Tischreden

Tischreden / 261 AUFRUFE
Die Heiligung
Der Apostel Paulus nennt gläubige Menschen „Heilige“. Wie werden Menschen heilig? Wie sieht dieser Prozess der Heiligung aus, von dem die Bibel spricht?

Tischreden / 258 AUFRUFE
Die Dreieinigkeit
Schon in den ersten Jahrhunderten haben Christen sich gestritten, ob es nur einen Gott oder mehrere gibt. Was sagt die Bibel zur Lehre vom dreieinigen Gott?

Tischreden / 245 AUFRUFE
Der Messias
Durch viele Jahrhunderte hindurch war die Erwartung eines göttlichen Gesalbten die große Hoffnung der Israeliten. Als er kam, war er ganz anders als erhofft.

Tischreden / 218 AUFRUFE
Die Ehe
Laut Bibel ist die Ehe die älteste Institution der Welt, im Paradies von Gott selbst gestiftet. Es gilt herauszufinden, was Gott damit wirklich geplant hat.

Tischreden / 160 AUFRUFE
Die Übrigen
Es ist faszinierend, wie Gott mit einer Minderheit seine Geschichte schreibt. Sein Augenmerk richtet sich auf Menschen, die treu auf seiner Seite stehen.

Tischreden / 144 AUFRUFE
Die Engel
Die Präsenz von Engelwesen ist ein recht weit verbreiteter Volksglaube. Die Bibel zeigt an vielen Beispielen auf, welche Rolle Engel tatsächlich spielen.

Tischreden / 140 AUFRUFE
Der Lebensstil
Die Art zu leben wird von Jesus und den Aposteln stark thematisiert. Gott darf seinen Einfluss in allen Bereichen geltend machen. Was heißt das konkret?

Tischreden / 140 AUFRUFE
Die Gerechtigkeit
Das Gerechtigkeitsgefühl des Menschen ist recht deutlich ausgeprägt. Gott ist gerecht und will die Ungerechtigkeit beenden. Welchen Anteil haben wir daran?

Tischreden / 133 AUFRUFE
Der Gottesdienst
Wer dient eigentlich wem, wenn Kirchengemeinden sich versammeln? Die interessante Frage ist, ob die Bibel unsere traditionelle Sicht von Gottesdienst bestätigt.