Programm
Programmplan / Tagesansicht
Einsatz leben
Tschad
Dr. Netteburg ist Gynäkologin und operiert im Tschad Frauen, die eine Fistel haben und dadurch unkontrolliert Urin abgeben. Die OP bringt Lebensqualität zurück.
Aus der Praxis
Wunden richtig versorgen
Dr. Gabriele Hoffrichter, Oberärztin für Minimal-invasive Chirurgie, und Tina Schiefer, Krankenschwester mit Schwerpunkt Wundversorgung, geben Tipps zur richtigen Wundversorgung.
Atem der Hoffnung
Eine traumatische Erfahrung
Gottesdienst mit Pastor Helge Külls. Es gibt existentielle Grenzerfahrungen im Leben, die Fragen aufwerfen, auch die nach Gott. In einer solchen Situation überraschte Jesus seine Jünger.
Schwarz auf Weiß
Wozu zehn Gebote? (10/15)
Die Zehn Gebote sind eine Art Lebensanweisung für ein gelungenes Leben. Warum sie so wichtig sind und ob wir sie heute noch brauchen, erklärt Werner Renz in seiner Gedankenwerkstatt.
Cliff!
Die Suche nach Bedeutung
Fasziniert von Delmore Schwartz‘ Kurzgeschichte „Die Statuen“ geht Cliff Goldstein der Frage nach der Bedeutung auf den Grund. Wem und was geben wir Bedeutung? Ist diese Bedeutung von Dauer?
Echt jetzt?
Es ist alles aus!
Manchmal müssen wir schwere Schicksalsschläge einstecken. Siegfried Wittwer möchte Mut machen, in solchen Fällen nicht aufzugeben.
Achtundzwanzig
Die Schöpfung
Als Gott schuf, war das ein bewusster Akt seines Willens. Die Geschöpfe mussten sich nicht erst ihren Platz erkämpfen. Alles war "sehr gut".
ungeschminkt. family
Partnerschaft
Verliebt, verlobt, verheiratet – ernüchtert?! Wenn der Alltag nicht mehr alles rosarot erscheinen lässt.
Laut gedacht
Zwei Frauen
Angelika Pfaller begibt sich auf Entdeckungsreise. Zwei Frauen der Reformation machen sie neugierig: Argula von Grumbach und „Herr Käthe“, Katharina von Bora.
Schönblick TV
Die Verteidigung des Evangeliums
Warum gerade dieses Thema so wichtig für den Evangelisten Lukas ist, erklärt Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein in seinem Vortrag.
Gesichter der Verfolgung
Helene aus der Sowjetunion
Ausgerechnet die ängstliche Helene wird in ein Arbeitslager verschleppt.Sie spricht mutig von Gott: „Er wird uns in diesem Elend nicht umkommen lassen."
Atem der Hoffnung
Geduld tut not
Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, geduldig zu sein. Es ist hilfreich zu wissen, dass Gott nichts verlangt, was er nicht selbst erprobt hat.
Das Bibel Projekt
Nahum
Das Buch handelt von dem korruptesten Königreich dieser Zeit und Gottes Gericht über dieses Königreich.
glauben.geschichten.
Die Furcht. (40)
1. Mose 31,46 - 32,25 | Die Gedenksteine. Der Abschied. Die Begegnung. Die Boten. Bitte um Gnade. Das Gebet. Zu gering. Rette mich! Die Geschenke. Der Abstand.
Beziehungskiste
Empathische Kommunikation
Empathie ist die Grundlage für gute und gelingende Beziehungen. Empathische Kommunikation ist das Mittel, diese Beziehungen zu pflegen. Mit Rahel Stank.
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
„Ihr werdet sterben!“ (43)
Jesus prophezeit den religiösen Führern, in ihrer Sünde zu sterben. Voraussetzung für das Leben sei das Vertrauen in ihn und Gott. Viele glauben.
die BIBEL. das LEBEN.
Gott wird Freund
Gott kann mit einem einzigen Menschen Geschichte schreiben, wenn der bereit ist, Gottes Freund zu werden und zu glauben, was Gott ihm verspricht.
Nachgefragt
Knallvergnügter Kindermusiker
Mit seinen Liedern begeistert er. Der bekannte Künstler Daniel Kallauch singt und erzählt in dieser Sendung, warum Musik für Kinder seine Leidenschaft ist.
Lebensbilder
Lars & Larissa
Larissa und Lars haben Gott erlebt – ganz persönlich im eigenen Leben. Bevor sie ein Paar wurden, haben sie ihre Beziehung bewusst in Gottes Hand gelegt. Und erleben ihn noch heute im Alltag.
ungeschminkt
angenommen
Wer sich eine eigene Meinung gebildet hat, kann diese Anderen gegenüber vertreten. Spannend, wenn mein Gegenüber eine andere Meinung hat. Wie können wir uns mit Toleranz begegnen?
Immanuel - den Himmel berühren
Krieger des Lichts (7)
Seien Sie kein Egoist. Wer etwas Gutes empfangen hat, sollte es weitergeben.
Hope Konzert
Georg Philipp Telemann
Stefanie Böhm (Gitarre), Lena Müller (Flöte) und Komalé Akapo (Hackbrett) spielen die "Sonata a-moll" von Georg Philipp Telemann.
Auserlesen
Michael Diener
Dr. Michael Diener ist im Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands aktiv und baut Brücken zwischen den verschiedenen Strömungen des christlichen Glaubens.
Schwarz auf Weiß
Wer hat Recht?
Werner Renz führt Gedankenspiele zum Thema "Wer hat Recht?" durch. Dabei geht es um den Umgang mit der anderen Meinung. Zug um Zug werden Argumente ausgetauscht.
wertvoll
Annika Giurgi
Als sie neun Jahre alt war, verlor Annika Giurgi ihre Mutter. Durch das geerbte Tagebuch erfuhr sie viel vom tiefen Glauben ihrer Mutter, der sie selbst auch prägte.
Kleine Kräuterkunde
Virenhemmer im Pflanzenreich
Salbei, Thymian, Meerrettich & Co. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, welche Pflanzen natürliche Virenhemmer und wichtig für das Immunsystem sind.
Hervorgehoben
Unterwegs mit Paulus
Ein Rabbi entdeckt das Evangelium (3/20)
Das Leben von Paulus änderte sich grundlegend, als er Jesus auf dem Weg nach Damaskus begegnet. Wie kam es zu dieser völligen Umwandlung?
Schönblick TV
Was wir sind, das sind wir durch Beziehung!
Der Evangelist Lukas hat von Jesus gelernt: Gottes Reich entsteht durch Beziehung. Prof. Eckstein beschreibt es in diesem Vortrag als Fest für uns alle.
Tierische Begegnungen
ZooAve Wildtier-Station
Im ZooAve Wildtierzentrum lernen Gabi, Cássila und Caro einen Tukan namens Grecia kennen. Seine Geschichte hat viele Menschen in Costa Rica und darüber hinaus bewegt.
Aus der Praxis
Die OP der kleinen Schnitte – Minimal-invasive Fußchirurgie
Die Technik der minimal-invasiven Fußchirurgie ist eine schonende, aber auch sehr anspruchsvolle Operationsmethode. Vortrag von Dr. Andreas Kieselbach.
Interview
Paul Krämer
Der Horror des NS-Regimes ist für die meisten Menschen in der heutigen Zeit weit weg. Nicht so für Paul Krämer, der seinen Aufenthalt im KZ Dachau überlebt hat.
Wortschatz
Mein Bruder, Jonathan!
Manche Erfahrungen im Leben sind universell. Die Theologin Marjukka Ostrovljanovic spürt der Trauer Davids nach dem Tod seines Freundes Jonathan nach.
Stiften gehen
Manfred-Lautenschläger-Stiftung
Nachdem er sich aus der von ihm mitgegründeten MLP Finanzberatung zurückgezogen hat, ist er zum leidenschaftlichen und großzügigen Stifter geworden: Manfred Lautenschläger.
Hope TV Kids
Kinderzeit
Hast du Lust auf Zeit mit Wilma, Carla, Nola, Björn, Ralf und Andrea oder Tim, Tom und Tamy? Dann schalt ein bei Hope Kids.
Fribos Dachboden
Friedrich der Weise
Plötzlich liegt Friedrich der Weise auf Fribos Sofa. Doch dann stellt sich heraus, dass das nicht Friedrich ist, sondern Onkel Johnny. Und was möchte Fribo von Onkel Johnny hören? Natürlich eine Geschichte.
2 weiter
Gewagte Beziehungen
Von außen betrachtet scheinen manche Beziehungen äußerst gewagt. Warum eigentlich? Dieser Frage gehen Doro Plutte und Bernd Hock mit Ihren Gästen nach.
Meine Bibel
Wertvoller als der größte Reichtum
Karina Zambelli aus Argentinien liest ihren Lieblingstext aus der Bibel (Sprüche 3, 1-18) in ihrer Muttersprache Spanisch vor.
Neu
Schabbat Schalom
Besen fressen
Dr. Fred war ein diagnostisches Genie. Seine Beurteilungen lagen immer richtig. Und wenn nicht …
Offene Worte
Nahtod Erfahrung
Er hätte bei einem Unfall fast sein Leben verloren. Da wurde ihm bewusst, dass Gott bei ihm ist. Das gab ihm Frieden. Mit Martin Lungenschmid.
die BIBEL. das LEBEN.
Trotz allem weiter vertrauen
Krisen und Notlagen sind Zeiten der Belastung. Die Bibel beschönigt hier nichts. Stattdessen ermutigt sie, die Hoffnung und das Vertrauen nicht aufzugeben.
Atem der Hoffnung
Das vergessene Lied
Predigt mit Pastor Marcel Wieland. Ein altes Lied besingt den zukünftigen Messias und beschreibt, wie außergewöhnlich er handeln wird. Doch die Botschaft hat auch mit den Hörern zu tun.
Lebensbilder
Dawit Mehari: Heimat, wo bist du?
Dawits Heimat ist Äthiopien – und die hat er vor 30 Jahren verlassen. Mittlerweile ist Deutschland sein Zuhause geworden. Er erzählt vom Leben in zwei Welten.
Schabbat Schalom
Besen fressen
Dr. Fred war ein diagnostisches Genie. Seine Beurteilungen lagen immer richtig. Und wenn nicht …
Auf den Spuren großer Komponisten
Edvard Grieg
Edvard Grieg bringt in seiner Musik die Landschaft und Kultur seiner Heimat Norwegen zum Ausdruck.
Achtundzwanzig
Die Dreieinigkeit
Ein Gott, zu dem gleichzeitig drei gehören – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Klingt etwas seltsam. Ist schwer vorstellbar. Kann Gott so unlogisch sein?
Hope Kolleg
Wissenschaftler und Glaube: Newton (Michael Kotsch)
Isaac Newton (1643–1727) ist der Begründer der modernen Physik. Seine bahnbrechenden Arbeiten zur Optik, Gravitation und Mechanik gelten bis heute...
Basics der Bibel
Heiliger Geist
Die Bibel ist voller Geschichten und Geschichte. Es geht immer um die Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Wie wirkt Gott in unserem Leben? Welche Rolle spielt der Heilige Geist dabei? Die Sendung gibt Antworten.
Gott & ich
Tatjana
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Tatjana Blank.
Live @ Psalter Studios
Josh & Jackie (2/2)
Josh Cunningham erzählt in seinen Liedern von dem langen Weg, wie er zum Glauben gekommen ist und wie das andere Menschen ermutigt. Jacqueline Jewel erzählt von ihrer Liebe zu Menschen.