
Tischreden / 16. Februar 2020
Die Vergebung
Gott muss der Erfinder der Vergebung sein, denn wir Menschen kämen von allein nicht darauf. Wie vergibt Gott, und was empfiehlt er uns Menschen zu tun?

Tischreden / 9. Februar 2020
Das Gericht
Wird es am Ende ein Gericht geben, vor dem alle Menschen erscheinen müssen? Sagt die Bibel nicht von manchen Menschen, dass sie nicht ins Gericht kommen?

Tischreden / 2. Februar 2020
Die Sabbatfeier
Den Sabbat halten und damit an den Schöpfer erinnern, ist das Eine. Aber was macht man an diesem Ruhetag? Wie wird man dem Anliegen dieses Tages gerecht?

Tischreden / 26. Januar 2020
Das Geld
Die Bibel sagt viel über Armut, Reichtum und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Dazu gehört auch das Zehntenprinzip. Ist das noch zeitgemäß?

Tischreden / 19. Januar 2020
Das Abendmahl
Kurz vor seinem Tod kam Jesus mit seinen Jüngern zu einem besonderen Mahl zusammen und empfahl allen Nachfolgern, damit an sein Opfer am Kreuz zu erinnern.

Tischreden / 12. Januar 2020
Die Heiligung
Der Apostel Paulus nennt gläubige Menschen „Heilige“. Wie werden Menschen heilig? Wie sieht dieser Prozess der Heiligung aus, von dem die Bibel spricht?

Tischreden / 5. Januar 2020
Das Gottesbild
Viele Menschen haben ein Problem mit Gott, weil sie ein falsches Bild von ihm haben, und deshalb vertrauen sie ihm nicht. Was ist das Gottesbild der Bibel?

Tischreden / 13. Januar 2019
Der Segen
Viele Christen wünschen sich ständig „Gottes Segen“ und meinen damit etwas Gutes. Was meint die Bibel, wenn sie davon spricht, dass Gott uns segnet?

Tischreden / 6. Januar 2019
Die Freiheit
Jeder Mensch möchte gerne frei sein. Aber was ist echte Freiheit? Ist der christliche Glaube nicht auch Knechtschaft? Gibt es überhaupt die eine Freiheit?