Programm
Programmplan / Tagesansicht
wertvoll
Hans-Otto Reling
Ob Veränderungen für uns negativ oder positiv sind, hängt viel von unserer Einstellung ab. Hans-Otto Reling hat sie als „Horizonterweiterungen“ schätzen gelernt.
Fragen an die Bibel
Warum ordnete Gott das Töten an?
Die Israeliten sollten ganze Nationen ausrotten, als sie ins Land Kanaan zogen. Was zeigt das über Gottes Ethik und Gottes Charakter? Markus Schorr gibt Antworten.
Atem der Hoffnung
Unvergesslich!
An der Geschichte vom Durchzug Israels durch den Jordan entdecken wir, wie wir heute noch genauso Wunder mit Gott erleben können, die unvergesslich bleiben.
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
"Es ist Sabbat!" - na und?! (16)
Joh. 5,10-16 | Die religiösen Führer verfolgen den Geheilten und Jesus, weil die Heilung an einem Sabbat vollbracht wurde. Aber was ist so schlimm daran am Sabbat zu heilen?
Offene Worte
Ich habe mich noch nie so einsam gefühlt
Sie empfand eine Einsamkeit, die sie noch nie erlebt hatte. Doch genau in dieser Zeit erkannte sie, dass Gott immer da ist. Mit Birgit Weixelbaumer.
2 weiter
Gewagte Beziehungen
Von außen betrachtet scheinen manche Beziehungen äußerst gewagt. Warum eigentlich? Dieser Frage gehen Doro Plutte und Bernd Hock mit Ihren Gästen nach.
Achtundzwanzig
Der Sohn
Der Sohn ist Gottes Antwort auf alles Schlechte in der Welt. Er ist der Beweis dafür, dass Gott die Welt liebt. Ein Gott, der Mensch wird und stirbt?
Einsatz leben
Zerbrechliche Hoffnung
Melinda ist endlich schwanger. Bei einer Routineuntersuchung erfährt sie, dass ihr ungeborener Sohn eine Wucherung in der Lunge hat. Der Kampf um das Leben des Kleinen beginnt.
Die Anfänge der Adventisten
Die Enttäuschung (3/6)
Jesus kommt nicht wie erwartet am 22. Oktober 1844 wieder. Alle sind bitter enttäuscht, aber sie wollen herausfinden, was wirklich passiert ist.
Mensch Jesus. Mein Gott!
Der, von dem man sich verstanden fühlt
Jesus ist der beste Zuhörer, den man sich vorstellen kann. Er versteht und geht auf den Anderen ein. Die Bildmediation mit Winfried Vogel zeichnet ein Bild von Jesus, das Herzen berührt.
Refresh
Halte durch (6/10)
Nach dem Dehnen, treffen die Teilnehmer auf den Hobbytriathleten Marc. Die Ausdauer steht auf dem Prüfstand.
#tellyourstory
Maximilian Jantscher
Geld, schicke Autos und Frauen spielten die Hauptrolle in Maximilians Leben. Er erzählt in seiner Lebensgeschichte, wie Gott sein Leben verändert hat.
Aus der Praxis
Gynäkologische Krebserkrankungen
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es heute für Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane? Was ist mit dem Kinderwunsch? Mit Dr. Florian Müller.
Atem der Hoffnung
Unvergesslich!
An der Geschichte vom Durchzug Israels durch den Jordan entdecken wir, wie wir heute noch genauso Wunder mit Gott erleben können, die unvergesslich bleiben.
Tischreden
Sola Scriptura - Allein die Schrift
Martin Luther berief sich auf die Bibel und machte sie zur Autorität für Lehre und Leben. Ist es berechtigt, der Heiligen Schrift diese Position einzuräumen?
Hope Konzert
Klavier, Violine und Cello
Monument Piano Trio: Michael Sheppard (Piano), Igor Yuzefovich (Violine), Dariusz Skoraczewski (Cello)
Atem der Hoffnung
Von innen her neu
Das Volk Israel hatte Mühe, sich an das zu halten, was Gott gesagt hatte. Als Lösung bietet Gott auch heute noch ein ganz neues Herz an.
Ehe, Scheidung & Sexualität
Das paradiesische Ehe-Ideal
Dr. Dr. René Gehring beschäftigt sich mit dem ursprünglichen paradiesischen Ideal der Ehe, wie es in der Bibel zu finden ist.
Basics der Bibel
Tod und Auferstehung
Der Tod beschäftigt uns Menschen. Viele Fragen bleiben anscheinend unbeantwortet. Anhand von Johannes 11 erklärt Alberto Mambranca, welche Perspektive der Mensch durch Jesus gewinnen kann.
Offene Worte
Was, wenn du einen Wunsch frei hättest?
Bartimäus wie er in der Bibel beschrieben wird, hatte den Wunsch, wieder sehen zu können, und Jesus ging nicht an ihm vorüber. Mit Manfred Cihak.
Fribos Dachboden
Unser Körper
Fribo hat entschieden, sich nicht mehr zu bewegen, um seinen ganzen Körper zu schützen. Ob das eine gute Idee ist?
Superbuch
Kein Weg zurück?
Ein Freund von Chris läuft von zu Hause weg, weil er denkt, dass sein Vater ihm nie vergeben wird, was passiert ist. Chris, Joy und Gizmo wissen nicht, wie sie ihm helfen könnten.
Väter - Meine Geschichte
Lee
Lee, ein erfolgreicher Geschäftsmann und ein sehr geduldiger Vater. Die Geschichte eines südkoreanischen Vaters, der seine Gedanken über den Wert der Vaterschaft in einer konsumistischen und postmodernen Gesellschaft teilt.
Atem der Hoffnung
Erwartungen und ihre Erfüllung
Wir erwarten viel voneinander und enttäuschen uns gegenseitig oft genug. Von Gott lernen wir, trotzdem zu lieben und von seiner Zukunft alles zu erwarten.
Auserlesen
Sebastian Pirling
Sebastian Pirling schildert in seinem Debütroman eine Zukunftswelt, in der Glauben verboten ist und die Gläubigen im Versteck leben müssen.
glauben.geschichten.
Die Rache. (42)
1. Mose 34,1 - 35,5 | Die Gewalttat. Die Sehnsucht. Das Schweigen und die Kränkung. Die Bitte um ihre Hand. Der Betrug. Die Beschneidung. Tod aller Männer. Die Furcht. Geht! Der Schutz.
Nachgefragt
Die Buschpiloten
Sie fliegen weltweit für das Leben und helfen Menschen in ihrer Not. Klaus Mehler, Repräsentant des internationalen humanitären Flugdienstes MAF, im Interview.
Lust auf lecker
Shortbread - britisches Kleingebäck
Zu Gast ist die Flötistin Heike Wetzel. Sie erzählt aus ihrem Leben und was sie an englischem Essen liebt.
gesund.
Angst verstehen & entmachten
Angst ist ein alltägliches Gefühl - wenn es aber überhandnimmt, kann es krankmachen. Wie wir einen gesunden Umgang mit der Angst lernen können, erklärt Cornelia Mack.
So ist Gott
Ein bleibender Duft (11/11)
Eine Frau salbte Jesus vor seiner Kreuzigung. Der Duft des Öls war noch lange ein Beweis ihrer Liebe. Jesus ist unsere Antwort auf seine Liebe sehr wichtig.
Träume leben
Fotograf mit Vision
Den Blick fürs Wesentliche hatte Aribald Wesselow schon sehr früh. Als Fotograf blickt er jetzt auf ein Leben mit vielen Begegnungen zurück.
Hervorgehoben
Beziehungskiste
Weltreise mit 18
Nach dem Abitur startet Joshi Nichell seine Weltreise. Mama Geli lässt ihren Sohn ziehen. Sie erzählen von ungewissen Situationen und dem Reisekompass Vertrauen.
Tierische Begegnungen
Meerestiere
Unsere Abenteurerinnen beobachten Wale auf einer Ozean-Safari und tauchen in einem großen Aquarium mit Sandhaien. Außerdem erfahren sie viel über das Leben der Aale.
Das Bibel Projekt
Gospelserie (2/9)
Jesus, Gottes Sohn kommt als Baby auf die Welt. Der Retter der Welt und Erlöser unserer Sünden verlässt den Himmel, um uns zu retten.
Unterwegs mit Paulus
Der Ruf nach Mazedonien (7/20)
Paulus und seine Begleiter kommen nach Philippi, eine der bedeutendsten Städte in Mazedonien. Hier entstehen nach der Verkündigung des Evangeliums die ersten europäischen Gemeinden.
wertvoll
Rainer Diehl
Mit Ende 20 war Rainer Diehl von Alkohol und Drogen abhängig. Überschuldet stand er mit dem Rücken zur Wand. Heute ist er dankbar für 40 Jahre Freiheit.
Masterpiece
Wo soll ich anfangen?
Wo sollte man anfangen, die Bibel zu studieren, wenn man die faszinierende Schönheit und Tiefe dieses Buches entdecken will? Chris Vogel stellt zwei mögliche Startpunkte vor.
Meine Bibel
Wertvoller als der größte Reichtum
Karina Zambelli aus Argentinien liest ihren Lieblingstext aus der Bibel (Sprüche 3, 1-18) in ihrer Muttersprache Spanisch vor.
In seiner Hand
Mikes Gebetsgeschichte
„Diese Reise werde ich niemals in meinem Leben vergessen. Gott hat mein Gebet erhört.“ Mikes Gebetsgeschichte.
Tränen. Stationen meines Trauerwegs.
Zorn (3/12)
Wir sind wütend, wenn wir etwas Wertvolles verloren haben. Wir fühlen uns ungerecht behandelt. Zorn kann viel Unheil anrichten. Wie können wir das...
Hope Kolleg
Psalm 139. Gebet ändert Menschen (B. Oestreich)
Die Texte der Bibel sind voller Leben. Da ist Bewegung von einem Gedanken zum nächsten. Prof. Bernhard Oestreich zeigt was in Psalm 139 steckt und...
Kiki, Timo, Gott & Du
Himbeeren ohne Ende
Der Professor hat ziemlich aufgeregt bei Kiki und Timo angerufen. Sie sollen sofort kommen, er müsste den beiden etwas zeigen. Die Zwillinge sind neugierig und düsen sofort los.
ADRAdirekt
Engagement verändert
Im Gespräch mit Anja Emrich, Leiterin Entwicklungspolitische Bildung bei ADRA Deutschland e.V., verdeutlicht Dr. Thomas Bürger, wie Engagement Veränderungen bewirkt.
Neu
die BIBEL. das LEBEN.
Der Gott
Wer ist eigentlich dieser große, ewige Gott, der seinem Volk die Treue hält und sie daran erinnert, dass er der einzige Gott ist, den sie haben?
Neu
ERF MenschGott
Ehe am Abgrund
Ihre Ehe bestand aus Kontrolle und Angst – heute sind Jakob und Viktoria neu verliebt.
Lutherspaziergang
Der Mensch Martin Luther - Die Familie (7/9)
J. Hartlapp und W. Vogel sitzen in Eisenach im Lutherhaus, reden über Luther als Kind und Schüler und in Wittenberg über „Mein Herr Käthe“ und die Familie.
Auf dem Weg des Buches
Der Märtyrer | Peuerbach bis Bad Schallerbach (3/10)
Ein Denkmal am Weg des Buches erinnert an die Verzweiflung der Bauern 1626. 200 Jahre zuvor legt sich Jan Hus in Böhmen mit dem Papst in Rom an.
Echt jetzt?
Ich will so bleiben, wie ich bin!
Ein Spiegel ist unbestechlich. Er zeigt: Wir bleiben nicht, wie wir sind. Und das ist auch gut so, sagt Siegfried Wittwer.
Twisted Reality
Der Anfang!
Mancher Neuanfang ist super und wir freuen uns darauf. Aber es gibt auch Neuanfänge, die uns Angst machen und die wir nicht wollen. Kennst du so was? Oder kennst du sogar beides?
Fragen an die Bibel
Lehrt das Gleichnis von Lazarus die Unsterblichkeit der Seele?
Das Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus wird oft als Beweis der Unsterblichkeit der Seele herangezogen. Aber ist dem tatsächlich so?
Hope Konzert
Hans-Joachim Eckstein - Möge Gott dich segnen und behüten!
Impulse und Lieder zu einem erfüllenden Leben mit Hans-Joachim Eckstein. Weitere Infos unter www.ecksteinproduction.com
Stiften gehen
ADRA Stiftung
Die ADRA Stiftung fördert Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Im Interview: Erich Lischek und Günter Poniatowski.
Cliff!
Gott und das Leid
Entweder will Gott das Leid beseitigen und kann es nicht: Dann ist Gott schwach.Oder er kann es und will es nicht: Dann ist Gott missgünstig. Oder er...