Beziehungskiste

Geschwister

Die Beziehung zu Geschwistern kann beides sein: lebenslange Ressource und Freude oder eben doch Anstrengung und Mühe. Wenn man mit Geschwistern aufgewachsen ist, lohnt es sich, sich seiner Geschwister-Position bewusst zu werden, auch um daraus Schlüsse für das eigene Leben zu ziehen. Jedes Kind hat seine eigene Rolle und seinen Platz im Familiengefüge.

Dr. Martina Kessler erläutert Geschwisterbeziehungen und deren Auswirkungen. Sie ist Theologin, psychologische Beraterin und Krankenschwester und ist in der Leitung der Akademie für christliche Führungskräfte tätig.

Buchtipp

Cornelia Mack: Geschwister. Wie sie das Leben prägen. (SCM, 2018)

Online seit
07.09.2020 18:15
Kategorien
Familie

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.