Wie man Riesen bekämpft
Der Mutmach-Talk mit David Kadel. Inspirierende Talkgäste teilen ihre Geschichten voller Mut und Hoffnung.

Alle Folgen
John McGurk hat als Kind einen wahren Albtraum erleben müssen. Mit 9 Geschwistern wuchs der Schotte in totaler Armut auf und wurde vom eigenen Alkoholiker Vater jahrelang missbraucht und verprügelt.
Was bewegt eine zierliche Schweizerin, die die Berge liebt, ausgerechnet in den wilden Kiez von St.Pauli zu ziehen?
Prof Dr.Roland Werner ist Bestseller-Autor, Theologe und Sprachwissenschaftler. Sein Buch „Faszination Jesus“ wurde in zig Sprachen übersetzt und wird thematisch den Talk ausmachen. media.christus-treff-marburg.de
Dennis Kempe ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der hauptsächlich als linker Verteidiger spielte. Er stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Sein Vater, Thomas Kempe, war ebenfalls Fußballprofi, ebenso wie sein Bruder Tobias Kempe, der für den SV Darmstadt 98 spielt.
Edgar Itt ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und heute Motivationstrainer, Coach und Speaker. Er war ein erfolgreicher 400-Meter-Hürdenläufer und Mitglied der deutschen 4x400-Meter-Staffel. Sein größter Erfolg: Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul mit der 4x400-Meter-Staffel.
Antonio Weil ist ein deutscher Pastor, der seit Juni 2023 als Lead Pastor die Leitung der Move Church übernommen hat. Dabei liegt ihm besonders die Förderung der nächsten Generation am Herzen, insbesondere im Bereich Leiterschaft und Kommunikation.
Julian Schulze ist ein deutscher Bäckermeister und Geschäftsführer der Bäckerei Schulze mit Hauptsitz in Urbach, Baden-Württemberg. Unter seiner Leitung betreibt die Bäckerei mehrere Filialen in der Region.
Florian Stielper ist ein deutscher Musiker, Pastor und seit April 2022 Nationalleiter von Campus für Christus Deutschland. Er erlangte Bekanntheit als Frontmann der Band Good Weather Forecast, die 2007 gegründet wurde und eine Mischung aus Dance, Rock, Pop und Elektro spielt.
Corrado Celebre ist ein deutscher Unternehmer und Barista mit italienischen Wurzeln. Vor etwa fünf Jahren eröffnete er sein erstes Café in Fellbach, was zu einem Franchise-Unternehmen mit zwölf Filialen führte.
Prof.Dr.Johannes Kalder ist Leiter der Gefäß-Chirurgie der Uniklinik Gießen. Im Gespräch mit David Kadel überrascht der beliebte Arzt mit kleinen und großen "Wundern der Heilung", die er schon persönlich erlebte.
Als "Worship Pionier" hat Dani Harter eine große Vision: Kirchen einen neuen Zugang und eine tiefe Erkenntnis zu bringen, dass Worship ein echtes Geheimnis des Glaubens ist.
Flavio Simonetti ist Deutschlands allererster YouTuber, der mit inspirierenden Fitness-Videos zig Millionen Aufrufe erreichte. 2 Firmen gegründet, 5 Bücher geschrieben und trotzdem immer wieder auf der Suche nach Gottes Stimme, um in unserer Gesellschaft etwas zu bewirken, was Menschen Mut macht. Danke Flavio, dass Du ein echter "Mutmacher" bist!
Über die Sendung
Kennen Sie die Geschichte vom jungen Hirten David, der gegen den furchteinflößenden Riesen Goliat kämpfte? Auch wir stehen manchmal vor solchen Riesen in unserem Leben: Ängste, Krankheiten, Beziehungsprobleme, berufliche Herausforderungen, Abhängigkeiten. Was es auch ist – mit dieser Sendung wollen wir Ihnen Mut machen!
In „Wie man Riesen bekämpft“ begrüßt David Kadel interessante Persönlichkeiten wie Schauspieler Samuel Koch, der ehemalige Fußballspieler Sven Schipplock oder das christliche Musiker-Ehepaar Greti und Lothar Kosse. Sie erzählen, wie sie die Riesen in ihrem Leben überwunden haben und was ihnen in Krisenzeiten Kraft und Halt gibt. Es sind Geschichten von Menschen, die Sie berühren und neugierig machen werden.
Lassen Sie sich von diesen Geschichten ermutigen und werden Sie selbst zum Mutmacher!
Jeden Donnerstag, 20.15 Uhr auf Hope TV und in der Hope TV-Mediathek.

Podcasts
Das könnte dich auch interessieren ...
"Glauben. Einfach. – Menschen. Geschichten. Gespräche" ist eine Veranstaltungsreihe, die lebensnahen und authentischen Zugang zum christlichen Glauben bietet.
Reflexionen über persönliche Begegnungen mit Gott.
Ganz unterschiedliche Gäste stellen sich Lebensfragen und erzählen aus ihrem Leben. Persönlich, emotional, nachdenklich.
Küstenschau - die Magazinsendung aus dem Norden. Knapp, frisch und immer dicht am Leben - typisch hanseatisch eben.