Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Talk mit Fabian Maier. *** Aktuelle Änderung: Von Juli-September 2023 gibt es wöchentlich nur eine Episode: die Gesprächsrunde „Die Bibel – Das Leben“. Ab Oktober kehren der Alltagstalk „Die Bibel – Der Mensch“ und der Theologie-Talk „Die Bibel – Das Wort“ wieder zurück.

Alle Folgen
Auch der Vertrag mit Gott muss in der Praxis umgesetzt werden. Im tatsächlichen Leben zeigt sich, wie gut durchdacht und wirkungsvoll der Vertrag ist.
Wie alle Beziehungen ist auch die zu Gott von dem Vertrauen abhängig, das investiert wird. Gott will es uns leichtmachen, ihm zu glauben.
Die Erneuerung des Vertrags mit Gott geschieht nicht bloß subjektiv im Menschen. Sie hat eine juristische Grundlage im Heiligtum Gottes im Himmel.
Als der Vertrag mit Gott vom Volk gebrochen wurde, versprach Gott, ihn neu in ihre Herzen zu schreiben. Das ist das Einzige, was erfolgversprechend ist.
Als Gott die Erschaffung der Erde mit einem besonderen Tag der Ruhe abschloss, gab er uns Menschen ein besonderes Vermächtnis: Gottes Zuwendung zu feiern.
Bei jedem Vertrag kommt es auf den Inhalt an. Gott präsentierte dem Volk in zehn kurzen Sätzen – auch die Zehn Worte genannt – worauf es ihm ankommt.
Als das Volk Israel aus dem Exil in Ägypten kam, bot Gott diesen Menschen einen Vertrag an, mit dem er sich verpflichtete, sie zu führen und zu segnen.
Die Versprechen Gottes an Abraham sind weitreichend, sie betreffen sogar heute jeden Christen. Was bedeutet es konkret, ein Nachkomme Abrahams zu sein?
Manchmal muss man lange warten, bis das, was Gott verspricht, wahr wird. Doch der lange Atem lohnt sich, wenn wie bei Abraham der Glaube die Feuerprobe besteht.
Gott kann mit einem einzigen Menschen Geschichte schreiben, wenn der bereit ist, Gottes Freund zu werden und zu glauben, was Gott ihm verspricht.
Gott schaut genau hin: Inmitten verdorbener Menschen findet er einen Menschen, den er mit seiner Familie vor der Ausrottung bewahrt. Ihm verspricht er Segen.
Gott verpflichtet sich freiwillig, die Menschen zu begleiten und zu beschützen. Er setzt den Vertrag auf, nicht auf Stein oder Papier, sondern im Herzen der Menschen.
Über die Sendung
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Talk mit Fabian Maier.
Aktuelle Änderung:
Von Juli-September 2023 gibt es wöchentlich nur eine Episode: die Gesprächsrunde "Die Bibel - das Leben". Ab Oktober kehren der Alltagstalk "Die Bibel der Mensch" und der Theologie-Talk "Die Bibel - das Wort" wieder zurück.
Drei mal pro Woche nähert sich Fabian Maier mit seinen Gästen einem biblischen Wochenthema:
Montags, 19:30 Uhr: Alltags-Talk "Die Bibel - Der Mensch": Im Zweier-Gespräch wird das Wochenthema im Hinblick auf den praktischen Glauben im Alltag beleuchtet.
Mittwochs, 19:30 Uhr: Theologie-Talk "Die Bibel - Das Wort": Fabian Maier beleuchtet mit einem Experten die theologischen Aspekte des Themas.
Freitags, 20:15 Uhr: Gesprächsrunde "Die Bibel - Das Leben": Fabian Maier unterhält sich mit drei Gästen über das Wochenthema.
Zuschauerfragen gewünscht! Wir bitten Sie uns Ihre Fragen zum aktuellen Wochenthema und den Sendungen vom Montag und Mittwoch zuzusenden. Fabian Maier berücksichtigt diese Fragen dann in der Gesprächsrunderunde "Die Bibel - das Leben" am Freitag. Senden Sie uns Ihre Fragen mit Betreff "Die Bibel - Das Leben" an: info(at)hopemedia(dot)de
General-Thema der aktuellen Staffel (12 Wochen): »Der Brief an die Epheser«

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".