Programm
Programmplan / Tagesansicht
Refresh
Du bist, was du isst (3/10)
Anhand der Ernährungstagebücher zeigt Seline den Teilnehmern, was sie wirklich essen. Martin ist gespannt, wie die erste Woche zu Hause war.
Väter - Meine Geschichte
Jimmy
Jimmy, der Vater von zwei Kindern im Teenageralter, teilt seine Gedanken über die Rolle seines Vaters, während seine Kinder die frühen Stadien der Jugend erleben. Ein vorbildlicher Vater aus Libanon, der es liebt, mit seinen Kindern befreundet zu sein.
Immanuel - den Himmel berühren
Stärker als der Tod (4)
Für Marta war alles aus. Und ihr Glaube an Gott half ihr in diesem Moment gar nichts. Nachvollziehbar?
Atem der Hoffnung
Gott ruft
Predigt mit Wolfgang Lepke. In der Gemeinde ist jeder mit seinen Gaben gefragt. Dennoch zögern viele sie einzusetzen und fragen sich, warum gerade ihre Fähigkeiten wichtig sein sollten?
Immanuel - Ja Jesus
Ich vergebe dir
Menschen können einander Fehler verzeihen. Aber was ist mit Verstößen, die über eine konkrete zwischenmenschliche Beziehung hinausgehen?
3 Minuten Andacht
Aus Wasser und Geist geboren
Was bedeutet es aus Wasser und Geist geboren zu sein? David Japol teilt seine Gedanken zu diesem spannenden Thema.
glauben.geschichten.
Entscheide. (92)
3. Mose 26 - 27 | Keine Götterbilder und Gedenksteine. In eurer Mitte. Euer Gott. Mein Volk. Wenn nicht.... Entgegenstellen. Der Bund. Zum Guten.
Mensch Jesus. Mein Gott!
Der, von dem man sich verstanden fühlt
Jesus ist der beste Zuhörer, den man sich vorstellen kann. Er versteht und geht auf den Anderen ein. Die Bildmediation mit Winfried Vogel zeichnet ein Bild von Jesus, das Herzen berührt.
Nachgefragt
Bergstraße hilft Ahrtal – Ein Jahr nach der Flut
Die Ahrtal-Flut stürzte die Menschen ins Elend. Ein Jahr danach berichtet Walter Konrad vom Verein „Bergstraße hilft Ahrtal“ wie der Aufbau vorangeht.
Hervorgehoben
In seiner Hand
Mirijams Gebetsgeschichte
„Meine Erfahrung zeigt mir, dass ich heute mit Gott noch viele Sachen erleben kann. Auch wenn ich im Urlaub bin…“.
Aus der Praxis
Die Last der Kränkung – die Macht der Vergebung
Da Kränkungen das Individuum in seinem Innersten treffen, erleben wir sie als Generalangriff auf das gesamte Ich. Was hilft in so einer Situation? Vortrag von Dr. Dr. Gerd Ludescher.
Hope - Meine Geschichte
Imre Peter
Die Einstellung „du bist blind, du kannst das nicht“ begegnete Imre Peter oft in seinem Leben. Heute ist ihm wichtig: Mein Wert kommt von Gott, der mich liebt!
Tischreden
Das Gericht
Wird es am Ende ein Gericht geben, vor dem alle Menschen erscheinen müssen? Sagt die Bibel nicht von manchen Menschen, dass sie nicht ins Gericht kommen?
Kleine Kräuterkunde
Ganzheitliche Gesundheit: Wildkräuter verarbeiten
Wie kann man Wildkräuter am besten verarbeiten? Kräuterfrau Ruth Pfennighaus stellt einfache Möglichkeiten vor, die man leicht in den Alltag integrieren kann.
Hope Konzert
Marimba mit Alex Jacobowitz
Alex Jacobowitz wuchs in New York auf, wo er auch Musik studierte und häufig Straßenmusik machte. Sein Repertoire reicht von Klassik über Flamenco bis Klezmer. Weitere Infos unter www.alexjacobowitz.com
#tellyourstory
Doru Tarita (2/2)
Auf der Flucht nach Österreich erlebte Doru Tarita die Nähe und den Schutz Gottes ganz konkret. Hier erzählt er die Details und Hintergründe.
Die Bibel – Das Leben
Macht und Ohnmacht
Joseph wird als träumender Lieblingssohn seines Vaters von seinen Brüdern gehasst. Sie nutzen ihre Macht und verkaufen ihn als Sklaven nach Ägypten.
Stiften gehen
Bürgerstiftungen
Die Bürgerstiftung ist eine Form der gesellschaftlichen Selbstorganisation von Bürgern für Bürger. Sie setzen sich für das lokale Gemeinwohl ein.
Beziehungskiste
Eigentlich nordwärts
Mit Kind, Hund, Rad & VW-Bus unterwegs. Anja & Jörg Varnholt erzählen von Vorbereitungen und Abenteuern ihrer Familienauszeit in Skandinavien.
Hope Kolleg
Wissenschaftler und Glaube: Leibniz (Michael Kotsch)
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war einer der letzten Universalgelehrten. In fast jedem Bereich der Wissenschaft brachte er wesentliche neue...
glauben.geschichten.
Die Todesnachricht. (208)
2. Samuel 1,1-17 | Der Bote. Israels Niederlage. Der Tod von Saul und seinen Söhnen. Davids Trauer. Der Tod des Boten. Davids Klagelied.
Unterwegs mit Paulus
... dass Jesus der Christus ist (8/20)
Jesus ist mehr als nur ein guter Mensch. Jesus ist mehr als ein einflussreicher Lehrer. Er ist der heilige Christus. Gibt es in der Schrift Anhaltspunkte und Texte, die das beweisen?
Tischreden
Der Sonntag
Vor 1700 Jahren, im März 321, erklärte Kaiser Konstantin den Dies Solis zum verpflichtenden Feiertag. Eine politische Entscheidung gegen das Zeugnis der Bibel.
Film
Die Schöpfung
Christen glauben, dass die Entstehung der Welt auf Gott zurück zu führen ist. Atemberaubendes Bildmaterial nimmt Sie mit hinein in die sechs Schöpfungstage.
So ist Gott
Dem Bösen steuern (8/11)
Ursprünglich sollte es nur Gutes auf der Erde geben. Das Böse war nicht geplant. Doch Gott überlässt die Welt nicht sich selber, seine Liebe überwindet.
Auserlesen
Christiane von Boehn
Die evangelische Pastorin Christiane von Boehn hat die Berichte über Jesus neu übersetzt und kommentiert. Ihr Buch hilft, auch schwierige Passagen zu verstehen.
Aus der Praxis
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
Eltern wissen intuitiv, wie sie mit ihrem Kind umgehen sollten, werden aber häufig von anderen Meinungen beeinflusst. Was fördert eine sichere Bindung? Vortrag von Melanie Lewandowski.
wertvoll
Manuel Füllgrabe
Eine Kündigung hat bei Manuel Füllgrabe große Freude ausgelöst. Sie hängt in seinem Arbeitszimmer und erinnert ihn an seine eigene Entscheidung und an Gottes Handeln.
Regionales: Küstenschau
Neustart in Bergen
Eine Gemeinde, die bereits geschlossen war, erlebt einen begeisternden Neustart, samt neuem Haus.
Tierische Begegnungen
Unterwasserwelt
In den Weltmeeren leben 230.000 uns bekannte Arten. Doch vieles aus den Tiefen der Ozeane bleibt unentdeckt. Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Unterwasserwelt.
ERF Mensch Gott
Glauben trotz Zweifel
Katrin Faludi erlebt ihren Weg mit Gott als Ringen zwischen Vertrauen und Zweifel.
Kleine Kräuterkunde
Ganzheitliche Gesundheit: Fasten
Fasten regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Auch unserer Seele tut ein zeitweiliger Verzicht gut. Kräuterwissen und Kraftquellen für die Seele entdecken.
Wortschatz
Emmanuel
In der ersten Episode „Emmanuel“ untersucht Marjukka Ostrovljanovic Jesu Geburtsgeschichte. Dabei spürt sie einer spannenden Prophezeiung Jesajas nach.
Lust auf lecker
Çiğ Köfte
Bei Çiğ Köfte handelt es sich um ein typisch türkisch-orientalisches Fingerfood, das mit den Händen aus Bulgur zubereitet wird.
Hervorgehoben
Herausforderung Jesus - Das Johannesevangelium
Bist du der Messias? (56)
Diese Frage wollen die religiösen Führer direkt von Jesus beantwortet haben. Der entgegnet, dass er es bereits gesagt habe und seine Werke von ihm zeugen.
Nachgefragt
Die Wiedmann Bibel
16 Jahre lang zeichnete Willy Wiedmann die gesamte Bibel, in insgesamt 3.333 Bildern. Nach seinem Tod veröffentlichte sein Sohn Martin das Gesamtwerk.
Geschichte erlebt
Einheit in Jesus Christus (3/3)
Reinhard Rupp spricht über das Trennende und das Verbindende in seiner Freikirche und macht deutlich, wie Kirche ihren Auftrag in dieser Welt leben kann.
Motivation Glauben
Leid, Not, Angst und Ungerechtigkeit ... WARUM?
Hungersnot, Vergewaltigung, Krieg, Tod - täglich gibt es unerträgliches Leid auf der Welt. Warum wir trotzdem an Gott festhalten können.
Lebenslied
Die Welt mit Kinderaugen
Wie sehen Kinder die Welt? Gute Kinderlieder erzählen davon. Wir machen uns auf Entdeckungsreise, besuchen eine christliche Kita und lassen Kinder zu Wort kommen.
ungeschminkt. family
Mein Kind lügt - was tun?!
"Was soll man machen, wenn die Kinder lügen?" Zuschauer haben uns wieder spannende Fragen zum Thema Erziehung geschickt, über die Darleen Besmann mit ihren Gästen in dieser Sendung spricht.
Hervorgehoben
Echt jetzt?
Das brauche ich nicht!
„Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht“, sagen Norddeutsche gewöhnlich in Plattdeutsch. Doch vieles kann unser Leben verbessern und bereichern, so Siegfried Wittwer.
Sport mit Bob
Der stabile Rumpf
Der Vierfüßler-Stand eignet sich, um die Rumpfstabilität zu trainieren. Trainer Bob Ware zeigt diese und weitere Übungen für einen starken Rumpf.
3 Minuten Andacht
Gottes Gericht
In der Bibel lesen wir von Gottes Gericht. Was es damit auf sich hat und warum wir keine Angst davor haben müssen, erklärt David Japol in dieser Andacht.
Die Mondschein Show
Die Mondschein Show - Folge 2
Late Night mit Sven Fockner. Gast: Shiftphone-Erfinder und Unternehmer Samuel Waldeck.
Hervorgehoben
Meine Bibelfrage
Hat Jesus Humor?
Wer die Bibel zum ersten Mal in die Hand nimmt, hat viele Fragen dazu. Was ist das für ein Buch? Und wer hat es verfasst? Wir suchen nach Antworten.
Gesichter der Verfolgung
Aila aus Kenia - Vom Vater verstoßen
Aila will auf keinen Fall Christ werden, doch er findet Jesu’ Angebot unwiderstehlich: Seine Sünden vergeben zu bekommen. Als Ailas Vater vom neuen Glauben seines Sohnes erfährt, ist er entsetzt! Und wirft den 14jährigen Aila zu Hause raus. Christen geben ihm fernab von daheim ein neues Zuhause – doch er ist ein Verstoßener. Dieser Schmerz sitzt tief.
Atem der Hoffnung
Die Energiewende
Predigt mit Werner Renz. Wir leben in einer Zeit seelischer Energiekrisen und brauchen eine nachhaltige Kraftquelle. Wie kann uns der Heilige Geist neuen Sinn und neue Kraft schenken?
Menschenfischer trifft Löwenjäger
Begegnung jenseits des Tourismus
Studium praktisch leben. Wie sieht die praktische Arbeit bei den Massai aus? Studierende der Theologischen Hochschule Friedensau haben sich im Gebiet von Longido ein eigenes Bild gemacht.
Live @ Psalter Studios
Kathryn Mary Johnston
In Kathryn Mary Johnstons Liedern geht es um die Großartigkeit Gottes. Sie erkannte, dass es Gott gibt, an der Vielschichtigkeit der Natur.