Kategorie

Achtundzwanzig / 29. Juli 2017
Die neue Erde
Gott hat versprochen, dass es einmal besser sein wird. Das, was wir jetzt sehen, ist nichts im Vergleich zu dem, was kommt.

Achtundzwanzig / 25. Juli 2017
Das Millenium und das Ende der Sünde
Gott wartet nur darauf, uns alles erklären zu können. Zu erklären, warum manche Dinge geschehen, warum vieles so lange dauern muss.

Achtundzwanzig / 22. Juli 2017
Tod und Auferstehung
Gott akzeptiert den Tod nicht. Für ihn ist er wie ein Schlaf und deshalb stellt er ein Gegenangebot auf: Wir bekommen ein zweites Leben geschenkt.

Achtundzwanzig / 18. Juli 2017
Die Wiederkunft Christi
Warten kann schwer sein. Schmerzhaft, enttäuschend, langwierig. Man braucht Geduld und manchmal Kraft. Warum dann noch warten? Warum auf Jesus warten?

Achtundzwanzig / 15. Juli 2017
Christi Dienst im himmlischen Heiligtum
Jesus – macht den Himmel sauber. Dort, wo Gott wohnt. Den Ort, der wohl zu den Schmutzigsten überhaupt gehört. Seltsam, dass es so weit kommen konnte.

Achtundzwanzig / 11. Juli 2017
Ehe und Familie
Wenn es um Beziehung geht, ruft Gott zur Treue auf. Denn er weiß: eine Beziehung, die wie ein kräftiges Seil zusammenhält, kann Großes erreichen.

Achtundzwanzig / 8. Juli 2017
Christlicher Lebensstil
Ein Fahrzeug kann noch so gut konstruiert sein – man muss auch gut mit ihm umgehen. Wenn es um eine Maschine geht, zählt der Ratschlag des Konstrukteurs.

Achtundzwanzig / 4. Juli 2017
Gottes Haushalter
Gott hat uns die Verantwortung für die Welt überlassen. Das ist kein Zeichen seiner Trägheit, es ist ein Zeichen dafür, dass er uns wirklich ernst nimmt.

Achtundzwanzig / 1. Juli 2017
Der Sabbat
Wir sind nicht geschaffen, nur um zu arbeiten. Wir sind geschaffen, um zusammen zu sein: Gemeinschaft mit anderen Menschen und mit Gott zu haben.