Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Die wöchentliche Bibel-Talkrunde mit Fabian Maier. Jeden Sonntag ein neues Thema.

Alle Folgen
Die Gemeinschaft von gläubigen Menschen ist von Gott dazu gedacht, dass dort der Geist des gegenseitigen Dienens herrscht, der auch Gott beseelt.
Gott ist ein leuchtendes Beispiel für soziales Handeln. Von Anfang an kümmert er sich um uns und unser Wohlergehen. Dem gilt es täglich nachzueifern.
Soziales Engagement wird von einer doppelten Hoffnung getragen: dass dieses irdische Leben erträglich sein kann und dass der Zugang zum Ewigen gelingt.
Christen können noch so fromm und religiös tun, doch wenn sie kein offenes Ohr und kein offenes Herz für Menschen in Not haben, nützt aller schöne Glaube nicht viel.
Die erste Kirchengemeinde, die sich vor 2000 Jahren gründete, war eine beispielhafte Solidargemeinschaft. Inwiefern kann uns das heute Vorbild sein?
Jesus wurde nicht müde, seine Zuhörer immer wieder aufzufordern, Egoismus und Feindseligkeit zu überwinden und sich vorurteilsfrei um Menschen zu kümmern.
Während Jesus auf dieser Erde lebte, kümmerte er sich ständig um das Wohl anderer. Dabei hatte er sowohl dieses irdische als auch das ewige Leben im Blick.
Es gehört zur Realität dieser Welt, dass Besitz ungleich verteilt ist und Menschen auf der Strecke bleiben. Gott mahnt schon jetzt zum gerechten Handeln.
Die alttestamentlichen Propheten sparten nicht mit Kritik, wenn es um gesellschaftliche Missstände und soziale Ungerechtigkeit ging. Es klingt sehr aktuell.
In den biblischen Büchern der Psalmen und Sprüche finden sich viele Weisheiten, die von der Bedeutung von Gerechtigkeit, Gnade und Barmherzigkeit handeln.
Gott hat sich offenbar viel dabei gedacht, als er uns Menschen einen Tag pro Woche zum Ausruhen schenkte. Der Sabbat hat dabei auch eine soziale Funktion.
Die Ordnungen, die Gott dem Volk Israel vor Tausenden von Jahren gab, haben Modellcharakter für eine Gesellschaft, in der es gerecht zugeht.

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".