Kleine Kräuterkunde
Giersch in der Küche
Der „Gärtnerschreck“ Giersch ist für unsere Gesundheit eine wertvolle Pflanze. Ob als Gierschlimonade, oder Gierschpesto, Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, wie man ihn in der Küche verarbeitet und wie er innerlich und äußerlich angewandet unser Wohlbefinden verbessern kann.
Informationen zum Hoffnungsgarten von Ruth Pfennighaus gibt es unter www.ge-haus.de
Auch auf
Das könnte dich auch interessieren ...
Kleine Kräuterkunde
Gundelrebe
Die Gundelrebe ist eine alte Heilpflanze und kann auch im Balkonkasten leicht kultiviert werden. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, wie man die Pflanze in den eigenen Speiseplan integrieren kann.
Kleine Kräuterkunde
Klettlabkraut
Das oft unbeliebte Klettlabkraut ist für unsere Gesundheit eine wertvolle Pflanze. Ob als Tee oder im Salatdressing, Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, wie man es in der Küche verarbeiten kann.
Kleine Kräuterkunde
Spitzwegerich
Ein „Wiesenpflaster“ aus Spitzwegerich kann Insektenstiche lindern. Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, was sonst noch alles in dieser Wildpflanze steckt und wie man sie erarbeiten kann.
Kleine Kräuterkunde
Gänseblümchen
Das Gänseblümchen hat eine großartige Wirkung für unsere Haut. Ob als Blütenwasser oder pur, Kräuterfrau Ruth Pfennighaus erklärt, wie man es am besten im Alltag einsetzt.