GRANDIOS
Interviews mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vom christlichen multimedialen Magazin GRANDIOS.

Alle Folgen
Manske zeigt, wie individuelle Förderung Kinder stark macht und warum Vertrauen und Geduld der Schlüssel zum Lernen sind.
Dr. Christel Manske erklärt, dass jedes Kind lernen kann und plädiert für echte Chancengleichheit und Vertrauen.
Offen über Verletzlichkeit, Dankbarkeit und Lebenserfahrungen – Florian erzählt ehrlich von seinem Weg und inneren Lasten.
Authentisch und ungeschminkt: Florian erzählt von Lebensbrüchen, Wendepunkten und dem Mut zur Ehrlichkeit.
Vergebung wirkt! Hannah Panidis zeigt, wie Haltung und Wertschätzung Dialoge verändern.
Streit kann verbinden! Hannah Panidis zeigt, wie Zuhören, Ehrlichkeit und Haltung Konflikte klären.
Bera Wierhake, eine der erfolgreichsten Leichtathletinnen unter Organtransplantierten, erhält als Baby eine Spenderleber. Mit 23 Jahren hat sie bereits sieben Welt- und zwei Europameistertitel.
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Tobias Liminski öffnet sich Kevin Prince Boateng noch tiefer. Er spricht über seine bewusste Entscheidung, als Christ zu leben, über neue Werte wie Keuschheit vor der Ehe, Gebetspraxis und seine persönliche Versöhnung mit der Mutter – inklusive gemeinsamer Taufe.
Vom sozialen Brennpunkt in Berlin bis zu den größten Fußballbühnen der Welt – Kevin Prince Boateng hat viel erlebt. Doch sein wahres Comeback beginnt erst abseits des Spielfelds: In diesem ersten Teil des Interviews spricht er offen über seine Kindheit ohne Vater, den unerschütterlichen Rückhalt seiner Mutter und seinen Absturz in Abhängigkeit und Leere.
Im Interview mit GRANDIOS spricht Asfa-Wossen Asserate über die Verbindungen zwischen Afrika und Europa und betont, dass Afrika mehr ist als das Bild eines Krisenkontinents. Er fordert, Menschlichkeit über ethnische Zugehörigkeit zu stellen und den interreligiösen Dialog als Fundament für eine bessere Zukunft zu nutzen.
Im Interview mit GRANDIOS erläutert Prof. Dr. Klaus Reder, wie Frieden erlernt werden kann.
Im zweiten Teil des GRANDIOS-Interviews erzählen Yasemin und Tom Lupo von ihrer Arbeit mit Kriegsschrott, aus dem Musikinstrumente entstehen. Dabei geht es um viel mehr als nur Kunst – es geht um Heilung, Vergebung und neue Perspektiven.
Über die Sendung
Interviews mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vom christlichen multimedialen Magazin GRANDIOS.
GRANDIOS ist ein multimediales Magazin für Menschen, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen und nach dem Sinn im Leben fragen. Nicht selten hilft dabei eine andere, eine neue und überraschende Sicht auf die Dinge.












