Programm
Programmplan / Tagesansicht
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.
Der Thron (5)
Jeder Mensch hat Ideale und Idole. Das kann sehr gefährlich werden, sagt die Offenbarung. Eigentlich ist nur einer würdig an der ersten Stelle zu...
BEhave
Scharfsinn
Wofür soll ich mich entscheiden? Was soll ich wählen? Welcher Weg ist der richtige? Welcher Mensch ist vertrauenswürdig? Bei solchen Entscheidungen helfen Mentoren.
Atem der Hoffnung
Gott zuerst
Vor langer Zeit rief der Prophet Elia zu einer radikalen Entscheidung auf. Vier Episoden aus seinem Leben ermutigen dazu, Gott an die erste Stelle zu setzen.
Fragen an die Bibel
Welches Licht schuf Gott am ersten Tag?
Zu Beginn der Schöpfung sprach Gott: „Es werde Licht!“, aber erst später schuf er die Sonne. Der Theologe Markus Schorr gibt Antworten und erklärt Zusammenhänge.
Gott & ich
Jonathan
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Jonathan Bosien.
Schabbat Schalom
Das ist doch kein Jesus!
Ein meisterhaftes Gemälde des Künstlers Max Liebermann löst in der deutschen Gesellschaft eine Welle der Empörung aus. Wie kann er Jesus so darstellen?
Hervorgehoben
Väter - Meine Geschichte
Melusi
Melusi teilt seine Gedanken über die Bedeutung der Vaterschaft in seinem Leben und die Geheimnisse, ein guter Vater einer großen Familie zu sein. Die unglaubliche Geschichte einer südafrikanischen Familie bestehend aus sechs Kindern, von denen zwei adoptiert wurden.
die BIBEL. das LEBEN.
Der Gott
Wer ist eigentlich dieser große, ewige Gott, der seinem Volk die Treue hält und sie daran erinnert, dass er der einzige Gott ist, den sie haben?
Atem der Hoffnung
Im Auftrag Ihrer Majestät
Engel sind geheimnisvolle Wesen, die wir eigentlich nie zu Gesicht bekommen, und doch sind sie da. Gott beauftragt sie auch zum Wohl von uns Menschen.
Meine Bibel
Der barmherzige Samariter
Mary Omoke stammt ursprünglich aus dem Kongo und liest die Geschichte vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) auf Swahili.
Schabbat Schalom
Das ist doch kein Jesus!
Ein meisterhaftes Gemälde des Künstlers Max Liebermann löst in der deutschen Gesellschaft eine Welle der Empörung aus. Wie kann er Jesus so darstellen?
Hervorgehoben
gottberührt
kraftvoll & ermutigend (M. Ostrovljanovic)
Marjukka vertieft sich in die hebräische Sprache des Alten Testaments und erlebt einen emotionalen Moment: Gott beruft einen Menschen und ermutigt...
Tischreden
Sola Scriptura - Allein die Schrift
Martin Luther berief sich auf die Bibel und machte sie zur Autorität für Lehre und Leben. Ist es berechtigt, der Heiligen Schrift diese Position einzuräumen?
ADRAdirekt
Engagement verändert
Im Gespräch mit Anja Emrich, Leiterin Entwicklungspolitische Bildung bei ADRA Deutschland e.V., verdeutlicht Dr. Thomas Bürger, wie Engagement Veränderungen bewirkt.
Hope Kolleg
Psalm 139. Gebet ändert Menschen (B. Oestreich)
Die Texte der Bibel sind voller Leben. Da ist Bewegung von einem Gedanken zum nächsten. Prof. Bernhard Oestreich zeigt was in Psalm 139 steckt und...
Interview
Paul Krämer
Der Horror des NS-Regimes ist für die meisten Menschen in der heutigen Zeit weit weg. Nicht so für Paul Krämer, der seinen Aufenthalt im KZ Dachau überlebt hat.
Menschenfischer trifft Löwenjäger
Massai zwischen Tanz und Jagd
Das Leben anders leben. Die Massai kommen selbst zu Wort und schildern große Nöte in Tansania: kein Wasser und keine Schulen für ihre Kinder. Hier gilt es, aktiv Abhilfe zu schaffen.
Cliff!
Gibt es "Intelligent Design"?
Eine Frage, die Viele beschäftigt, ist, wie die Erde entstanden ist. Cliff Goldstein formuliert Gedanken zum Für und Wider des teleologischen Gottesbeweises.
Atem der Hoffnung
Die wahre Heilung
Predigt mit Chris Vogel. Die Heilung eines Aussätzigen zeigt: Jesus ist nicht nur in der Lage, Menschen von aller Unreinheit zu reinigen, er will es auch tun. Wie geht das praktisch?
Hope Konzert
Sonate op. 65, Nr. 6 d-Moll
Konzerte internationaler Künstler unterschiedlicher Stilrichtung.
Schabbat Schalom
Das ist doch kein Jesus!
Ein meisterhaftes Gemälde des Künstlers Max Liebermann löst in der deutschen Gesellschaft eine Welle der Empörung aus. Wie kann er Jesus so darstellen?
Hervorgehoben
Meine Bibel
Die Stätte, darauf du stehst, ist heilig
„Josua fiel auf sein Angesicht zur Erde nieder, betete an und sprach zu ihm: Was sagt mein Herr seinem Knecht? […]“ Jörg Varnholt liest Josua 5, 13-15 nach der Übersetzung Luther 2017.
DGS - Deutsche Gebärdensprache
glauben.einfach. - Der Plan. (19/20)
„Was soll ich mit meinem Leben anfangen?“ Diese Frage begegnet uns immer wieder im Leben. Gerade junge Leute sind davon betroffen. Was? Wann? Wo? Wer?
Das Bibel Projekt
Johannes (1/2)
Im ersten Teil des Evangeliums nach Johannes wird Jesus als der menschgewordene Sohn Gottes und Messias vorgestellt, auf den die gesamte biblische Geschichte hinweist.
die BIBEL. das LEBEN.
Der Gott
Wer ist eigentlich dieser große, ewige Gott, der seinem Volk die Treue hält und sie daran erinnert, dass er der einzige Gott ist, den sie haben?
Atem der Hoffnung
Die Zeit des Schöpfers
Predigt mit Frank Hasel. Seit fast 700 Jahren wird das Leben auf dieser Erde durch die Uhr bestimmt. Gott will mehr: Er möchte unsere Zeit bestimmen. Lassen wir uns darauf ein?
Laut gedacht
Nomen est omen (Dennis Meier)
Namen stiften Bedeutung und Identität. Wenn jemand sagt „Im Namen von Jesus Christus“, verweist er auf die Person Jesu. Gedanken hierzu von Dennis Meier.
Tierische Begegnungen
Am Vulkan
Gabi und Cássila treffen sich in Costa Rica zu einer weiteren Abenteuerreise. Ihr erster Ausflug geht zum Krater des höchsten und aktivsten Vulkans in Costa Rica.
Offene Worte
Verliebt, aber was, wenn mich der andere nicht liebt?
Er war unglücklich verliebt und es ging ihm schlecht. Doch in dieser Zeit lernte er eine wichtige Lektion für sein leben. Mit Johannes Krasser.
Akademie Friedensau
Wo keine Gerechtigkeit ist
Dr. Daniela Gelbrich, Dozentin für Altes Testament und Hebräisch, geht in diesem Vortrag der Frage nach, ob Frieden auch ohne Gerechtigkeit möglich ist.
Gott & ich
Lena
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Lena Besmann.
ADRAdirekt
Bildung in Myanmar
ADRA ist in Myanmar aktiv, um Kindern aus ethnischen Minderheiten eine Schulbildung zu ermöglichen. Anna Krikún berichtet über die Projekte in dieser Region.
Hope - Meine Geschichte
Sabrina Alefs
Weil Sabrinas Tochter einen Kindergottesdienst besuchen will, machen sie sich online auf die Suche. Sie finden die Kindersendung „Fribos Dachboden“ und eine Adventgemeinde vor Ort.
gottberührt
Gefühle ausdrücken durch Lieder
Musik ist eine Sprache, von Gott gemacht. Sie hilft uns, unsere Gefühle auszudrücken und mit Gott zu reden. Musik ist ein Geschenk. Reflexion mit...
ARNION. Die großen Themen der Offenbarung.
Der Krieg (1)
Sind wir freie Menschen? Ist Liebe mehr als nur Einbildung? Gibt es Dinge, die man im Labor nicht nachweisen kann? Die Offenbarung antwortet mit...
Meine Bibel
Gott ist König!
"Freut euch und klatscht in die Hände, alle Völker! ... Denn der Herr ist der Höchste, ein großer König über die ganze Welt." Samuel Kuhle liest Psalm 47 nach der Übersetzung Hoffnung für alle.
Fribos Dachboden
Gottes bunte Welt
Fribo ist so glücklich, endlich wieder zu Hause zu sein. Allerdings ist er auch ein bisschen traurig, dass er sich nur so wenig verändert hat. Er wäre viel lieber ein Bär geworden - groß und stark mit weichem braunen Fell.
Interview
mit Herbert Blomstedt
Herbert Blomstedt gilt als ältester aktiver Dirigent – weltweit unterwegs mit internationalen Spitzenorchestern. Er blickt auf seine Anfänge und sein Leben heute.
Tischreden
Die Sünde
Das Essen einer einzigen Frucht besiegelte das Schicksal der Menschheit und brachte Leid und Tod über die Erde. Wie ist der Bericht in Genesis 3 einzuordnen?
Alles auf Anfang
Der Bund zwischen Gott und Mensch (7/8)
Gott hat schon lange einen besonderen Plan, die Menschen dieser gefallenen Welt zu retten. Er bietet ihnen einen Bund an, zu dem er die Voraussetzungen schafft.
Kleine Kräuterkunde
Ganzheitliche Gesundheit: Ätherische Öle
Aus verschiedenen Pflanzen können ätherische Öle gewonnen werden, die unserer Gesundheit guttun. Drei Beispiele für den Alltag erklärt Aromatherapeutin Sonja Riedel.
3 Minuten Andacht
Umkehr zu Gott
David Japol möchte dich ermutigen, deine Entscheidung für Jesus nicht auf morgen zu verschieben, sondern heute im Glauben diesen Schritt zu wagen.
Immanuel - den Himmel berühren
Was wird aus uns? (6)
„Siehe ich komme bald!“ hat Jesus gesagt. Mit Daniel lernen auf Gott zu warten.
Kiki, Timo, Gott & Du
Platte Haufen
Seit Tagen regnet es und dazu pfeift der Wind. Es ist Herbst und überall liegt Laub auf dem Boden. Als endlich die Sonne scheint, geht es raus, um Laub zu fegen. Aber so eine Blätterschlacht macht viel mehr Spaß …
Basics der Bibel
Der Mensch
Die Bibel ist das am weitesten verbreitete Buch der Welt. Sie hat nicht nur einen kulturellen und geschichtlichen Wert, denn in der Bibel geht es um uns – um den Menschen.
Väter - Meine Geschichte
Jimmy
Jimmy, der Vater von zwei Kindern im Teenageralter, teilt seine Gedanken über die Rolle seines Vaters, während seine Kinder die frühen Stadien der Jugend erleben. Ein vorbildlicher Vater aus Libanon, der es liebt, mit seinen Kindern befreundet zu sein.
Schwarz auf Weiß
Woher kommt Schönheit? (15/15)
Was ist Schönheit überhaupt? Kann Schönheit einfach so entstehen oder muss sie erschaffen werden? Pastor Werner Renz geht diesen Fragen nach – biblisch fundiert.
2 weiter
Alle unter einem Dach
Mit wie vielen Menschen wohnen Sie unter einem Dach? Als Gäste berichten Vertreter einer Großfamilie und eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes aus...
Achtundzwanzig
Der Heilige Geist
Der Heilige Geist setzt das Werk fort, das der Sohn auf der Erde begonnen hat. Er ermutigt und befähigt uns dazu, den Weg mit Gott weiterzugehen.
Neu
Einsatz leben
Angola
Anfang der 1980er Jahre herrschte in Angola Bürgerkrieg. Zwei Gruppen kämpften um die Vorherrschaft im Land. Das Bongo Missionskrankenhaus lag zwischen den Fronten ...
Die Anfänge der Adventisten
Echter Glaube? (4/6)
Die kleine Gruppe wird allmählich größer. Aber überall herrscht noch Verwirrung, als die junge Ellen White ihre ersten Visionen hat.
Mensch Jesus. Mein Gott!
Der, mit dem alle gern fröhlich sind
Viele Christen gehen davon aus, dass Jesus gelächelt hat. Aber hat er auch gelacht? War er fröhlich? Winfried Vogel hat in seiner Bildmeditation einen Jesus im Blick, der gerne heiter war.
Refresh
Mach mal Pause (7/10)
Für Dr. Martin Matyk ist es schon lang zur Gewohnheit geworden. Körperliche und mentale Regenaration sind fester Bestandteil des Trainingsplans.
Reportage
Beruf(ung) Kinderdorfeltern
Angela und Bernd Mattner sind Jugend- und Heimerzieher im Pestalozzi Kinderdorf in Wahlwies. Dort leben sie mit fünf Kindern in familienähnlichen...
Aus der Praxis
Resilienz & Coping – Krisen überwinden
Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen. Was hilft, wenn mich eine schwere Krankheit trifft? Mit Dr. Thorsten Unglaube und Dr. Gerhard Menn.
Atem der Hoffnung
Gott ja, aber ohne Kirche
Predigt mit Pastor Carsten Reinhold. Die Institution Kirche ist in Misskredit geraten. Wozu ist eine Kirchengemeinde trotzdem gut? Wie sieht das die Bibel? Paulus gibt wichtige Antworten.
In seiner Hand
Lindas Gebetsgeschichte
"Gott ist immer an unserer Seite, auch wenn wir manchmal unmotiviert und traurig sind".
Regionales: Küstenschau
Hände
Gehörlose aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Tag der Begegnung in Hamburg. „Die Hände“ ist das Thema, denn anschauliche Kommunikation ist essenziell.