Die Bibel – Das Leben
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Talk mit Fabian Maier. *** Aktuelle Änderung: Von Juli-September 2023 gibt es wöchentlich nur eine Episode: die Gesprächsrunde „Die Bibel – Das Leben“. Ab Oktober kehren der Alltagstalk „Die Bibel – Der Mensch“ und der Theologie-Talk „Die Bibel – Das Wort“ wieder zurück.

Alle Folgen
Nach neun Jahren als Moderator von "Die Bibel - Das Leben", geht Winfried Vogel in den Ruhestand. In dieser Spezial-Sendung verabschieden sich verschiedene Freunde und Wegbegleiter.
Gott hat uns das Unvorstellbare fest zugesagt: Eine neue Welt ohne Krankheit, ohne Tod und ohne Tränen, so wie sie eigentlich von Anfang an geplant war.
Wir erwarten, dass angesichts von Leids und Ungerechtigkeit in dieser Welt irgendwann Recht gesprochen wird. Gott hat zugesagt, dass er genau das tun wird.
Das, was die Bibel über das Leben nach dem Tod sagt, macht die menschliche Existenz sinnvoll. Dieser Ausblick verändert auch die Art der Lebensgestaltung.
Immer wieder kursieren gewagte Theorien über das, was nach dem Tod geschieht. Gemessen an der Bibel haben diese Vorstellungen allerdings keinen Bestand.
Unter Christen und anderen Zeitgenossen hält sich hartnäckig der Glaube an eine ewig brennende Hölle. Der biblische Befund gibt das allerdings nicht her.
Die angeblich biblischen Argumente für eine unsterbliche Seele verdienen eine genaue Betrachtung. Die Gegenargumente sind überzeugend und fordern ein Umdenken.
Die Wirklichkeit der Auferstehung Jesu hat entscheidende Auswirkungen auf das, was wir für die Zukunft erwarten. Gott gibt damit unserem Leben erst Sinn.
Dass Christus tatsächlich vom Tod erstanden ist, bildet die Grundlage des christlichen Glaubens. Die Botschaft vom leeren Grab vermittelt die stärkste Hoffnung.
Die Bibel sagt, dass wir Menschen nur deshalb die Chance auf ein Leben nach dem Tod haben, weil Jesus gestorben und auferstanden ist. Unbegreiflich, aber wahr.
Schon bevor Jesus Christus durch seine eigene Auferstehung neues Leben möglich macht, erweckt er etliche Verstorbene vom Tod. Es sind Zeichen der Hoffnung.
Lange bevor Jesus während seines Lebens auf dieser Erde Menschen vom Tod aufweckt, ist die Hoffnung auf eine Auferstehung präsent. Dafür gibt es Beispiele.
Über die Sendung
Die Bibel besser verstehen und neu erleben. Talk mit Fabian Maier.
Aktuelle Änderung:
Von Juli-September 2023 gibt es wöchentlich nur eine Episode: die Gesprächsrunde "Die Bibel - das Leben". Ab Oktober kehren der Alltagstalk "Die Bibel der Mensch" und der Theologie-Talk "Die Bibel - das Wort" wieder zurück.
Drei mal pro Woche nähert sich Fabian Maier mit seinen Gästen einem biblischen Wochenthema:
Montags, 19:30 Uhr: Alltags-Talk "Die Bibel - Der Mensch": Im Zweier-Gespräch wird das Wochenthema im Hinblick auf den praktischen Glauben im Alltag beleuchtet.
Mittwochs, 19:30 Uhr: Theologie-Talk "Die Bibel - Das Wort": Fabian Maier beleuchtet mit einem Experten die theologischen Aspekte des Themas.
Freitags, 20:15 Uhr: Gesprächsrunde "Die Bibel - Das Leben": Fabian Maier unterhält sich mit drei Gästen über das Wochenthema.
Zuschauerfragen gewünscht! Wir bitten Sie uns Ihre Fragen zum aktuellen Wochenthema und den Sendungen vom Montag und Mittwoch zuzusenden. Fabian Maier berücksichtigt diese Fragen dann in der Gesprächsrunderunde "Die Bibel - das Leben" am Freitag. Senden Sie uns Ihre Fragen mit Betreff "Die Bibel - Das Leben" an: info(at)hopemedia(dot)de
General-Thema der aktuellen Staffel (12 Wochen): »Der Brief an die Epheser«

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Reflexionen zum Ostergeschehen
Persönliche Reflexionen zum Thema "Gott & ich".