
Tischreden / 9. April 2022
Die Übrigen
Es ist faszinierend, wie Gott mit einer Minderheit seine Geschichte schreibt. Sein Augenmerk richtet sich auf Menschen, die treu auf seiner Seite stehen.

Tischreden / 2. April 2022
Die Engel
Die Präsenz von Engelwesen ist ein recht weit verbreiteter Volksglaube. Die Bibel zeigt an vielen Beispielen auf, welche Rolle Engel tatsächlich spielen.

Tischreden / 19. März 2022
Die Gerechtigkeit
Das Gerechtigkeitsgefühl des Menschen ist recht deutlich ausgeprägt. Gott ist gerecht und will die Ungerechtigkeit beenden. Welchen Anteil haben wir daran?

Tischreden / 12. März 2022
Der Zehnte
Schon Abraham kannte das Prinzip der Zehntenabgabe von allem Gewinn. Die Bibel macht deutlich, warum der Zehnte Gott so wichtig ist und was er uns bringt.

Tischreden / 26. Februar 2022
Der Lebensstil
Die Art zu leben wird von Jesus und den Aposteln stark thematisiert. Gott darf seinen Einfluss in allen Bereichen geltend machen. Was heißt das konkret?

Tischreden / 26. März 2022
Die Politik
Staat und Kirche sind organisatorisch getrennt, und das ist in vielen Ländern gewollt. Doch wie sieht Gott die Politik? Kann die Bibel politischer Ratgeber sein?

Tischreden / 12. Februar 2022
Die Schöpfung
Ist das, was auf den ersten Seiten der Bibel erzählt wird, ein Tatsachenbericht oder nur ein Stück Dichtung? Die Schöpfung eröffnet wichtige Perspektiven.

Tischreden / 9. April 2021
Die Religionen
Religion ist die Suche nach einer letzten Wirklichkeit und nach einer Weltsicht, die befriedigende Antworten gibt. Es gibt inzwischen unzählige Varianten davon.

Tischreden / 19. Februar 2022
Der Himmel
Die Bibel erwähnt den Himmel sehr häufig. Er ist Wohnung Gottes und Sehnsuchtsort vieler Menschen. Wie relevant ist die Frage nach dem Himmel für uns heute?