Belohnungssysteme unter der Lupe

Wir betrachten die psychologischen Auswirkungen von Belohnung und klären den Unterschied zwischen intrinsischer Motivation und extrinsischer Motivation. Außerdem: Was sind Token Systeme und warum sind sie problematisch? Wie kann ich Wertschätzung statt Lob aussprechen?

Junita Horch, Anna Born und Julia Wanitschek gehören zum Team von »InBindung« und beschäftigen sich mit bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung.

Mehr Informationen gibt es auf www.inbindung.de.

Der Podcast zur Sendung »InBindung« ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu finden.

Online seit
13.05.2024 22:48

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.

Das könnte dich auch interessieren ...

Wackelzahn-Pubertät & Einschulung

InBindung - Der Erziehungstalk

Wackelzahn-Pubertät & Einschulung

»Wackelt ein Zahn, so wackelt die Seele.« Nur wenige Eltern rechnen damit, dass die Zeit des Zahnwechsels zu einer Probe für die Beziehung zu ihrem Kind werden kann. Was sind die Symptome der Wackelzahn-Pubertät und welche psychologischen Erkenntnisse gibt es? Wie kann ich meinem Kind im Alter von 5 bis 7 Jahren in seiner Wut, Unsicherheit und Gereiztheit helfen? Wie kann ich mein Kind auf die Einschulung vorbereiten?

Gesund arbeiten – aber wie?

Diese Folge von "Psychologisch" legt den Fokus auf die Zukunft der Arbeit. Wie können wir Arbeitsumgebungen schaffen, die nicht nur produktiv sind, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer fördern? Marcel Wieland im Interview mit Benjamin Panić. Als Fachdozent für Psychologie und Experte für Arbeits-und Organisationspsychologie sowie Gesundheitspsychologie, führt er in der Sendung durch die Welt des "New Work" und zeigt auf, wie Arbeit gesundheits- und menschengerecht gestaltet werden kann.