Beziehungskiste
Jetzt streamen: Der Talk zu Partnerschaft, Beziehung und Familie, der nicht an Hoffnung, Witz und Direktheit spart. Mit Anja Wildemann.

Alle Folgen
Die Kraft der Dankbarkeit hat Sabine Langenbach in einer schweren Lebensphase für sich entdeckt. 1998 kommt ihre Tochter Birte mehrfachbehindert und blind auf die Welt.
Als ihr Mann nach sehr kurzer Krankheit stirbt, ist Elisabeth Bührer-Astfalk nicht nur verwitwet, sondern auch alleinerziehende Mutter von vier Kindern.
Im Job etabliert, die Kinder halbwegs groß, das Haus ist gekauft. Gerade dann stellen sich viele Menschen die Frage: Soll das alles gewesen sein?
Von häuslicher Gewalt sind vor allem Frauen betroffen und das bedeutet nicht, dass immer geschlagen wird. Ob sichtbar oder unsichtbar, Gewalt hinterlässt Spuren und richtet immense Schäden bei den Betroffenen – und deren Kindern – an. Gewalt in Partnerschaften ist dabei keine Privatangelegenheit. Mit Johannes Stockmayer.
Als Monica Masi und ihr Mann Stefan das erste Mal heiraten, sind sie voller Gefühle füreinander. Doch schon am ersten Tag als Ehepaar beginnen die Probleme.
Veränderungen begegnen uns in unserem Leben immer wieder. In so einer Situation muss man sich erst einmal neu orientieren. Mit Heike Nagel.
Klaus Jost ist Top-Manager und Christ. Er kommt aus einfachen Verhältnissen und arbeitet sich hoch – er wird Vorstand von »Intersport Deutschland« und Präsident von »Intersport International«.
In jeder Familie gibt es schöne und nicht so schöne Zeiten. Doch was ist, wenn die schwierigen Phasen gar nicht mehr aufhören? Schnell dreht sich alles nur noch um Defizite und Schwierigkeiten des Kindes.
Dass sie ihre Kinder allein großzieht, war nicht der Plan. Doch Gott steht Elisabeth Bührer-Astfalk im turbulenten Alltag mit vier Kindern bei.
"Als seine Mutter stirbt, verliert er seine Heimat. Er landet im Heim, dann als „Verdingkind“ auf einem Schweizer Bauernhof. Es dauert Jahre bis er seine Identität als Kind Gottes erkennt und annehmen kann. Ab da kommt seine Seele zur Ruhe. Eine bewegende Geschichte.
Auf den ersten Blick können sie unterschiedlicher nicht sein: Judy Bailey stammt aus Barbados, ihre Vorfahren haben die Sklaverei überlebt. Patrick Depuhls Wurzeln führen zu einem Lebensborn-Heim der SS.
Sex ist in unserer Gesellschaft dauerpräsent, aber darüber sprechen – gar nicht so einfach. Dabei brauchen Kinder und Jugendliche Eltern, die keine Angst davor haben, sich dem Thema offen zu stellen – und die die sachlichen, aber auch die emotionalen Aspekte im Blick haben.
Über die Sendung
Bei Anja Wildemann und ihren Gästen dreht sich alles um Beziehung, Partnerschaft und Familie: "Beziehungskiste" ist eine persönliche, offene, ehrliche Serie, die der Realität ins Gesicht schaut, Mut macht und nicht an Hoffnung, Witz und Direktheit spart. Es kommen Betroffene (z.B. Eltern, die ein Kind verloren haben) als auch Experten (z.B. Psychotherapeuten) zu Wort. Wir lernen am Leben. Eine positive, ganzheitliche und christliche werteorientiere Ausrichtung ist die Grundlage der Gespräche.
Die Serie „Beziehungskiste“ ist für alle, die ihren Beziehungen mehr Tiefe und Qualität geben wollen; die Probleme angehen und beheben wollen; die für Beziehungen, die gut gelingen, dankbar sein wollen. Jeder ist aufgerufen, sich mit seinen persönlichen Beziehungen ganz konkret auseinander zu setzen.

Das könnte dich auch interessieren ...
Das Familienmagazin bietet einen Mix aus Unterhaltung und Nutzwert und zeigt Familie und Ehe mit allen schönen Seiten, Herausforderungen und Chancen.
Matthias Müller im Gespräch mit Dr. Dr. Gerd Ludescher über neue Forschungsergebnisse und deren Alltagstauglichkeit.
Die Sendereihe gesund. beschäftigt sich ganz praktisch mit diesen Zusammenhängen und legt ihren Schwerpunkt auf Themen der psychischen Gesundheit.
Ob man sich glücklich fühlt, hängt stark von Zufriedenheit und Hoffnung ab. Wer ein glückliches Leben führt, stärkt seine Gesundheit. Diese Sendereihe gibt Impulse, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern.