Aus der Praxis

66 views

Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

In Deutschland verfügt weniger als die Hälfte der über 65-Jährigen Menschen über eine Patientenverfügung. Häufig können Patienten krankheitsbedingt nicht mehr selbst entscheiden, welche Behandlung sie wünschen. Vorsorge hilft! Es gibt aus juristischer Sicht diverse Möglichkeiten, die gewünschte medizinische Behandlung vorauszubestimmen.

In diesem Vortrag erläutert Carola Büning die verschiedenen juristischen Begriffe wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Generalvollmacht. Die Zuschauer erhalten wichtige Hinweise, welche Vorkehrungen sinnvoll getroffen werden müssen.

Referentin: Rechtsanwältin Carola Büning, Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht

Moderatoren
Julian Müller

Julian Müller

Online seit
03.02.2020 19:45
Kategorien
Gesundheit, Bildung

Ähnliche Episoden

Ein König wird wahnsinnig (5/14)

Das vierte Kapitel beschreibt einen stolzen Herrscher, der von Gott gedemütigt wird und daraufhin eine echte Kehrtwende in seinem Leben vollzieht.

Perfektionismus – was tun?

Wo ist die Grenze beim Streben nach Perfektion, ab wann wird es zum Problem? Was sind Folgen und Ursachen? Wie kann man die richtige Balance finden?

Ziele erreichen – aber wie?

Wie findet man heraus, was man wirklich will? Was hilft an seine Ziele zu gelangen? Der Facharzt und Theologe Dr. med. Ruedi Brodbeck im Interview.

Sexuell motivierter Menschenhandel weltweit

Am Beispiel einer philippinischen Bande wird die brutale sexuelle Ausbeutung von Kindern durch Internet-Pornografie aufgezeigt.