Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Die wöchentliche Bibel-Talkrunde mit Fabian Maier. Jeden Sonntag ein neues Thema.

Alle Folgen
Ende gut, alles gut. Der große Fürst Michael erhebt sich und sorgt dafür, dass alle, die auf Gottes Seite stehen, an seinem endgültigen Sieg Anteil haben.
Vordergründig geht es in Kapitel 11 um den Nordkönig und den Südkönig, doch hinter den Kulissen geht es um den Sieg über die Verschwörung gegen Gott.
Nach einem dreiwöchigen Fasten sieht Daniel in einer Vision einen Mann in leinenen Kleidern, der ihm Mut zuspricht und ihm sagt, dass Gott ihn liebt.
Als Daniel die Sünden seines Volkes vor Gott bekennt, die zum Exil geführt haben, besucht ihn der Engel Gabriel, der ihm und dem Volk neue Hoffnung macht.
Daniel sagt voraus, dass es eine Macht geben wird, die es wagt, Gott den Plan der Erlösung streitig zu machen. Doch der teuflische Plan wird misslingen.
Daniel sieht in seiner Vision Mächte aufkommen, die ihm Angst machen. Doch Gott zeigt sich ihm als Richter, und der Menschensohn sorgt für Gerechtigkeit.
Die Geschichte aus Kapitel 3 wiederholt sich, aber nun betrifft es Daniel selbst. Er überlebt die Intrige der Kollegen und die Löwen, weil er Gott treu bleibt.
In der Nacht des Untergangs erhält der babylonische König Belsazer eine letzte Gerichtsbotschaft. Daniel ist der Mann, der sie überbringt und überlebt.
Durch übernatürliches Eingreifen gelingt es Gott, sogar den hochmütigen König von Babylon zur Besinnung zu bringen. Eine besondere Bekehrungsgeschichte.
Es braucht sehr viel Mut und Überzeugung, sich weder dem Gruppendruck noch der Todesdrohung eines allmächtigen Herrschers zu beugen. Doch es wird belohnt.
Der König von Babylon träumt von der Zukunft, doch es ist mehr als nur ein Traum. Es zeigt sich, dass Gott auch die Herrscher der Welt in seiner Hand hat.
Es scheint so, als ginge es im ersten Kapitel von Daniel um die Frage, welcher Gott stärker ist. Doch es geht um viel mehr als nur um Sieg und Niederlage.

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".