie.

Gott vertrauen

Atem der Hoffnung

Gott vertrauen

Gottesdienst aus Friedensau, Sachsen-Anhalt, mit Edgar Voltmer. Wovon mache ich mich abhängig? Gibt mir das Geld Sicherheit oder die Gewissheit, dass Gott mich versorgt? Eine Begegnung mit Jesus enthält die Antwort.

Wenn Dämonen zittern

Atem der Hoffnung

Wenn Dämonen zittern

Gottesdienst der Adventgemeinde Bogenhofen, Österreich. Predigt mit Pastor Boris Flores. Thema: Wenn Dämonen zittern. Jesus stillt nicht nur den Sturm auf dem See, er siegt auch über Dämonen und treibt sie aus. Er kann auch uns heute den Frieden schenken, den wir brauchen.

Verletzlich glauben

Atem der Hoffnung

Verletzlich glauben

Predigt mit Pastor Winfried Vogel. Es fällt uns schwer zuzugeben, dass wir nicht so stark sind wie wir vorgeben zu sein. Doch bei Jesus darf man schwach sein. Erst dann ist Glaube möglich.

Petrus, der Hahn und ich

Atem der Hoffnung

Petrus, der Hahn und ich

Gottesdienst mit Pastor Alexander Schulze. Wir schätzen Menschen, die zu ihren Überzeugungen stehen. Doch wir erkennen uns in diesem Petrus wieder, der so stark und auch so schwach war wie wir.

Schatzsuche

Atem der Hoffnung

Schatzsuche

Predigt mit Pastor Hartmut Wolf. Was würde passieren, wenn wir einen Schatz fänden, der unser ganzes Vermögen bei weitem übersteigt: Wären wir bereit, alles dafür herzugeben, was wir haben?

Jesus schafft Neues

Atem der Hoffnung

Jesus schafft Neues

Gottesdienst mit Pastor Bernhard Reischach. Wer sich wie der kleine Oberzöllner in Jericho auf Jesus einlässt und ihm wirklich begegnet, der bleibt nicht so, wie er ist. Jesus macht etwas aus uns.

Echten Frieden finden

Atem der Hoffnung

Echten Frieden finden

Predigt mit Steffi Wießner. In einer Welt voller Konflikte sehnen wir uns nach einem Frieden, der mehr ist als die Abwesenheit von Streit. Die Bibel zeigt, wie wir das erleben können.

Geduld tut not

Atem der Hoffnung

Geduld tut not

Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, geduldig zu sein. Es ist hilfreich zu wissen, dass Gott nichts verlangt, was er nicht selbst erprobt hat.

Wie Hoffnung lange durchhält

Gottesdienst mit Pastor Bernhard Oestreich. Im Gleichnis von der bittenden Witwe und dem ungerechten Richter fordert Jesus auch uns heraus.

Die perfekte Familie?

Atem der Hoffnung

Die perfekte Familie?

Predigt mit Pastor Ralf Eigenbrodt. Wir wissen recht wenig über die Familie, in der Jesus aufwuchs. Die Geschichte vom 12-jährigen Jesus im Tempel zeigt, worauf es in der Erziehung ankommt.

Segne deine Familie

Atem der Hoffnung

Segne deine Familie

Predigt mit Pastor Alejandro Wollenweber. Die Bibel enthält wertvolle Einsichten zum Leben in einer Familie. Gott will auch ganze Familien retten, und er möchte, dass wir Verantwortung übernehmen.

Gott ja, aber ohne Kirche

Atem der Hoffnung

Gott ja, aber ohne Kirche

Predigt mit Pastor Carsten Reinhold. Die Institution Kirche ist in Misskredit geraten. Wozu ist eine Kirchengemeinde trotzdem gut? Wie sieht das die Bibel? Paulus gibt wichtige Antworten.

Der Gott, der nicht aufgibt

Gottesdient mit Jens Schwenger. Ein Sohn kehrt sich von seinem Vater ab und landet bei den Schweinen. In dieser berühmten Geschichte geht es eigentlich um einen liebevollen Gott.

Es reicht aus

Atem der Hoffnung

Es reicht aus

Gottesdienst mit Pastor Christoph Berger. Das Beispiel Martin Luthers zeigt exemplarisch unser menschliches Ringen um die Gewissheit, erlöst zu sein. Das Opfer von Jesus reicht auf jeden Fall aus.

Warum Kirche?

Atem der Hoffnung

Warum Kirche?

Es ist eine Frage, die man ruhig einmal stellen sollte: Warum gehen Menschen überhaupt in eine Kirche? Was erwarten sie? Was können sie sich erhoffen?

Die sieben Siegel

Atem der Hoffnung

Die sieben Siegel

Predigt mit Pastor Peter Zaiser. Der Apostel Johannes beschreibt ein geheimnisvolles Buch mit sieben Siegeln. Wie Gott damit umgeht, zeigt, wie er ist und dass er am Leid nicht vorübergeht.

Gott und unsere dunklen Seiten

Predigt mit Pastor Andreas Erben. Im Weg des Glaubens liegt viel Kraft, auch mit den dunklen Seiten in uns selbst besser fertigzuwerden. Paulus kann das aus eigenem Erleben bestätigen.

Auf Anfang - befreiender Reset

Träumst du davon, wieder alles auf Anfang setzen zu können? Das Vaterunser macht dazu einen wichtigen Vorschlag, der aber auch missverstanden werden kann.

Zeichen der Hoffnung

Atem der Hoffnung

Zeichen der Hoffnung

Gottesdienst mit dem Pastor Roland Fischer. Seit der Schöpfung zeigt Gott uns Menschen, dass wir trotz allem hoffen dürfen. Ein Gang durch die Weltgeschichte offenbart unübersehbare Zeichen der Hoffnung.

Die mit Gott kämpfen

Atem der Hoffnung

Die mit Gott kämpfen

Schlimmer als Zweifel und Unglaube ist die Gleichgültigkeit. Gott liebt Menschen, die sich mit ihm auseinandersetzen, so wie Jakob in der Nacht am Fluss.

Ein Lebensstil der Freude

Atem der Hoffnung

Ein Lebensstil der Freude

Die Bibel fordert immer wieder dazu auf, dankbar zu sein und sich zu freuen. Wie ist das trotz mancher Sorge und Belastung im Leben praktisch machbar?

Das XXL-Gebet

Atem der Hoffnung

Das XXL-Gebet

Vor langer Zeit sprach ein Mann ein erstaunliches Gebet, das Gott erhörte. Seine Geschichte macht Mut, sich Gott anzuvertrauen und Großes zu erleben.

Im Auge des Sturms

Atem der Hoffnung

Im Auge des Sturms

Wir können uns heute gegen alle möglichen Risiken versichern lassen, und trotzdem sind wir oft so unsicher. Gott bietet Sicherheit, die echten Frieden gibt.

"Komm vor dem Winter"

Atem der Hoffnung

"Komm vor dem Winter"

Predigt mit Pastor Christoph Berger. Die dringende Bitte des Paulus an seinen Mitarbeiter ist eine Mahnung, die Gelegenheiten Gottes rechtzeitig zu nutzen und nicht verstreichen zu lassen.

Menschen, die uns guttun

Atem der Hoffnung

Menschen, die uns guttun

Gottesdienst mit Andreas Erben. Man kann sich nicht die Menschen aussuchen, denen man begegnet, wohl aber die, von denen man sich beeinflussen lässt. Abraham ist ein gutes Beispiel.

Gnade für alle?

Atem der Hoffnung

Gnade für alle?

Predigt mit Pastor Eric Hensel. Menschen, die sich etwas zuschulden kommen lassen, werden schnell verurteilt. Jesus wendet sich gerade solchen zu. Ist er auch den anderen gnädig?

Nicht schon wieder

Atem der Hoffnung

Nicht schon wieder

Es ist frustrierend, denselben Fehler ständig zu wiederholen. Eine Geschichte mit Abraham zeigt, wie Gott damit umgeht und sich selbst treu bleibt.

Vom Verhängnis zum Vermächtnis

Es ist erstaunlich, wie Gott einen Mann trotz vieler „Leichen“ in dessen Keller zu einem Stammvater des Messias macht. Das ist tatsächlich „Amazing Grace“.

Woraus Wunder gemacht sind

Predigt mit Alberto Mambranca. Die Wunder, die Gott tut, fallen nicht einfach vom Himmel. Eine bekannte Geschichte aus dem Leben von Jesus zeigt, dass wir zu Wundern beitragen können.

Wie Jesus mit Versage(r)n umgeht

Predigt mit Thomas Knirr. Wie begegnet man Menschen, die einen verletzt oder im Stich gelassen haben? Jesus hat es bei Petrus vorgemacht und ihm mit einer Frage seine Annahme gezeigt.

Zerbrochen und heil?

Atem der Hoffnung

Zerbrochen und heil?

Versagen und falsche Wege wünscht sich wohl niemand, und doch gehört das zu unserem Leben. Das Beispiel des Paulus zeigt, was Gott daraus machen kann.

Begegnen ist besser

Atem der Hoffnung

Begegnen ist besser

Erst mal abwarten und zuschauen, so machen wir das oft. Jesus ermutigt dazu, ihm zu begegnen. Die Geschichte eines Mannes zeigt, dass es sich lohnt.

Größer als die Umstände

Das Leben erfüllt uns nicht jeden Traum, und wir sind in den Umständen wie gefangen. Eine Frau aus dem Alten Testament beweist, dass Gott das anders sieht.

Aktuelles und Wissen

Hope Magazin Live
Täuferreise
Die Wochensynthese
Hoffnung spenden
Wissenswert
Aktuelles
The Incredible Journey - Wissenswertes aus aller Welt
Axioo
BEhave
BelievAble Talks (engl. OV)
Besser leben
Cliff!
Echt jetzt?

Für Kinder

Wasser

Fribos Dachboden

Wasser

Fribo ist sehr erschöpft und hat ein bisschen Kopfschmerzen. Er wird doch nicht etwa krank, oder? Dominik findet den Grund: Fribo hat zu wenig getrunken. Jetzt versteht Fribo gar nichts mehr und Dominik und er machen sich auf eine „Wasser-Reise“.

Von der Hoffnung

Familie Hoffmann bereitet sich auf den Sabbat vor und lädt Herrn Aurelio ein, mit in die Kirche zu kommen und dort die letzte Farbe zu finden.

Optimismus

Fribos Dachboden

Optimismus

Dominik hat sich am großen Zeh verletzt und weiß nicht, ob er am Spendenlauf teilnehmen kann. Fribo ist entsetzt, weil das ganze Training umsonst war. Aber Dominik bleibt ganz ruhig und erzählt irgendwas von Optimismus. Da bleibt nur eins: Wie schnell und woher bekommt man diesen Optimismus?

Die Farbe Lila

Herr Aurelio vermutet, dass die Familie Hoffmann etwas mit den zurückgekehrten Farben zu tun hat. Jedes Mal, wenn die Kinder an seinem Haus vorbeikommen, zählen sie mit den Füßen nach ...

Sonne und Luft

Fribos Dachboden

Sonne und Luft

Fribo und Dominik sind von ihrem Training völlig außer Atem. Um mehr Luft zu bekommen, öffnet Dominik das Fenster. Fribo ist erstaunt. Gibt es auf dem Dachboden nicht genug Luft? Warum macht Dominik das?

Die Farbe Gelb

Es ist viel los in Hopetown. Jetzt, da die Dunkelheit schwindet, sind die Menschen zuversichtlich. Das merkt man vor allem am geschäftigen Treiben im Park.

Bewegung und Ruhe

Fribos Dachboden

Bewegung und Ruhe

Dominik bereitet sich weiter auf den Spendenlauf vor. Und Fribo hat immer neue Ideen für sein Training. Aber dann erzählt ihm Dominik, dass auch Ruhe wichtig ist und man nicht immer nur trainieren kann. Ruhe? Häh? Das ist doch langweilig, oder nicht?

Ernährung

Fribos Dachboden

Ernährung

Dominik hat sich bei einem Spendenlauf angemeldet. Fribo ist begeistert und möchte ihm unbedingt beim Training helfen. Schließlich soll er viele Kilometer laufen! Wie gut, dass Fribo der weltbeste Trainer ist. Und es geht auch gleich los – und zwar mit dem Thema gesundes Essen. Wie gut, dass Fribo sich da auskennt!

Die Farbe Blau

Die erste Farbe ist zurück: Rot. Als nächstes machen sich Tom, Tamy und Tim auf die Suche nach der Farbe blau. Die Farbe steht für Ausdauer und Beharrlichkeit.

Freundschaft & Vertrauen

Fribos Dachboden

Freundschaft & Vertrauen

Fribo hat kein Fieber, keinen Schnupfen und weder seine Fühler noch sein Bauch tun ihm weh ... trotzdem fühlt er sich krank. Sehr krank. Was ist nur los? Und warum ist keiner da? Seine Familie nicht, Dominik nicht, Wilma nicht, Björn nicht …

Der Schatten

Hope Town

Der Schatten

Seit einiger Zeit breitet sich nach und nach ein Schatten über der Stadt aus. Tim, Tamy und Tom machen sich auf die Suche, um das Rätsel zu lösen.

Außenseiter willkommen!

Fribos Dachboden

Außenseiter willkommen!

Fribo hat Carlas Geburtstagsgeschenk aufgegessen: Eine Erdbeertorte, für die sie vier Stunden gebraucht haben.

Nachhaltigkeit

Fribos Dachboden

Nachhaltigkeit

Der Dachboden ist voll. Fribo sammelt einfach alles. Denn wegwerfen ist keine Option – so entsteht viel zu viel Müll.

Das Römische Reich

Fribos Dachboden

Das Römische Reich

Fribos und Dominiks nächster Reisestopp ist das Römische Reich. Fribo ist begeistert, dass die Römer nicht nur gerne lecker gegessen haben, sondern auch gerne Besuch hatten.

Medopersien & Griechenland

Fribo ist geschockt: Auf seinem Dachboden sieht es immer noch so aus wie in Babylon. Geht die Reise denn nicht weiter? Natürlich geht sie weiter. Dominik hat schon alles vorbereitet und erklärt Fribo, warum sie immer noch in Babylon sind.

Babylonien

Fribos Dachboden

Babylonien

Heute reisen Fribo und Dominik nach Babylon. Fribo lernt König Nebukadnezar kennen und findet, dass der König ein Angeber ist. Und was kann man schon von einem Angeber lernen? Fribo ist sehr skeptisch.

Ägypten

Fribos Dachboden

Ägypten

Fribos und Dominiks Reise durch die Weltreiche der Bibel geht weiter. Heute reisen sie nach Ägypten. Dafür ist der Dachboden nicht nur schön dekoriert, sondern es gibt auch leckeres Essen. Fribo kann es kaum erwarten, alles über Ägypten zu erfahren.

Himbeeren ohne Ende

Kiki, Timo, Gott & Du

Himbeeren ohne Ende

Der Professor hat ziemlich aufgeregt bei Kiki und Timo angerufen. Sie sollen sofort kommen, er müsste den beiden etwas zeigen. Die Zwillinge sind neugierig und düsen sofort los.

Fantasia

Kiki, Timo, Gott & Du

Fantasia

In der Eisdiele gibt es eine neue Eissorte: Fantasia. Am Anfang sind einige skeptisch, weil die Farbe blaugrün ist – auch Kiki und Josi. Als sie das Eis probieren, sind sie begeistert.

Omas Handy

Kiki, Timo, Gott & Du

Omas Handy

Leonie hat Oma erklärt, wie man mit dem Handy Nachrichten verschicken kann. Jetzt schreibt Oma ihre regelmäißg. Leonie ist schon genervt.

Hunger

Kiki, Timo, Gott & Du

Hunger

Timo ist heute alleine beim Schwimmtraining und fährt mit dem Bus nach Hause. Jonas auch. Beide haben Hunger, aber kein Geld. Jonas schlägt vor, was zu klauen.

Nie zu spät

Kiki, Timo, Gott & Du

Nie zu spät

Timo fühlt sich schlecht. Plötzlich hält er es nicht mehr aus. Timo geht zu Mama und drückt sie ganz fest an sich. Dann fängt er an zu weinen und erzählt davon, dass er Schokolade geklaut hat.

Florian im Tor

Kiki, Timo, Gott & Du

Florian im Tor

Schon seit einigen Tagen wird an der Schule gebaut. Zu einer der neuen ersten Klassen gehört ein Kind, das im Rollstuhl sitzt: Florian.

Platte Haufen

Kiki, Timo, Gott & Du

Platte Haufen

Seit Tagen regnet es und dazu pfeift der Wind. Es ist Herbst und überall liegt Laub auf dem Boden. Als endlich die Sonne scheint, geht es raus, um Laub zu fegen. Aber so eine Blätterschlacht macht viel mehr Spaß …

Doch kein Diktat

Kiki, Timo, Gott & Du

Doch kein Diktat

Verwundert schauen die Kinder Frau Krampe an. Eigentlich sollen sie heute ein Diktat schreiben.

Was war das?

Kiki, Timo, Gott & Du

Was war das?

Papa und Mama gehen heute Abend ins Theater. Leonie ist auch unterwegs und deshalb passen Timo und Kiki auf Maiky auf.

Flotte Zunge

Kiki, Timo, Gott & Du

Flotte Zunge

Kiki möchte es in ihrem Zimmer richtig gemütlich haben. Dazu gehören natürlich auch echte Kerzen. Aber Mama möchte das nicht. Da wird Kiki sauer und frech.

Tausend beste Kumpels

Kiki, Timo, Gott & Du

Tausend beste Kumpels

Timo ist mit Papa im Fußballstadion. Tausende Sitze sind voll mit begeisterten Fans. Am Anfang haben die vielen grölenden Menschen Timo ein bisschen Angst gemacht. Doch jetzt macht das richtig Spaß!

Rund um die Bibel

Das Wort zum Tag
Meine Bibelfrage
Ja Jesus - Die Johannesbriefe
Tischreden
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Das Bibelquiz
Masterpiece
Daniel - Geschichten und Visionen
Die Bibel – Das Leben
Sag Ja zu Jesus
Mensch Jesus. Mein Gott!
Hollywood und die Bibel - Twisted Reality
Auf dem Weg des Buches
Bibelverse in Bildern
Das Wort
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.

Für junge Erwachsene und Teens

Encounters
Das Bibelquiz
Masterpiece
3 Minuten Andacht
Hollywood und die Bibel - Twisted Reality
inBindung - Der Erziehungstalk
ungeschminkt. family
Immanuel - Ja Jesus
Immanuel - den Himmel berühren
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.

Natur

Jojos Camp
Gabis Garten
Kleine Kräuterkunde
Pura vida – eine Tier-Doku über zweite Chancen
Tierische Begegnungen

Interviews

auserlesen
Wie man Riesen bekämpft
Hope Magazin Live
Beziehungskiste
Die Bibel - Der Mensch
2 weiter
Hope - Meine Geschichte
Hoffnung spenden
wertvoll