Hope Gottesdienst
Jedes Wochenende eine ermutigende Predigt im eigenen Wohnzimmer. Ihr wöchentlicher Höhepunkt, bei dem Sie geistlich auftanken können.

Alle Folgen
Worauf baue ich mein Leben? Jede Verpflichtung die ich eingehe, jede Freundschaft die ich pflege, jede Fähigkeit die ich fördere oder vernachlässige, jedes Versprechen das ich einlöse oder breche,... wird zum Teil meines Lebens, meines Charakters.
Warum folgten die Menschen Jesus damals – und warum glauben sie heute an Gott? Lukas 5 zeigt, wie Jesus durch Anteilnahme und Begleitung Menschen für sich gewann, ohne Druck auszuüben.
Die Botschaft lädt dazu ein, sich mit dem Kreuz als Zeichen der Hoffnung auseinanderzusetzen und selbst dem wahren Sohn Gottes nachzufolgen.
In dieser Predigt entdecken wir, warum wir uns auf seine unendliche Kraft verlassen können – besonders, wenn die Stürme des Lebens uns herausfordern.
Natürlich interessiert es uns, wie es mit der Menschheit und unserem Planeten weitergeht. Menschen setzen sich auf vielfältige Weise mit dieser Frage auseinander – in Filmen, Büchern und Videospielen oder sogar auf wissenschaftlicher Ebene.
Die Bergpredigt ist eine der bekanntesten Lehren Jesu, und sie hat auch heute noch Bedeutung und Relevanz für das tägliche Leben, in einer oft herausfordernden Welt.
Wir Menschen sind Beziehungswesen. Gott ist es auch. So berichtet es die Bibel. Der Mensch lebt oft in der Wahrnehmung von Mangel und verfällt dabei in einen Zustand von Angst und Scham, weil er erwartet, dass er auf einen zornigen Gott trifft.
Scheinbar ausweglose Situationen können Teil eines Lebens mit Gott sein.
Wenn Gott (be)ruft, folgen Sie seinem Ruf? Und was bedeutet die Nachfolge dann?
"In Gethsemane kämpfte Jesus den schwersten Kampf seines Lebens. Er bat seinen Vater inständig, den Kelch des Leidens von ihm zu nehmen. Doch in einem Akt bedingungsloser Liebe entschied er sich, diesen Kelch für uns zu trinken. Ein bewegendes Beispiel für Opferbereitschaft und Hingabe."
Was bedeutet Frieden in einer Welt voller Unruhe und Konflikte?
Wir alle haben unsere ganz eigene Perspektive. Was aber, wenn unser Blick getrübt ist und die Linse verfärbt? „Hätte ich das gewusst, hätte ich mich ganz anders verhalten“ rufen wir aus, wenn Dinge plötzlich ganz anders sind, als vermutet oder gedacht. Wie aber begegnet uns Gott und kann es sein, dass wir IHN so manches Mal schon falsch verstanden haben?
Über die Sendung
Der "Hope Gottesdienst" vereint jedes Wochenende eine ermutigende Predigt, Musik* und Anbetung zu einem neuen Gottesdienst-Erlebnis im eigenen Wohnzimmer. Der
neue "Hope Gottesdienst" ist Ihr wöchentlicher Höhepunkt, bei dem Sie geistlich auftanken können.
*Aus rechtlichen Gründen kann in der Mediathek die Musik nicht gezeigt werden.
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".