
Tischreden / 19. März 2022
Die Gerechtigkeit
Das Gerechtigkeitsgefühl des Menschen ist recht deutlich ausgeprägt. Gott ist gerecht und will die Ungerechtigkeit beenden. Welchen Anteil haben wir daran?

Tischreden / 12. März 2022
Der Zehnte
Schon Abraham kannte das Prinzip der Zehntenabgabe von allem Gewinn. Die Bibel macht deutlich, warum der Zehnte Gott so wichtig ist und was er uns bringt.

Tischreden / 5. März 2022
Die Maria
Die Mutter von Jesus beeindruckt durch ihre bedingungslose Zustimmung zu den Plänen Gottes für ihr Leben. Dass sie angebetet wird, hat sie sicher nie gewollt.

Tischreden / 26. Februar 2022
Der Lebensstil
Die Art zu leben wird von Jesus und den Aposteln stark thematisiert. Gott darf seinen Einfluss in allen Bereichen geltend machen. Was heißt das konkret?

Tischreden / 19. Februar 2022
Der Himmel
Die Bibel erwähnt den Himmel sehr häufig. Er ist Wohnung Gottes und Sehnsuchtsort vieler Menschen. Wie relevant ist die Frage nach dem Himmel für uns heute?

Tischreden / 12. Februar 2022
Die Schöpfung
Ist das, was auf den ersten Seiten der Bibel erzählt wird, ein Tatsachenbericht oder nur ein Stück Dichtung? Die Schöpfung eröffnet wichtige Perspektiven.

Tischreden / 5. Februar 2022
Der Bund
Gott ging mit den ersten Menschen ein Bündnis ein, dann mit Abraham und Israel. Mit Jesus begann ein neuer Bund? Ist der ganz anders als der alte Bund?

Tischreden / 9. April 2021
Die Religionen
Religion ist die Suche nach einer letzten Wirklichkeit und nach einer Weltsicht, die befriedigende Antworten gibt. Es gibt inzwischen unzählige Varianten davon.

Tischreden / 26. März 2021
Das Töten
Obwohl die Zehn Gebote ein klares Tötungsverbot aussprechen, kommt aktives Töten im Alten Testament erschreckend oft vor, sogar auf Anordnung Gottes.