
Geschichte erlebt / 20. Dezember 2021
Aus Verwaltung und Publizistik (2/3)
Reinhard Rupp war Kirchen- und Verlagsleiter und berichtet aus der persönlichen Perspektive von Plänen, Erfolgen und Herausforderungen in seiner Arbeit.

Geschichte erlebt / 13. Dezember 2021
Nachkriegszeit und spätere Jugendarbeit (1/3)
Reinhard Rupp schildert seinen persönlichen Werdegang als Jugendlicher in der schwierigen Nachkriegszeit bis zu seinem Dienst als Jugendpastor in Bayern.

Geschichte erlebt / 6. Dezember 2021
Als Christ und Adventist in der DDR
Lothar Reiche war Pastor und Kirchenleiter in der ehemaligen DDR und erzählt von der nicht leichten Gratwanderung zwischen Christsein und Obrigkeit.

Geschichte erlebt / 29. November 2021
Von Conradi bis zum Ersten Weltkrieg (4/4)
Ludwig R. Conradi war ein strategisch denkender Pionier der Adventisten in Europa, doch Johannes Hartlapp berichtet auch von einer Krise, die zur Spaltung führte.

Geschichte erlebt / 22. November 2021
Die Anfänge der Adventisten in Europa (3/4)
Die Wurzeln der adventistischen Bewegung reichen viel früher zurück als gemeinhin angenommen. Johannes Hartlapp zeigt interessante Zusammenhänge auf.

Geschichte erlebt / 15. November 2021
Christliche Kirche im unchristlichen Staat (2/4)
Wie können Christen in einem Staat leben, der Religion mit Argwohn betrachtet und den Unglauben zu einer eigenen „Religion“ macht. Johannes Hartlapp berichtet.

Geschichte erlebt / 8. November 2021
Als junger Pastor in der DDR (1/4)
Johannes Hartlapp erzählt, wie er als Pastor in einem Land gelebt hat, in dem der Atheismus Staatsideologie war. Trotzdem gilt ein Pastor im Erzgebirge etwas.