Achtundzwanzig
Kategorie

Achtundzwanzig / 15 LIKES
Tod und Auferstehung
Gott akzeptiert den Tod nicht. Für ihn ist er wie ein Schlaf und deshalb stellt er ein Gegenangebot auf: Wir bekommen ein zweites Leben geschenkt.

Achtundzwanzig / 10 LIKES
Die Schöpfung
Als Gott schuf, war das ein bewusster Akt seines Willens. Die Geschöpfe mussten sich nicht erst ihren Platz erkämpfen. Alles war "sehr gut".

Achtundzwanzig / 9 LIKES
Der Heilige Geist
Der Heilige Geist setzt das Werk fort, das der Sohn auf der Erde begonnen hat. Er ermutigt und befähigt uns dazu, den Weg mit Gott weiterzugehen.

Achtundzwanzig / 8 LIKES
Der Vater
Gott möchte von seinen Menschen "Vater" genannt werden. Und das, obwohl er doch so viel größer ist als wir - faszinierend.

Achtundzwanzig / 7 LIKES
Der Mensch
Nur ein freies Wesen kann wirklich lieben oder sich gegen Gott entscheiden. Erinnern wir uns daran, wofür wir geschaffen wurden?

Achtundzwanzig / 7 LIKES
Die Übrigen und ihr Auftrag
Wenn Gott den Menschen besonders fremd ist, gerade dann sollen die Übrigen ihren Auftrag erfüllen: Der ganzen Welt zeigen, wer und wie Gott ist.

Achtundzwanzig / 6 LIKES
Die Dreieinigkeit
Ein Gott, zu dem gleichzeitig drei gehören – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Klingt etwas seltsam. Ist schwer vorstellbar. Kann Gott so unlogisch sein?

Achtundzwanzig / 6 LIKES
Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi
Jesus schenkt Leben. Kein eingeschränktes, vergängliches, kurzes Leben, wie wir es kennen. Er wollte echtes Leben schenken. Ein Leben in Frieden mit Gott.

Achtundzwanzig / 6 LIKES
Die Einheit der Gemeinde
Gott denkt nicht in alten, menschlichen Kategorien. Nein, jeder darf Teil dieses neuen Bildes werden. Und was verbindet ist: Gott.