Aus der Praxis

Stressfolgeerkrankungen und psychische Überlastungsreaktionen

Wie kommt es bei einigen Menschen zu seelischen Überlastungsreaktionen, während andere den Stress regelrecht suchen? Unser Körper stellt ein fein austariertes Bewältigungssystem zur Verfügung, das unter bestimmten Bedingungen aus dem Gleichgewicht geraten kann.

Neben körperlichen Folgeerkrankungen werden nun zunehmend die seelischen Ausdrucksformen von Stress beachtet: Gereiztheit, Erschöpfung, Stimmungstief, Angst, Suchtmittelkonsum, Verzweiflung usw. Faktoren äußerer und innerer Überforderung werden diskutiert und in Zusammenhang gebracht mit gesunderhaltender Resilienz. Biologische und psychotherapeutische akute und prophylaktische Therapieansätze werden dadurch verständlich. Dr. Hopf wird aus seiner Erfahrung den bio-psychosozialen Therapieansatz erläutern.

Vortrag von Dr. med. Herald Hopf, Chefarzt Privatklinik Nikolassee und Tagesklinik Waldfriede, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Moderatoren
Julian Müller

Julian Müller

Gäste
Dr. Herald Hopf

Dr. Herald Hopf

Online seit
04.02.2019 19:45
Gäste
Dr. Herald Hopf
Kategorien
Gesundheit

Das könnte dich auch interessieren ...

Wo ist mein Platz?

Psychologisch

Wo ist mein Platz?

Süßer Auflauf

Lust auf lecker

Süßer Auflauf

Adventsbäckerei - Früchtebrot

Es gibt so viele tolle vegane Rezepte für die Adventsbäckerei. Bei "Lust auf lecker" stellen wir dieses Jahr Früchtebrot vor.

Gesundheit ganzheitlich erleben

Jeder kennt das erleichternde Gefühl, nach einer Krankheit wieder zu Kräften gekommen zu sein. Doch weshalb geht uns dieses leichtere Lebensgefühl leider in der Regel schnell wieder verloren?