Alle Episoden / Bibel
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Fragen an die Bibel / 19. April 2017
Was meint Jesus mit Vollkommenheit?
Jesus sagt in der Bibel: „Ihr sollt vollkommen sein.“ Wie ist das gemeint? Und wie kann ein Mensch vollkommen werden? Mit dem Theologen Markus Schorr.

Mensch Jesus. Mein Gott! / 27. März 2017
Der, der die Unechten entlarvt
Wenn Jesus etwas verabscheute, dann war es Heuchelei. Er war echt und konfrontierte das Unechte, wo er nur konnte. Eine Bildmeditation mit Winfried Vogel, die einen deutlichen Jesus zeigt.

die BIBEL. das LEBEN. / 19. März 2017
Geistlicher Durchblick
Gott will, dass wir Menschen sehen lernen, wie er sieht. Was ist Sünde, was Gerechtigkeit, was Erlösung und was ist Gericht? Der Heilige Geist hilft sehen.

die BIBEL. das LEBEN. / 12. März 2017
Der achtsame Umgang mit Gott
Der Heilige Geist geht sorgsam mit Menschen um und bedrängt niemanden. Aber es ist lebenswichtig, ihn zu achten, auf ihn zu hören und ihn nicht zu vertreiben.

die BIBEL. das LEBEN. / 5. März 2017
Der Heilige Geist als Übersetzer
Beten ist Kommunikation mit Gott. Die Bibel sagt, dass der Heilige Geist Menschen, die beten, vor Gott vertritt und dadurch das Gebet sozusagen übersetzt.

glauben.geschichten. / 1. März 2017
Die Gedenksteine. (141)
Josua 4 | Zwölf Männer. Mitten im Jordan. Jeder einen Stein. Zur Erinnerung. An jenem Tag. Josua. Sie fürchteten ihn.

Fragen an die Bibel / 1. März 2017
Welches Licht schuf Gott am ersten Tag?
Zu Beginn der Schöpfung sprach Gott: „Es werde Licht!“, aber erst später schuf er die Sonne. Der Theologe Markus Schorr gibt Antworten und erklärt Zusammenhänge.

die BIBEL. das LEBEN. / 26. Februar 2017
Der Heilige Geist in der Kirche
Der Glaube an Gott führt Menschen des Glaubens zusammen, und das ist Kirche. Entscheidendes Bindeglied ist der Heilige Geist. Ohne ihn ist Kirche nicht Gemeinde.

die BIBEL. das LEBEN. / 19. Februar 2017
Der Heilige Geist befähigt
Gott schenkt uns Menschen natürliche Begabungen, stattet uns aber auch mit Gaben des Heiligen Geistes aus. Sie befähigen zu besonderen Aufgaben.