
Tischreden / 5. April 2020
Die Auferstehung
Die Bibel spricht an vielen Stellen davon, dass der Tod nicht endgültig ist. Wie können wir in einem aufgeklärten Zeitalter noch an die Auferstehung glauben?

Tischreden / 29. März 2020
Die Wunder
Wenn Naturgesetze scheinbar und unvorhersehbar außer Kraft gesetzt werden, sprechen wir von Wundern. Wie wichtig ist es für Christen, daran zu glauben?

Tischreden / 22. März 2020
Die Ehe
Laut Bibel ist die Ehe die älteste Institution der Welt, im Paradies von Gott selbst gestiftet. Es gilt herauszufinden, was Gott damit wirklich geplant hat.

Tischreden / 15. März 2020
Die Hölle
Viele Christen glauben, dass es eine ewig brennende Hölle gibt. Lässt sich diese uralte kirchliche Lehre mit dem vereinbaren, was die Bibel sagt?

Tischreden / 23. Februar 2020
Die Wahrheit
Die Frage nach der Wahrheit hat Menschen schon immer bewegt. Was ist Wahrheit? Die Bibel hat überraschende Antworten, die man nicht ignorieren sollte.

Tischreden / 16. Februar 2020
Die Vergebung
Gott muss der Erfinder der Vergebung sein, denn wir Menschen kämen von allein nicht darauf. Wie vergibt Gott, und was empfiehlt er uns Menschen zu tun?

Tischreden / 9. Februar 2020
Das Gericht
Wird es am Ende ein Gericht geben, vor dem alle Menschen erscheinen müssen? Sagt die Bibel nicht von manchen Menschen, dass sie nicht ins Gericht kommen?

Tischreden / 2. Februar 2020
Die Sabbatfeier
Den Sabbat halten und damit an den Schöpfer erinnern, ist das Eine. Aber was macht man an diesem Ruhetag? Wie wird man dem Anliegen dieses Tages gerecht?

Tischreden / 26. Januar 2020
Das Geld
Die Bibel sagt viel über Armut, Reichtum und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Dazu gehört auch das Zehntenprinzip. Ist das noch zeitgemäß?