Atem der Hoffnung

286 views

Unbefangene Wertschätzung für das Leben - Predigt mit Karsten Stank

Predigt mit Karsten Stank. Die Schöpfungsgeschichte endet mit der Erschaffung der „Ruhe“. Der erste ganze Tag der Menschheit war ein Sabbat.

Die Schöpfungsgeschichte endet mit der Erschaffung der „Ruhe“. Der erste ganze Tag der Menschheit war ein Sabbat. Der Ruhetag, an dem Gott seine unbefangene Wertschätzung für das Leben in seiner vollendeten Schöpfung feiert. Mit der Erschaffung des Sabbats gibt Gott uns zugleich eine Haltung vor, in der wir uns als seine Schöpfung erleben und gestalten sollen. Wir wollen durchdenken, wie es uns gelingen kann unser Leben, da wo es nötig ist, neu auszurichten indem wir aus der Ruhe heraus lernen zu spüren, was wir wirklich brauchen, wo unsere Grenzen liegen, was es bedeutet zu genießen und wie wir als seine Geschöpfe uns immer wieder einander zuwenden können.

Online seit
20.02.2021 09:30
Kategorien
Predigt

Ähnliche Episoden

Mut und Stärke in unsicheren Zeiten – Ralf Hartmann

Gott spricht Josua und uns zu: „Sei stark und mutig, denn ich bin bei dir, wohin du auch gehst!“ Aber was bedeutet das wirklich?

Glaube vs. Unglaube – Marc-Aurel Nerlich

Immer wieder stehen wir im Leben vor Situationen, die unseren Glauben herausfordern – besonders, wenn wir durch schwere Krisen gehen, wie etwa nach einem schweren Verkehrsunfall.

Lebendig durch den Geist – Roland Nickel

Die Predigt beleuchtet, wie der Geist Gottes unser Leben lebendig macht.

Spötter, Verehrer, Zuschauer - Wer bist du? – Christoph Till

Jesus hängt am Kreuz – umgeben von Spöttern, Soldaten, Gleichgültigen, aber auch von Menschen, die ihn verehren oder voller Zweifel sind. Lukas beschreibt eine Szene, in der sich die ganze Bandbreite menschlicher Reaktionen zeigt: Spott, Gleichgültigkeit, Mitgefühl, Hoffnung, Schuld und Vergebung.