
Save the Date: 4.-8. November 2025
Sag Ja zu Jesus - "Sehnsucht nach Licht"
Mit Prof. Dr. Bojan Godina
Fünf entscheidende TV-Abende über Jesus
Vom 4. bis 8. November 2025 spricht Prof. Dr. Bojan Godina (Pastor, Religions- und Medienpädagoge) an fünf aufeinanderfolgenden Abenden darüber, wie Menschen gerade in Krisenzeiten durch Jesus Christus echten Frieden und begründete Hoffnung finden können.
Unter dem Titel „Sehnsucht nach Licht“ greift Bojan Godina die wachsende Orientierungslosigkeit in unserer Gesellschaft auf – und zeigt zugleich eine Perspektive auf, die über Angst und Unsicherheit hinausweist. Ein wertvolles Angebot für alle, die mit Herz und Verstand nach einer tragfähigen Lebensperspektive suchen.
4.-8. November 2025, täglich 20:15 Uhr - live auf Hope TV, im Livestream und danach hier in der Hope TV-Mediathek
Sag Ja zu Jesus – und entdecke, was es bedeutet, ein Leben in Hoffnung und Vertrauen auf Jesus zu führen. Bitte mach auch deine Freunde und Bekannten auf diese besondere Woche aufmerksam!
Bisherige Sag Ja zu Jesus-Sendungen
Die Angst vor dem Tod und seine scheinbare Endgültigkeit sind oft Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Doch früher oder später müssen wir uns alle mit der Realität des Todes auseinandersetzen.
Sich wie ein Spielball der Umstände zu fühlen, ist oft eine hilflose und schmerzhafte Erfahrung. Haben Sie das auch schon einmal erlebt?
Enttäuschung und Verrat durch vertraute Menschen sind schmerzhafte Erfahrungen, die tiefe Wunden hinterlassen können. Auch Jesus hat diesen Schmerz mehrfach erlebt und darunter gelitten.
Die Person Jesu bewegt die Menschheit seit über 2000 Jahren. Für manche ist er ein Mythos oder Fiktion, für andere hingegen der „Auferstandene“, ein Freund und persönlicher Erlöser.
Zu wissen, wofür man lebt, schenkt dem Leben Sinn, Orientierung und tiefe Erfüllung. Wofür leben Sie?
Wie glaube ich praktisch an Jesus? Es geht um Zuhören, handeln und darum, das Gute auch in die Tat umzusetzen. Und es geht um Pizza – „Glaubenspizza“.
„Wer hat Schuld? Warum ist das passiert? Warum lässt Gott das zu?“ Leid und Unglück hinterlässt bei uns oft ein großes Fragezeichen. Jesus befreit einen Blinden von der Schuldfrage und schenkt Hoffnung auf eine Neuschöpfung.
Jesus erkennt inmitten von Gastfeindschaft und Feuergerichten das Gute in jedem Einzelnen sagt: „Ich sehe dein wahres Ich, die beste Version deiner selbst.“