Die Wochensynthese

Christen weltweit: Bedrängt und doch lebendig

In dieser Ausgabe richten wir den Blick auf zwei zentrale Entwicklungen. Zum einen geht es um die weltweite Christenverfolgung: Wir berichten über die dramatische Lage in Nigeria, über Angriffe gegen Christen in Indonesien sowie über die Millionen Gläubigen, die in Subsahara-Afrika auf der Flucht sind. Zudem thematisieren wir die Bedrohung der Religionsfreiheit, die immer wieder grundlegende Fragen nach Menschenwürde und Gerechtigkeit aufwirft.

Zum anderen stellen wir ermutigende Signale aus der christlichen Welt vor. Dazu gehören die Erstkommunion von 1.500 Kindern im Irak, die als starkes Hoffnungszeichen gilt, sowie der Bericht über eine Kirche in Nigeria mit Platz für über eine Million Gläubige. Solche Entwicklungen zeigen, dass der Glaube selbst unter Druck lebendig bleibt und neue Kraft entfaltet.

Die Wochensynthese bietet kompakte Analysen, Hintergründe und Denkanstöße – kritisch, ermutigend und mit einem weiten Blick auf Zusammenhänge.

Online seit
11.09.2025 19:00
Moderatoren
Paulin Giugi

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung?

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media meine oben angegebe-nen Daten zu meiner Betreuung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen speichert, verarbeitet und nutzt. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an Hope Media, Sandwiesen-str. 35, D – 64665 Alsbach-Hähnlein, widerrufen. Dabei entstehen mir keine anderen Kosten als die Porto-kosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Hope Media mich künftig über ihre Arbeit informiert und auf Spenden-möglichkeiten hinweist.