Fragen an die Bibel
Kategorie

Fragen an die Bibel / 1114 AUFRUFE
Was ist die unvergebbare Sünde?
Die Bibel spricht davon, dass es eine Sünde gibt, die nicht vergeben werden kann: Die Lästerung gegen den Heiligen Geist. Was hat es mit dieser Sünde auf sich?

Fragen an die Bibel / 1020 AUFRUFE
Warum ordnete Gott das Töten an?
Die Israeliten sollten ganze Nationen ausrotten, als sie ins Land Kanaan zogen. Was zeigt das über Gottes Ethik und Gottes Charakter? Markus Schorr gibt Antworten.

Fragen an die Bibel / 828 AUFRUFE
Welches Licht schuf Gott am ersten Tag?
Zu Beginn der Schöpfung sprach Gott: „Es werde Licht!“, aber erst später schuf er die Sonne. Der Theologe Markus Schorr gibt Antworten und erklärt Zusammenhänge.

Fragen an die Bibel / 692 AUFRUFE
Hat Gott das Böse geschaffen?
Wenn Gott allmächtig und allwissend ist, wie konnte dann das Böse auf die Erde gelangen? Wenn er alles gemacht hat, hat er es möglicherweise selbst erschaffen?

Fragen an die Bibel / 628 AUFRUFE
Warum starben Adam und Eva nicht sofort?
Gott verbot Adam und Eva unter Androhung von Tod, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ist er inkonsequent, da die ersten Menschen nicht sofort sterben mussten?

Fragen an die Bibel / 617 AUFRUFE
Was meint Jesus mit Vollkommenheit?
Jesus sagt in der Bibel: „Ihr sollt vollkommen sein.“ Wie ist das gemeint? Und wie kann ein Mensch vollkommen werden? Mit dem Theologen Markus Schorr.

Fragen an die Bibel / 489 AUFRUFE
Lehrt das Gleichnis von Lazarus die Unsterblichkeit der Seele?
Das Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus wird oft als Beweis der Unsterblichkeit der Seele herangezogen. Aber ist dem tatsächlich so?

Fragen an die Bibel / 477 AUFRUFE
Wie lang war ein Schöpfungstag?
Worum handelt es sich bei den Schöpfungstagen in der Bibel? Um tatsächliche 24-Stunden-Tage oder um symbolische Tage? Oder um den Beginn eines evolutionären Prozesses?

Fragen an die Bibel / 458 AUFRUFE
Wie durchquerten die Israeliten das Rote Meer?
Die Bibel sagt, dass etwa 2 Millionen Israeliten in einer Nacht das Rote Meer durchquerten. Der Theologe Markus Schorr erklärt Zusammenhänge und gibt Antworten.