Cliff!
Kategorie

Cliff! / 2835 AUFRUFE
Richard Dawkins und die "Neuen Atheisten"
In dieser Folge werden die Ansichten des Atheisten Richard Dawkins beleuchtet. Die Weltanschauungen von Kirche und Wissenschaft ließen sich nicht miteinander vereinen. Ist das richtig?

Cliff! / 2233 AUFRUFE
Was ist schon sicher?
„Nichts ist sicher und noch nicht einmal das ist sicher.“ Oft entspricht unser Wissen nicht handfesten Beweisen, sondern es ist vielmehr erfahrungsgemäß. Worauf gründen wir unsere Ansichten?

Cliff! / 2100 AUFRUFE
Gibt es "Intelligent Design"?
Eine Frage, die Viele beschäftigt, ist, wie die Erde entstanden ist. Cliff Goldstein formuliert Gedanken zum Für und Wider des teleologischen Gottesbeweises.

Cliff! / 1683 AUFRUFE
Gott und das Leid
Entweder will Gott das Leid beseitigen und kann es nicht: Dann ist Gott schwach.Oder er kann es und will es nicht: Dann ist Gott missgünstig. Oder er kann es und will es: Warum ist das Leid dann noch da? Oder er will es nicht und kann es nicht: Dann ist er nicht Gott.

Cliff! / 1272 AUFRUFE
Sartres Brieföffner
Angenommen, das Universum ist letztlich sinnlos. Und darin hat sich sinnlose Materie von sinnlosen Kräften zu sinnlosen Lebewesen formen lassen. Woher haben wir dann überhaupt eine Vorstellung, was Sinn ist? Wie ist Sinn in unsere Welt gekommen?

Cliff! / 1257 AUFRUFE
Was am Ende übrig bleibt
Wie bedeutsam ist unser Leben? Warum leben wir? Gäbe es noch einen Sinn, wenn nach dem Tod nur das Nichts einer zufällig entstandenen Erde auf uns wartet?

Cliff! / 1124 AUFRUFE
Die Suche nach Bedeutung
Fasziniert von Delmore Schwartz‘ Kurzgeschichte „Die Statuen“ geht Cliff Goldstein der Frage nach der Bedeutung auf den Grund. Wem und was geben wir Bedeutung? Ist diese Bedeutung von Dauer?

Cliff! / 984 AUFRUFE
Was Bryan Magee erlebte
Wenn wir keine Antwort auf die Unausweichlichkeit des Todes finden, finden wir auch keine Antwort für den Sinn des Lebens, meint Clifford Goldstein. Dieser Gedanke bewegte auch Bryan Magee, Philosoph und Atheist, als ihm seine eigene Sterblichkeit schmerzlich bewusst wurde.

Cliff! / 915 AUFRUFE
Die Welt des Nietzsche
Wer war dieser Nietzsche? Was ist so besonders an ihm? Er lebte nicht sehr lange. Die letzten zehn Jahre hat ihm die Geisteskrankheit gestohlen. Woher rührt sein großer Einfluss? Selbst heute wird Nietzsche noch häufig gelesen.