Gesperrte Inhalte gemäß Ihren Datenschutzeinstellungen
Dieser Inhalt wird nicht angezeigt, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu erfüllen (Sie haben 'Tracking- und Leistungs-Cookies' nicht akzeptiert).
Wollen Sie das trotzdem sehen? Sie können Ihre Einstellungen hier ändern:
GRANDIOS
„Ich mag guten Streit“ – Interview mit Hannah Panidis, Teil 1
Hannah Panidis erklärt in diesem ersten Teil, warum echter Streit gut sein kann: Wenn er mit Haltung, Demut und aktivem Zuhören geführt wird, stärkt er Beziehungen statt sie zu belasten.
Sie betont, dass Dankbarkeit allein nicht genügt – man muss sie ausdrücken, Ross und Reiter benennen und Konflikte ehrlich ansprechen. Schweigen und Zuhören sind wichtige Bausteine, um Missverständnisse zu vermeiden und den Dialog offen zu halten.
Dieses Interview inspiriert dazu, Konflikte bewusst anzugehen, die eigene Haltung zu reflektieren und zu lernen, wie guter Streit Menschen näher zusammenbringt.