Tischreden

Der Talk am Abend. Vier Theologen. Ein Thema. Kein Skript. Keine Vorgaben. Moderation: Fabian Maier.

Kontaktieren Sie uns!
Tischreden

Alle Folgen

Die zehn Gebote – Teil 2

Die zehn Gebote stellen eines der grundlegendsten Regelwerke der Menschheitsgeschichte dar. Ihr kultureller und historischer Rahmen verdient es, genauer betrachtet zu werden. Wie relevant sind diese jahrtausendealten Weisungen in unserer heutigen Zeit? Haben sie in einigen Aspekten ihre Bedeutung verloren, oder bieten sie nach wie vor Orientierung? Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Die zehn Gebote –Teil 1

Die zehn Gebote stellen eines der grundlegendsten Regelwerke der Menschheitsgeschichte dar. Ihr kultureller und historischer Rahmen verdient es, genauer betrachtet zu werden. Wie relevant sind diese jahrtausendealten Weisungen in unserer heutigen Zeit? Haben sie in einigen Aspekten ihre Bedeutung verloren, oder bieten sie nach wie vor Orientierung? Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Die Kirche und der Staat

Wie und in welcher Intensität können Christen Politik mitgestalten? Sollten religiöse Werte durch Wahl oder Gesetzgebung fixiert werden? Ist Macht der Ohnmacht vorzuziehen? Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Die Gedanken

Kann der Mensch alles glauben, was er denkt? Gedanken beeinflussen schließlich die Wahrnehmung, die Worte und das ganze Leben. Die Bibel betont deshalb die Wichtigkeit der Gedankenhygiene. Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Der Reichtum

Wann ist ein Mensch wirklich reich? Die Bibel kennt sowohl materiellen Reichtum, als auch Armut. Viel Besitz bedeutet Herausforderung, Verantwortung und zeigt, wie der Mensch wirklich ist.

Die Weihnacht

Gott wird Mensch in Gestalt eines Babys, und fast unbemerkt beginnt eines der größten Wunder. Rund 2000 Jahre später ist Weihnachten ein zentraler Bestandteil der christlich geprägten Kultur, doch das eigentliche Wunder der Menschwerdung tritt oft in den Hintergrund. Welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest heute noch? Kann es in einer zunehmend säkularisierten Welt noch eine tiefe Botschaft vermitteln? Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Der Genuss

Von Anfang an macht die Bibel deutlich, dass Genuss ein von Gott angelegter Teil des menschlichen Leben ist.

Die Gleichberechtigung

Die Bibel bezeugt die Gleichberechtigung von Frauen und Männern - auch im Hinblick auf religiöses Engagement.

Das Sterben

Wir werden alle sterben! Der Sterbeprozess ist unterschiedlich lang, aber endet immer gleich: mit dem Tod.

Die Feste

In der 100. Folge von 'Tischreden' feiern wir nicht nur ein Jubiläum, sondern denken auch über 'Die Feste' nach. Warum feiern Menschen weltweit in so vielen verschiedenen Formen? Schon im Alten Testament nehmen Feierlichkeiten einen gewaltigen Raum ein. Sie formten religiöse Identität und schufen Raum für Beziehung. Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel.

Die Ökumene

Talkrunde zu Themen des Glaubens: Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel. Thema: Die Ökumene. Alle Gläubigen sind eins! Gleichzeitig gibt es so viele unterschiedliche christliche Kirchen und Glaubensgemeinschaften, die sich auf Jesus berufen. Können unterschiedliche Glaubensrichtungen zusamnmenfinden, oder gibt es unüberwindbare Hürden im interkonfessionellen Gespräch?

Die Dämonen

Talkrunde zu Themen des Glaubens: Vier Theologen reden über Gott und die Welt und vor allem über die Bibel. Thema: Die Dämonen. Sie gelten als die Verkörperung des Bösen. Dämonen sind in jeder religiösen und kulturellen Tradition verwurzelt. Doch sind sie lediglich metaphorische Darstellungen menschlicher Ängste oder existieren sie wirklich?

Über die Sendung

Der Talk am Abend. Vier Theologen. Ein Thema. Kein Skript. Keine Vorgaben. Es geht um Bibel und Glaube, um Gott und die Welt und das Leben, auch ganz persönlich. Gott und Bibel verstehen, tiefer graben, tiefer nachdenken, tiefer empfinden.

Moderation: Fabian Maier

Tischreden
Kategorien
Bibel, Geschichte, Glauben, Jugend, Talk, Weihnachten, Ostern
Episoden
110
FÜR HOPE TV SPENDEN
Podcasts

Das könnte dich auch interessieren ...

glauben.einfach.

"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.

gottberührt

Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.

Osterandachten

Reflexionen zum Ostergeschehen

Gott & ich

Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.