
Laut gedacht / 23. Februar 2021
Wie ticken Männerherzen?
Männer haben auch Herzen. Aber ticken sie anders und wenn ja, wie? Der Männer-Coach Dirk Schröder erzählt über Vaterkraft und die Macht des Segens.

Laut gedacht / 15. Juni 2020
Welches Bild habe ich von mir?
Über diese Frage denkt Katharina Brée laut nach. Als Fotografin und Filmemacherin ist es ihr wichtig, anderen Menschen und sich selbst WERTschätzend zu begegnen.

Laut gedacht / 29. November 2018
raus sein
Raus sein aus den täglichen Anforderungen und Arbeiten. Auftanken und neu orientieren - Beate und Olaf Hofmann wissen, wie das geht, und denken darüber nach.

Laut gedacht / 4. September 2018
(Un-) Geliebter Kaktus
Am Bild des Kaktus reflektiert Andreas Erben über Verletzungen, Vergebung, die Liebe Gottes und unsere Fähigkeit, andere Menschen stark zu machen.

Laut gedacht / 21. August 2018
Kostbare Werkzeuge
Mit den richtigen Werkzeugen gelingt manches im Leben besser. Gedanken von Andreas Erben über spirituelle Werkzeuge, die uns im Alltag helfen können.

Laut gedacht / 27. Dezember 2017
Unser täglich Brot
Dennis Meier, Vorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hansa, verweilt am Ende dieses Jahrs und hat gute Gedanken für 2018 für uns.

Laut gedacht / 18. Oktober 2017
»Auf´s Maul geschaut«
„Du musst den Leuten auf Maul schauen“, hat Luther damals gesagt und die Bibel für alle Menschen übersetzt. Was heißt das heute? Darüber denkt Gudrun Gattmann nach.

Laut gedacht / 4. Oktober 2017
Luther in Heidelberg
Der Thesenanschlag in Wittenberg war ein Paukenschlag. Den theologischen Startschuss für die Reformation gab jedoch Luthers Disputation in Heidelberg.

Laut gedacht / 26. September 2017
Gott spannt feine Fäden
Gerlinde Alscher, Referentin für den Deutschen Verein für Gesundheitspflege, denkt darüber nach, wann sie Reformation in ihrem Leben erfahren hat.