Kategorie

Cliff! / 4. Juli 2019
Gottes Realität
Zwei Brüder unterhalten sich über die Frage des Bösen, und einer der beiden fragt, wie es angesichts der leidenden Kinder und des allgemeinen Leids in der Welt einen liebenden, allmächtigen Gott geben kann?

Cliff! / 27. Juni 2019
Hingesetzt!
"Als ob wir einfach hier unten hingesetzt wären, und kein Mensch weiß warum,“ so die Autorin Annie Dillard. Das ist zwar sprachlich nicht ganz einwandfrei, sagt aber sehr viel aus.

Cliff! / 20. Juni 2019
Galileos Erbe
Wir sollen den Schöpfer anbeten, der Himmel und erde und das Meer und die Wasserquellen gemacht hat - wann? In Milliarden und Abermilliarden von Jahren?

Cliff! / 13. Juni 2019
Zweite Ankunft
"Es kommt nicht darauf an, wann Jesus zurückkehrt, nur darauf, dass er es tut", sagt Clifford Goldstein, der sich in dieser Sendereihe mit philosophischen Fragen beschäftigt.

Cliff! / 6. Juni 2019
Einsteins Gehirn!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Wasser nass ist? Nun, die Antwort ist viel komplizierter, als Sie vielleicht denken.

Cliff! / 30. Mai 2019
Brahms 2. Sinfonie
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher Kreativität kommt? Vielleicht hat es damit zu tun, dass wir nach dem Ebenbild Gottes geschaffen sind?

Cliff! / 23. Mai 2019
Anfang und Ende
Es heißt, Gott hat uns aus dem Staub der Erde geschaffen. Es ging niemals darum, dass wir dorthin zurückkehren sollen. Wir sollen die Erde bestellen nicht Teil von ihr werden. Was ist die Lösung?

Cliff! / 5. Juli 2016
Was am Ende übrig bleibt
Wie bedeutsam ist unser Leben? Warum leben wir? Gäbe es noch einen Sinn, wenn nach dem Tod nur das Nichts einer zufällig entstandenen Erde auf uns wartet?

Cliff! / 1. Januar 2014
Die Suche nach Bedeutung
Fasziniert von Delmore Schwartz‘ Kurzgeschichte „Die Statuen“ geht Cliff Goldstein der Frage nach der Bedeutung auf den Grund. Wem und was geben wir Bedeutung? Ist diese Bedeutung von Dauer?