Aus der Praxis

Stressfolgeerkrankungen und psychische Überlastungsreaktionen

Wie kommt es bei einigen Menschen zu seelischen Überlastungsreaktionen, während andere den Stress regelrecht suchen? Unser Körper stellt ein fein austariertes Bewältigungssystem zur Verfügung, das unter bestimmten Bedingungen aus dem Gleichgewicht geraten kann.

Neben körperlichen Folgeerkrankungen werden nun zunehmend die seelischen Ausdrucksformen von Stress beachtet: Gereiztheit, Erschöpfung, Stimmungstief, Angst, Suchtmittelkonsum, Verzweiflung usw. Faktoren äußerer und innerer Überforderung werden diskutiert und in Zusammenhang gebracht mit gesunderhaltender Resilienz. Biologische und psychotherapeutische akute und prophylaktische Therapieansätze werden dadurch verständlich. Dr. Hopf wird aus seiner Erfahrung den bio-psychosozialen Therapieansatz erläutern.

Vortrag von Dr. med. Herald Hopf, Chefarzt Privatklinik Nikolassee und Tagesklinik Waldfriede, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Moderator
Julian Müller

Julian Müller

Gast
Dr. Herald Hopf

Dr. Herald Hopf

Online seit
04.02.2019 19:45
Gäste
Dr. Herald Hopf
Kategorien
Gesundheit

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.