Atem der Hoffnung
Das Schweigen Gottes
Manchmal haben wir das Gefühl, als hätte sich Gott Oropax in die Ohren gesteckt. Wie sollen wir das Schweigen Gottes deuten? Fünf mögliche Antworten.
Predigt mit Pastor Eli Diez zum Thema "Das Schweigen Gottes."
„Das Schweigen Gottes macht mir zu schaffen!“ Manchmal haben wir das Gefühl, als hätte sich Gott Oropax in die Ohren gesteckt. Wie sollen wir das Schweigen Gottes deuten? Fünf mögliche Antworten zum Weiterdenken.
Watch on
Ähnliche Episoden
Atem der Hoffnung
Schon jetzt und doch nicht ganz
Predigt mit Vito Kukic zum Thema "Schon jetzt und doch nicht ganz". Auf dieser Erde erlebt der Mensch, wie das Böse zu triumphieren scheint. Aber Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, um das Böse zu überwinden.
Atem der Hoffnung
Quelle(n) der Weisheit
Predigt mit Nils Dreiling zum Thema "Quelle(n) der Weisheit". Welche Quellen der Weisheit nutzt der Mensch in einer digitalen und pluralen Informationsgesellschaft? Gibt es unter den unzähligen "Quellen des Wissens" eine tragende Wahrheit? Inwiefern kann bei der Beantwortung dieser Frage Daniel Kapitel 2 hilfreich sein? Wie ist man in diesem biblischen Bericht zur „Weisheit“ gelangt?
Atem der Hoffnung
Die besondere Versuchung
Einen Wunschzettel an Gott zu schreiben, das wär’s. Aber was würde geschehen, wenn Gott auf die Wünsche einginge? Oder sollte er das lieber nicht tun?
Atem der Hoffnung
(K)eine Gerechtigkeit?! - Predigt mit Siegfried Wittwer
Im Namen der Gerechtigkeit werden Schubser im Sandkasten verteilt, Mitschüler verpetzt, aber auch Anwälte beauftragt und Kriege geführt. Es gibt keine Gerechtigkeit, wenn es um den Menschen geht. Es gibt aber eine Gerechtigkeit, wenn es um Gott geht.