Aus der Praxis
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
In Deutschland verfügt weniger als die Hälfte der über 65-Jährigen Menschen über eine Patientenverfügung. Häufig können Patienten krankheitsbedingt nicht mehr selbst entscheiden, welche Behandlung sie wünschen. Vorsorge hilft! Es gibt aus juristischer Sicht diverse Möglichkeiten, die gewünschte medizinische Behandlung vorauszubestimmen.
In diesem Vortrag erläutert Carola Büning die verschiedenen juristischen Begriffe wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Generalvollmacht. Die Zuschauer erhalten wichtige Hinweise, welche Vorkehrungen sinnvoll getroffen werden müssen.
Referentin: Rechtsanwältin Carola Büning, Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht
Moderatoren

Julian Müller
Das könnte dich auch interessieren ...
Lust auf lecker
Möhrenbratlinge an Kichererbsen-Ragout
Psychologisch
Berufung finden - aber wie?
Lust auf lecker
Quinoa - Schnitten
Psychologisch
Gute Entscheidungen treffen – aber wie?
Was braucht es, um richtige Entscheidungen zu treffen? Gibt es ein Geheimrezept? Marcel Wieland im Gespräch mit dem Diplom-Psychologischen Coach Eric Peter Rünger.