Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Die wöchentliche Bibel-Talkrunde mit Fabian Maier. Jeden Sonntag ein neues Thema.

Alle Folgen
Unser irdisches Leben ist begrenzt, und das schränkt auch das Lernen rein zeitlich ein. Die von Gott verheißene Ewigkeit eröffnet da ungeahnte Möglichkeiten.
Es ist nicht zufällig, dass Gott den Menschen in jeder Woche einen Ruhetag gegeben hat. Gerade am Sabbat sind die Lernmöglichkeiten vielfältig.
Arbeit ist nicht nur Last, sondern verleiht dem Menschen Würde, so sagt man. Wie können gerade Christen die Arbeit als positiven Raum zum Lernen erleben?
Gott hat dem Menschen Intellekt und Empfindungsreichtum geschenkt, damit er forschend die Welt begreift und seine Seele über den grauen Alltag erhebt.
Jesus hat mit der Begründung der Kirche einen Raum für sehr hilfreiche Lernprozesse geschaffen. Es kommt darauf an, dass wir diesen Raum positiv nutzen.
Wozu sollen Erziehung und Bildung dienen? Laut Bibel ist es nicht genug, ein nützliches Mitglied der Gesellschaft zu werden. Es gibt einen höheren Anspruch.
Wir brauchen jemand, zu dem wir aufschauen und den wir bewundern können und der unser Vorbild ist. Gott im Himmel ist großartiger als alles andere.
Wir dürfen anderen Menschen, auch und vor allem unseren Kindern, so begegnen, wie Gott uns in Jesus begegnet: Mit barmherzigen Augen und gnädigen Händen.
Persönliche Begegnung ist der vielleicht wichtigste Aspekt in der Erziehung. Wir brauchen ein Gegenüber. Bei Jesus finden wir Begegnung und Annahme.
Die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, prägt unweigerlich nicht nur uns, sondern auch unsere Kinder. Die Bibel kann dabei eine besondere Rolle spielen.
Gott hat den Menschen Gebote als erinnernde Wegweiser gegeben und gleichzeitig betont, dass man durch Befolgen des Gesetzes nicht erlöst werden kann.
Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft und begleitet uns meistens ein Leben lang. Die Bibel gibt Beispiele und Hinweise, wie Familie gelingen kann.

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".