Programm
Programmplan / Tagesansicht
Aus der Praxis
Die OP der kleinen Schnitte – Minimal-invasive Fußchirurgie
Die Technik der minimal-invasiven Fußchirurgie ist eine schonende, aber auch sehr anspruchsvolle Operationsmethode. Vortrag von Dr. Andreas Kieselbach.
Atem der Hoffnung
Vertrauen, wenn es zu viel wird
Was, wenn man glaubt eine Herausforderung alleine meistern zu müssen? Kann man in überfordernden Situationen Gott vertrauen? Wie geht Gott mit dem Menschen um?
offen gesagt!
Freiheit oder Bürgerpflicht? (Über)Leben in Coronazeiten
Der Talk mit kompetenten Gästen zur aktuellen Lage. Wie kann man in der Pandemie (über)leben? Wie schlimm ist es wirklich? Wie viel Widerstand ist vertretbar?
Hervorgehoben
Nachgefragt
Glaubenskurs [truth]LINK
Mit der Wahrheit verbunden – Doch was ist Wahrheit? [truth]Link ist ein Bibelkurs, der das Denken weit macht und Herzen bewegt.
die BIBEL. das LEBEN.
Einer für alle
In einer seiner tiefgründigsten Verheißungen kündigt Jesaja den an, der im Auftrag Gottes für die Erlösung der Menschen leidet und stirbt. Es ist Jesus Christus.
wertvoll
Roland Nickel
Verschiedene Erkrankungen und ein Leben mit Schmerzen warfen bei Roland Nickel immer wieder Fragen an Gott auf. Heute erlebt er Glücksmomente ganz anders.
gottberührt
Innerer Frieden (Gabi Pratz)
Die Sehnsucht nach Gelassenheit und innerem Frieden ist in hektischen Zeiten besonders groß. Gottes Frieden ist dann umso wertvoller, ein Geschenk....
Mensch Jesus. Mein Gott!
Der, der Sündern vergibt
Wie geht Jesus mit Menschen um, die Unrecht tun und schuldig werden? Die Bildmeditation mit Winfried Vogel offenbart einen einfühlsamen Erlöser, der gerne vergibt und neue Chancen schenkt.
Gesichter der Verfolgung
Afshin aus dem Iran
Afshin steht mit dem Rücken zur Wand. Der Hisbollah-Kämpfer muss feststellen: Er hat einen Pakt mit der Finsternis geschlossen. Doch Jesus Christus selbst rettet ihn.
Hope Kolleg
Negative Führungskultur - was tun? (R. Juhre)
Wenn in Firmen eine negative Führungskultur herrscht, kann dies zu Unzufriedenheit und mangelnder Motivation bei den Mitarbeitern führen. Wie man dem...
Motivation Glauben
Wie erhalte ich ewiges Leben
Wie komme ich in den Himmel? Was muss ich dafür tun? Ist es vielleicht gar nicht so schwer? Stephan Freiburghaus stellt sich diesen existentiellen Fragen.
Basics der Bibel
Der Sabbat
Die Bibel beginnt mit der Schöpfung, die Gott mit dem Sabbat vollendet. Menschen feiern seit Jahrtausenden den Sabbat. Doch wofür steht er in der Bibel?
die BIBEL. das LEBEN.
Der eigentliche Antrieb
Jesus hat mit dem Auftrag, anderen von ihm zu erzählen, auch das Versprechen verbunden, dass wir das nicht allein tun müssen. Der Heilige Geist ist bei uns.
Akademie Friedensau
Engel heute
Globale Bedrohungen erfordern globale Antworten. Das letzte Buch der Bibel enthält eine gute Nachricht für die ganze Welt: Gott führt die entscheidende Wende herbei.
Laut gedacht
Häuser (Jürgen Mette)
Das Haus ist in der Bibel oft ein Bild für Geborgenheit. Der Tempel als Haus Gottes. Auch Jesus spricht von Wohnungen, die er vorbereitet ... Jürgen...
Das Bibel Projekt
Richter
Das Buch der Richter zeigt die tragische Entwicklung des auserwählten Volkes, das mehr und mehr wie das heidnische kanaanitische Volk wird.
Aus der Praxis
Radiologie
Eine erfolgreiche Behandlung braucht eine fundierte Diagnostik. Die Radiologie unterstützt bei Therapieauswahl und Behandlung. Mit Dr. Georg Brinkhaus.
Live-Mitschnitt
Begegnung wird Begeisterung (1/4)
Eine Frau geht zum Brunnen und trifft dort auf Jesus. Eine Begegnung, die ihr Leben verändert. Live-Mitschnitt von einem Frauenkongress, mit Sonja Kalmbach.
die BIBEL. das LEBEN.
Einer für alle
In einer seiner tiefgründigsten Verheißungen kündigt Jesaja den an, der im Auftrag Gottes für die Erlösung der Menschen leidet und stirbt. Es ist Jesus Christus.
Kleine Kräuterkunde
"Grüne Neune"
Wildkräuter enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, sie täglich in den Speiseplan zu integrieren. Mit Kräuterfrau Ruth Pfennighaus (www.ge-haus.de).
In seiner Hand
Renates Gebetsgeschichte
„Gott hört dich. Alles, was du ihm sagst. Davon bin ich überzeugt!“ Renates Gebetsgeschichte
Film
Ungewissheit
Ungewissheit: Ein Kurzfilm über Ängste, Lebensentscheidungen, Zweifel und Glauben.
Gott & ich
René
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit René Walter.
ERF MenschGott
Neuanfang nach Ehebruch?
Nach einem Traum weiß Christoph Gerz: Ich muss meiner Frau meine Affären gestehen.
Nachgefragt
Lydia – Eine christliche Zeitschrift für Frauen
Die christliche Frauenzeitschrift „Lydia“ möchte Frauen in den ganz normalen Kämpfen des Alltags begleiten und ermutigen. Im Interview ist die Chefredakteurin Ellen Nieswiodek-Martin.
offen gesagt!
Christen als Querdenker. Legitime Kritik oder Verschwörung?
Der Talk mit kompetenten Gästen zur aktuellen Lage. Sollten Christen die Corona-Maßnahmen annehmen oder ablehnen? Wo hört berechtigte Kritk auf?
Hervorgehoben
Die Anfänge der Adventisten
William Miller: Der Prediger (1/6)
Ein Farmer in New England beginnt zögerlich damit, über Prophetie zu predigen, weil er gebeten wurde, seine Auslegung mit anderen zu teilen.
Auserlesen
Andrea Wegener
Im Lager Moria auf der Insel Lesbos kümmert sich Andrea Wegener mit ihrem Team um Tausende Flüchtlinge. Eine »Arbeit in der Dauerkrise« – und mit Liebe.
Aus der Praxis
Darmflora
Welche Rolle spielt die Darmflora bei der Entstehung und Therapie von Erkrankungen? Vortrag von Prof. Dr. Carsten Büning, Chefarzt, Internist, Gastroenterologe.
3 Minuten Andacht
5 Tipps fürs Bibellesen
Ohne Langeweile und Ablenkung! David Japol hat fünf Tipps, wie du beim Lesen der Bibel ganz neue Erfahrungen machen kannst.
Beziehungskiste
Patchwork-Familien
Mein, dein, unser Kind … Patchwork-Familien stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, als Familie zusammenzuwachsen. Mit Anna Birgit Haigis.
Fribos Dachboden
Müll
Gott hat die Welt so schön gemacht! Wir müssen auf sie aufpassen. Was wir tun können? Zum Beispiel richtig mit Müll umgehen.
Kiki, Timo, Gott & Du
Hilfe!
Timo spielt mit Maiky im Garten, als er in der Ferne Sirenen hört. Maiky will sofort hin gehen, aber Timo nicht. Doch als der Lärm näher kommt, rennt er zur Garage: Das Haus des Professors brennt.
Stiften gehen
Europäische Stiftung für Urologie
Die Europäische Stiftung für Urologie, engagiert sich für Tumorforschung, die Weiterbildung von Ärzten und die entsprechende Versorgung von Patienten.
Live @ Psalter Studios
Katie de Veau
Katie de Veau wuchs in einem sehr künstlerischen Haushalt auf. Sie lernte schon früh verschiedene Instrumente kennen.
glauben.geschichten.
Der Auftrag. (9)
1. Mose 6,9 – 6,22 | Die Gerechtigkeit des Einen. Das Verderben aller. Ihr Ende. Seine Rettung.
Echt jetzt?
Denen kann man nicht trauen!
Fremden Menschen kann man nicht trauen. Davon sind viele Leute überzeugt. Siegfried Wittwer zeigt, dass die meisten Menschen es jedoch gut mit uns meinen.
Väter - Meine Geschichte
Lee
Lee, ein erfolgreicher Geschäftsmann und ein sehr geduldiger Vater. Die Geschichte eines südkoreanischen Vaters, der seine Gedanken über den Wert der Vaterschaft in einer konsumistischen und postmodernen Gesellschaft teilt.
Neu
Tischreden
Der Sonntag
Vor 1700 Jahren, am 3. März 321, erklärte Kaiser Konstantin den Dies Solis zum verpflichtenden Feiertag. Eine politische Entscheidung gegen das Zeugnis der Bibel.
Wortschatz
Mein Bruder, Jonathan!
Manche Erfahrungen im Leben sind universell. Die Theologin Marjukka Ostrovljanovic spürt der Trauer Davids nach dem Tod seines Freundes Jonathan nach.
Lust auf lecker
Sushi vegan
Susanne erklärt die veganen Zutaten und wie Sushi zubereitet wird. Jörg probiert es in dieser Sendung zum ersten Mal aus. Ob es funktioniert?
2 weiter
Endlich mal raus!
Warten Sie auch immer sehnsüchtig auf den nächsten Urlaub. Wie kleine Auszeiten auch im Alltag gelingen können wissen Beate und Olaf Hofmann aus eigener Erfahrung.
Offene Worte
Warum Loslassen Segen bringt
Als sie erlebte, dass Gott leere Hände füllt, hat sich ihre Einstellung zum Loslassen, zum Empfangen und Geben geändert. Mit Shaina S.
Wege aus der Depression
Unser Denken (4/4)
Geistiger Einfluss – richtig eingesetzt – ist ein erfolgreiches Mittel bei der Krankheitsbewältigung. Diplom-Psychologin Dörthe Meisel erläutert Lösungsansätze.
Hope - Meine Geschichte
Adelheid Ehrenholz
Adelheid Ehrenholz war im Leben ganz unten: Missbrauch, Scheidung, Krankheit. Sie hatte alle Hoffnung verloren, bis sie Jesus kennen lernte.