auserlesen
Bei Tabitha Bühne dreht sich alles um Autoren, ihre Geschichten und um Bücher, die das Leben verändern.

Alle Folgen
Was sind die schönsten Romane für Frauen und welche Heldinnen in der Bibel sollten wir unbedingt besser kennenlernen?
Er hat mich geprägt, wie kein anderer Mensch: mein Vater.
Über die Macht der Sinnsprüche, wichtige Lebens- und Glaubensweisheiten und warum in der Kürze auch heute noch die Würze liegt.
Freundschaften sind schön, manchmal schmerzhaft – und lebenswichtig.
Wie kann sich eine Mischung aus erfahrenem Glück, aber auch schmerzenden Wunden und offenen Fragen zu frischem Lebensmut entwickeln? Darüber haben sich die Psychologische Beraterin Christina Ott und die Künstlerin Valerie Lill ausgetauscht und ein Buch geschrieben.
Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem eigenen Job, jährlich wechseln rund 9 Millionen Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle. Die Zeiten, wo man von der Ausbildung bis zur Rente beim selben Betrieb bleibt, sind längst vorbei.
Sie erlebte eine abenteuerliche Kindheit in Westafrika, geriet zwischen die Fronten eines blutigen Bürgerkrieges und musste sich dann in einem Mädcheninternat in England ganz neu zurechtfinden.
Wie sieht das Leben einer Ghostwriterin aus, wie sammelt sie lang gehütete Geheimnisse und welche Auswirkungen haben wahre Geschichten auf unseren Alltag?
Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?
Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.
Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen. Doch wie schaffen wir es endlich mehr Anerkennung von unseren Vorgesetzten, unserer Familie oder unserem sonstigen Umfeld zu bekommen?
„Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat unser heutiger Gast hautnah erlebt.
Über die Sendung
Im Literatur-Talk "auserlesen" spricht Tabitha Bühne mit Autoren über Bücher, die das Leben verändern. Ob Neuerscheinungen oder Klassiker – Auserlesen bietet inspirierende Gespräche und wertvolle Lesetipps.
Tabitha Bühne, Autorin (unter anderem „Mit Sari auf Safari“) und Lifestyle-Expertin begrüßt jeden Dienstag ihre Gäste zu Gesprächen rund um Literatur und das Leben überhaupt. So bunt wie die Gäste-Auswahl, ist auch das Themenspektrum. Mal geht es in „Frisch gedruckt“ um Neuerscheinungen, mal in „Bücher für die Ewigkeit“ um die Weisheit klassischer Schriftsteller. Es werden außerdem saisonale „Bücher für jede Jahreszeit“ und zu Weihnachten „Bücher des Jahres“ vorgestellt. In der „Buch-Apotheke“ geben Experten praktische Tipps zur Alltags- und Lebensbewältigung.

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
Ganz unterschiedliche Gäste stellen sich Lebensfragen und erzählen aus ihrem Leben. Persönlich, emotional, nachdenklich.
Küstenschau - die Magazinsendung aus dem Norden. Knapp, frisch und immer dicht am Leben - typisch hanseatisch eben.
Eine persönliche Serie zum Thema Trauer. Sylvia Renz erzählt vom Verlust ihrer Tochter, reflektiert über ihre Trauer und spricht darüber, was ihr geholfen hat. Bewegend!
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".