Programm
Programmplan / Tagesansicht
Auf dem Weg des Buches
Der Überwinder | Gosau bis Hofpürglhütte (8/10)
Sonnenschein auf den Bergen belohnt die Anstrengungen von Hannah und Mary. In Zürich wird Zwingli zum ersten Reformator der Schweiz.
Schönblick TV
Christliche Frauen und Mädchen: zweifach verfolgt!
Christenverfolgung ist für Frauen in hierarchischen Gesellschaften doppelt bedrohlich. Helene Fisher erklärt die Hintergründe.
Atem der Hoffnung
Setz dich hin!
Jesus sättigt über 5000 Menschen mit 5 Broten und zwei Fischen. Entdecken Sie, was Jesus eigentlich damit sagen wollte und was das für Sie heute bedeutet.
3 Minuten Andacht
Prinzipien fürs Leben
David Japol ist fasziniert von Desmond Doss, der im 2. Weltkrieg als Sanitäter in der US-Armee diente. Ein wahrer Superheld mit echten Prinzipien!
Schabbat Schalom
Der da oben
Der 4-jährige Tim hat ein furchtbar bedrücktes Gewissen. Ist es die Stimme Gottes, die zu ihm spricht?
Offene Worte
Warum Loslassen Segen bringt
Als sie erlebte, dass Gott leere Hände füllt, hat sich ihre Einstellung zum Loslassen, zum Empfangen und Geben geändert. Mit Shaina S.
Die Bibel – Das Leben
Der leidende Gott
Die große Botschaft der Bibel ist die, dass Gott selbst in das Leid dieser Welt hinabgestiegen ist. Er fühlt mit uns und holt uns aus allem Elend heraus.
Atem der Hoffnung
Christsein und Politik
Jesus vermied es, sich öffentlich zu politischen Streitfragen zu äußern. Sein Ziel war es, Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen im Glauben zu verbinden.
Gott & ich
Manuel
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Manuel Bendig.
Mensch Jesus. Mein Gott!
Der, den Kranke suchen
Jesus hat keine Berührungsängste, auch nicht bei Menschen, die unheilbar und ansteckend krank sind. Die Bildmeditation mit Winfried Vogel zeigt, dass Jesus sich kümmert und umfassend heilt.
Schabbat Schalom
Der da oben
Der 4-jährige Tim hat ein furchtbar bedrücktes Gewissen. Ist es die Stimme Gottes, die zu ihm spricht?
Achtundzwanzig
Der große Kampf
Es ist ein großer Kampf, der im Hintergrund tobt, ein Kampf um die Wahrheit. Wer ist der bessere König: Gott oder sein Herausforderer?
Hope Konzert
Leonardo Goncalves
Mitschnitt eines Konzertabends des bekannten brasilianischen Sängers Leonardo Goncalves in Begleitung von Samuel Silva (Piano) und Marcio Goncalves (Saxophon).
Hope Kolleg
Himmel, Hölle oder nur zwei Meter unter die Erde (S. Wittwer)
„Wohin werden Sie nach Ihrem Tod kommen?“ Diese Frage stellte ein Redakteur vor einigen Jahren seinen Lesern. Siegfried Wittwer greift diese Frage...
Das Bibel Projekt
Das Ebenbild Gottes
Am Anfang der Bibel steht, dass Menschen nach dem „Ebenbild Gottes“ geschaffen sind. Was hat Gott sich dabei gedacht und welchen Plan hat er für uns?
Basics der Bibel
Der Sabbat
Die Bibel beginnt mit der Schöpfung, die Gott mit dem Sabbat vollendet. Menschen feiern seit Jahrtausenden den Sabbat. Doch wofür steht er in der Bibel?
Laut gedacht
»Auf´s Maul geschaut«
„Du musst den Leuten auf Maul schauen“, hat Luther damals gesagt und die Bibel für alle Menschen übersetzt. Was heißt das heute? Darüber denkt Gudrun Gattmann nach.
Film
Pura vida – ein Film über zweite Chancen (Tierdoku)
Gabi, Cássila und Caro reisen durch Costa Rica und genießen die schöne Natur. Sie treffen Menschen, die sich für Tiere einsetzen und hören bewegende Geschichten.
Cliff!
Was am Ende übrig bleibt
Wie bedeutsam ist unser Leben? Warum leben wir? Gäbe es noch einen Sinn, wenn nach dem Tod nur das Nichts einer zufällig entstandenen Erde auf uns wartet?
Atem der Hoffnung
Geduld tut not
Predigt mit Pastor Björn Reinhold. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, geduldig zu sein. Es ist hilfreich zu wissen, dass Gott nichts verlangt, was er nicht selbst erprobt hat.
Tränen. Stationen meines Trauerwegs.
Klagen (8/12)
Wenn wir unseren Schmerz in Worte fassen und ausdrücken durch reden, schreiben, klagen, beten, findet der innere Druck ein Ventil. Wir bekommen...
Schabbat Schalom
Der da oben
Der 4-jährige Tim hat ein furchtbar bedrücktes Gewissen. Ist es die Stimme Gottes, die zu ihm spricht?
Gott & ich
Andre
Was fasziniert mich an Gott? Was macht meine persönliche Beziehung zu ihm aus? Jeder Mensch erlebt Gott anders. Reflexion mit Andre Thäder.
Schwarz auf Weiß
Wer hat Recht?
Werner Renz führt Gedankenspiele zum Thema "Wer hat Recht?" durch. Dabei geht es um den Umgang mit der anderen Meinung. Zug um Zug werden Argumente ausgetauscht.
Väter - Meine Geschichte
Raybert
Taxifahrer, Friseur und ein vorbildlicher Vater. Raybert (Kuba) verließ seine Stadt, Familie und Freunde, um bessere Lebensbedingungen für seine Kinder zu finden.
Die Bibel – Das Leben
Der leidende Gott
Die große Botschaft der Bibel ist die, dass Gott selbst in das Leid dieser Welt hinabgestiegen ist. Er fühlt mit uns und holt uns aus allem Elend heraus.
Atem der Hoffnung
Das Schweigen Gottes
Manchmal haben wir das Gefühl, als hätte sich Gott Oropax in die Ohren gesteckt. Wie sollen wir das Schweigen Gottes deuten? Fünf mögliche Antworten.
Hope Konzert
Lezione V
Der Gewandhaus-Organist Michael Schönheit spielt zusammen mit Katharina Dargel ein Konzert für Orgel und Viola d’amore: "Lezione V" von Attilo Metastasio Ariosti (1666-1729).
Regionales: Küstenschau
Neustart in Bergen
Eine Gemeinde, die bereits geschlossen war, erlebt einen begeisternden Neustart, samt neuem Haus.
Die Anfänge der Adventisten
Der Grundstein (5/6)
Die Liebesgeschichte von James und Ellen White und ihr Einfluss auf die Anfänge der Adventbewegung in den USA. Die Gruppe muss sich einen Namen geben.
Unterwegs mit Paulus
Berufung auf den Kaiser (18/20)
Paulus wird in Jerusalem gefangen genommen und bringt das Volk gegen sich auf. Nur seine Anmerkung, ob es rechtens sei, einen römischen Bürger ohne Urteil auszupeitschen, rettet ihn vorerst.
Hope - Meine Geschichte
Marianne Nadollek
Nachkriegsjahre in Deutschland. Weil das Licht dort besser als Zuhause ist, studiert Marianne Nadollek ihren Bibelfernkurs im Zug ... und begegnet der Liebe ihres Lebens.
Reflexionen mit Matthias Müller
„Wer schreibt, der bleibt“
Wieso sagt man eigentlich "scrollen"? Wer schreibt, der bleibt: Welche Rolle eine einzige Pflanze für die Kultur und Überlieferung menschlichen Wissens in der Geschichte gespielt hat. Und warum es gut sein kann, dass es in einem Land überhaupt nie regnet.
Live-Mitschnitt
Begegnung wird Begeisterung (4/4)
Achtung Ansteckungsgefahr. Nach ihrem Gespräch am Brunnen läuft die Frau in die Stadt und erzählt begeistert von ihrer Begegnung mit Jesus. Mit Sonja Kalmbach.
Schönblick TV
Du bist geliebter als du ahnst!
Dr. Hans-Joachim Eckstein ist Professor für Neues Testament und gibt in diesem Vortrag eine Einführung in das Lukasevangelium. Er stellt Bezüge zu unserem Leben her.
Lebensbilder
Lars & Larissa
Larissa und Lars haben Gott erlebt – ganz persönlich im eigenen Leben. Bevor sie ein Paar wurden, haben sie ihre Beziehung bewusst in Gottes Hand gelegt. Und erleben ihn noch heute im Alltag.
Fribos Dachboden
Fribos Fell juckt
Fribos Fell juckt. Dominik will ihn baden, aber das möchte Fribo nicht.
Auf den Spuren großer Komponisten
Ludwig van Beethoven
Der Virtuose und Komponist Ludwig van Beethoven gilt als Vollender der Wiener Klassik. Seine Werke begeistern damals wie heute.
3 Minuten Andacht
10 Gebote
Die 10 Gebote werden oft die negativen Gedanken wachgerufen. Dabei hat Gott sein ewiges Gesetz als das Gesetz der Freiheit und Liebe erschaffen.
Leben plus
Newstart
Was gehört zu einem gesunden Lebensstil? Und wie erreiche ich den? Der Gesundheitsberater Paul Volk erklärt mit vielen praktischen Beispielen aus seinem Leben, wie eine Veränderung gelingt.
Kleine Kräuterkunde
Ganzheitliche Gesundheit: Goldrute
Was uns „an die Nieren“ geht, kann auch tiefere Ursachen haben. Kräuterwissen und Kraftquellen für die Seele entdecken, mit Ruth und Dr. Dietmar Pfennighaus.
Ungewissheit - Dokumentarserie
Amy und Adrianos Geschichte
Sie wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein kann. Zwei Geschichten, zwei verschiedene Kulturen, die gleiche Realität: Ungewissheit. Wie gehe ich mit Unsicherheit um? Und welche Rolle spielt der Glaube? Ungewissheit. Folge 1.
DGS - Deutsche Gebärdensprache
arnion - Der Drache (2/10)
Was, wenn du in deinem Leben über etwas ganz Grundlegendes belogen wurdest? Das letzte Buch der Bibel behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch ist. Mit Judith und Sven Fockner.
Geschichte erlebt
Von Conradi bis zum Ersten Weltkrieg (4/4)
Ludwig R. Conradi war ein strategisch denkender Pionier der Adventisten in Europa, doch Johannes Hartlapp berichtet auch von einer Krise, die zur Spaltung führte.
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Räuber oder Hirte? (53)
Jesus erzählt von zwei Möglichkeiten den Schafen zu begegnen. Entweder durch anderweitiges Einsteigen in den Hof der Schafe, oder durch die Tür als Hirte.
Das Bibel Projekt
Öffentliche Schriftlesung
Für Paulus war es besonders wichtig, öffentlich aus der Schrift zu lesen. Aus der Bibel laut vorzulesen ist ein antiker Brauch. Und er war besonders wichtig für das Volk Gottes und es wurde zu einem zentralen Brauch des jüdischen Glaubens. Entdecke mit diesem Video dieses faszinierende biblische Thema und lerne daraus, wie du auch heutzutage mit der Bibel in Kontakt kommen kannst.
2 weiter
Rollen-Spiele(n)
Sind Sie auch schon mal aus der Rolle gefallen? Die Schauspielerin Jana Klein und der Erzieher Frank Bernhardt reden darüber, wie wichtig Rollenspiele sind.
Träume leben
Beruf: Mutmacherin
Shabnam Jalali ist professionelle Mutmacherin. Sie hilft Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen, zu mündigen, jungen Erwachsenen zu werden.
Tierische Begegnungen
ZooAve Wildtier-Station
Im ZooAve Wildtierzentrum lernen Gabi, Cássila und Caro einen Tukan namens Grecia kennen. Seine Geschichte hat viele Menschen in Costa Rica und darüber hinaus bewegt.
3 Minuten Andacht
Der Kapitän deines Lebens
Wer hat das Steuer in deinem Leben in der Hand? Auf welchem Kurs bist du unterwegs?
Tischreden
Die Vernunft
Gibt es einen rationalen Glauben? Die von der Bibel propagierte Ganzheitlichkeit des Menschen schließt den Verstand mit ein, der auch entscheiden muss.
Hope Kolleg
Die Spielregeln des Lebens (Dr. Rolf Pöhler)
Jedes Spiel hat seine eigenen Regeln, damit ein solches fair verläuft. Auch das Leben verläuft nach Regeln, die dem Menschen dabei helfen, es...
Aus der Praxis
Hygiene im Krankenhaus
Klein sind sie, unsichtbar, und mitunter sehr gefährlich: Keime und Erreger. Muss ich mich schützen? Mit Prof. Dr. Klaus-Dieter Zastrow, Chefarzt des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin.
Atem der Hoffnung
Wer sitzt am Steuer?
Gottesdienst mit Pastor Christoph Berger. Wir haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. In welche Richtung unser ganzes Leben geht, hat mit der wichtigsten Entscheidung zu tun.