Aus der Praxis
Diagnose Darmkrebs
Mit über 70.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Darmkrebs eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland.
Durch neue schonende Operationsverfahren ist heute in vielen Fällen eine vollständige Heilung möglich. In manchen Erkrankungsstadien ist eine unterstützende Chemotherapie oder Strahlentherapie nötig. Ein künstlicher Darmausgang kann aber fast immer vermieden werden.
Herr Dr. Scherer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Erkrankungen des Darms und informiert in seinem Vortrag über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen des Darms. Wichtig ist, bei der Diagnose Darmkrebs Ruhe zu bewahren und Schritt für Schritt gemeinsam mit erfahrenen Ärzten das Problem zu lösen.
Denn die gute Nachricht ist: Darmkrebs ist heilbar!
Moderatoren

Julian Müller
Das könnte dich auch interessieren ...
Psychologisch
Perfektionismus – was tun?
Wo ist die Grenze beim Streben nach Perfektion, ab wann wird es zum Problem? Was sind Folgen und Ursachen? Wie kann man die richtige Balance finden?
Psychologisch
Ziele erreichen – aber wie?
Wie findet man heraus, was man wirklich will? Was hilft an seine Ziele zu gelangen? Der Facharzt und Theologe Dr. med. Ruedi Brodbeck im Interview.
Kleine Kräuterkunde
Immunsystem stärken bei Erkältung
Herbst und Winter ist Erkältungszeit. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erinnert an alte natürliche Hausmittel und erklärt, was unser Immunsystem stärkt.
Kleine Kräuterkunde
Menstruationsbeschwerden lindern
Viele Frauen leiden unter Menstruationsbeschwerden. Pflanzliche Naturheilmittel und ätherische Öle können einige dieser Beschwerden lindern.