Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Die wöchentliche Bibel-Talkrunde mit Fabian Maier. Jeden Sonntag ein neues Thema.

Alle Folgen
Das Leben Jeremias ist ein Beispiel für Hingabe und Treue zu Gott trotz Anfeindung, Enttäuschung und Lebensgefahr. Was will Gott uns mit Jeremias Geschichte von Glaube und Geduld vermitteln?
Gott beweist sein echtes Interesse an den Menschen durch seine Bereitschaft, einen Vertrag mit ihnen zu schließen. Jeremia beschreibt, wie tief dieser Bund im Menschen verankert sein soll.
Vor der endgültigen Katastrophe der Eroberung tobte in Jerusalem ein erbitterter Richtungsstreit, in den auch Jeremia verwickelt wurde. Ein trauriges Kapitel des Kampfes gegen Gottes Rat.
Jeremia wurde beauftragt, seine Mahnungen an das Volk mit symbolischen Akten zu verstärken. Dabei spielte das Zuggeschirr für Rinder eine besondere Rolle. Welche Botschaft soll uns erreichen?
In der Geschichte Israels gab es immer wieder Könige, die für prophetische Botschaften offen waren. Josia ist ein gutes Beispiel dafür, was die Treue eines Menschen für Viele bedeuten kann.
Jeremia war kein Feigling. Er war unbequem und redete auch über die unangenehmen Dinge. Das stieß auf heftigen Widerstand im Volk und bei den Oberen. Jeremia hatte kein leichtes Leben.
Schon damals fiel es Menschen offenbar schwer, Gottes Willen ernst zu nehmen. Jeremia erlebt die Kluft zwischen unechter Frömmigkeit und selbstsüchtigem Eigensinn. Doch Gott ist trotzdem da.
Mit bildhaften Handlungen bekräftigte Jeremia seine Botschaft ans Volk. Gott kennt die Wirkung von Bildern und verwendet sie, um sein Anliegen zu verdeutlichen. Was lernen wir heute daraus?
Jeremia ist nicht ohne Grund der Prophet, der Klagelieder geschrieben hat. Er wurde zum Außenseiter und fühlte sich trotz Gottes Nähe oft allein. Ein Mensch in Not, der Grund zur Klage hat.
Propheten verkünden auch korrigierende Botschaften und haben häufig einen schweren Stand. Jeremia wurde angefeindet und sogar physisch angegriffen. Gott litt mit ihm und war sein ganzer Halt.
Fast alle der letzten fünf Könige von Juda regierten ohne Gott oder sogar gegen ihn und seine Weisungen. Jeremia wird zum Zeichen für einen Gott, der nicht aufgibt und auch Königen nachgeht.
Jeremia wurde gleich am Anfang seines Dienstes mit der Krise konfrontiert, die das Volk Israel durch falsches Verhalten selbst heraufbeschworen hatte. Wie können Krisen zu Chancen werden?

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".