Aus der Praxis

Entzündungen der Schilddrüse

Entzündungen der Schilddrüse bleiben häufig unentdeckt. Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten.

Bei Entzündungen der Schilddrüse werden akute und chronische Verlaufsformen unterschieden. Chronische Verlaufsformen kommen häufiger vor und haben oft autoimmunologische Ursachen. Sie können letztlich in eine Unterfunktion oder in eine Überfunktion der Schilddrüse münden. Beide Schilddrüsenfunktionsstörungen führen zu weitreichenden Befindlichkeitsstörungen. Insbesondere die Unterfunktion bleibt häufig unentdeckt und führt über lange Zeiträume zur Antriebsarmut sowie zu Stimmungsschwankungen, bis hin zur Depression.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie man Entzündungen der Schilddrüse rechtzeitig erkennt und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt.

Referent: PD Dr. med. Ingo Leister, Chefarzt und Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf

Moderatoren
Julian Müller

Julian Müller

Online seit
02.12.2019 19:45
Kategorien
Gesundheit

Das könnte dich auch interessieren ...

Quinoa - Schnitten

Lust auf lecker

Quinoa - Schnitten

Gute Entscheidungen treffen – aber wie?

Was braucht es, um richtige Entscheidungen zu treffen? Gibt es ein Geheimrezept? Marcel Wieland im Gespräch mit dem Diplom-Psychologischen Coach Eric Peter Rünger.